Routen ohne WPT-Namen anzeigen lassen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich finde den Schalter nicht, wie ich bei angezeigten Routen das Anzeigen der einzelnen WPT-Namen abschalten kann. Ich möchte nur die reine Linie sehen. Geht das überhaupt? :mellow:

  • Moin Buchholz,

    das geht auch nicht, aber Du kannst Dir damit helfen, dass Du in das Kontextmenü der Route gehst und zu EXTRAS scrollst. Dort wählst Du zu TRACK konvertieren. Danach löscht Du die Route von der Karte (Haken entfernen) und siehst den Track. In dem Fall die Route ohne Wegepunkte :)

    Gruss, Matz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn du aus eine Track eine Route am Aventura erzeugst, werden die WPTs mit einer fortlaufenden Nummer erzeugt.


    Falls du keine WPT-Namen in einer Route wünschst musst du dies am PC erzwingen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis



  • Falls du keine WPT-Namen in einer Route wünschst musst du dies am PC erzwingen.

    Ray



    Das würde ich gerne erzwingen. Aber wie mache ich das mit TTQV? Da hat doch jeder WP einer Route einen eindeutigen Namen. :huh:

  • Peter,
    in TTQV gibts den Reiter Stil hier findest du viele Möglichkeiten zur Einstellung."Zeige Namen" Haken raus und du hast keine Namen. Gewisse Einstellungen (Zoom...) gehen nur mit CGPSL. In der TTQV 5 dürfte sich da etwas ändern. Mit einem Texteditor sind die Dateien sehr schnell wandelbar. CGPSL kann mit großen Textdateien (RTE,WPT, trk) nicht richtig umgehen.

    Auf der SDHC habe ich einige Textkonserven, die ich zur Anpassung manchmal verwende (Bilderzuordnung, Zoomverhalten usw.). Bei Interesse
    Email an mich. Bei Spezialdiskussionen (Trackgenauigkeit usw) verwende ich in TTQV zum Datenimport (sonst wird mir kein Satellit angezeigt) als Import "Andere" mit einer vordefinierten qif Datei.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Peter,
    in TTQV gibts den Reiter Stil hier findest du viele Möglichkeiten zur Einstellung."Zeige Namen" Haken raus und du hast keine Namen.



    Und diese TTQV interne Einstellung wird dann auch so an den Aventura weitergegeben? Das wäre ja klasse, werde ich mal ausprobieren, Danke. :tup:

  • Peter,
    so ist es. Bei Routen ist die Angabe von Richtungspfeilen nützlich.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Nein, geht leider nicht. In TTQV habe ich in den Einstellungen der Route den Haken bei Wegpunkte anzeigen weggemacht und das dann abgespeichert. Dann über dem CompeGPS Export auf die Speicherkarte des Aventura exportiert. Ergebnis siehst Du im Screenshot. Die WP werden weiterhin angezeit.
    [Blockierte Grafik: http://dieexpedition.de/allerlei/screenshot-1.jpg]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Peter,
    alles nur mit TTQV erstellt ohne zusätzlichen Eingriff. Eine Route besteht aus Luftlinie und WP. Um das von dir gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen die WP im Explorer markiert und die gewünschte Darstellungsform gewählt werden. So kann ein Routen WP mit Name und Beschreibung sein, ein anderer ohne. Es kann ein Bild oder Text bei erreichen des Punktes eingeblendet oder mittels Kontextmenue, dass am Besten mit dem Joystick geöffnet wird, eingeblendet werden. Ich mag den Namen auch nicht. Ist einem RoutenWP eine Info oder Bild zugeordnet bezeichne ich diesen mit I für Info.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3116739.jpg] [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3116740.jpg]

    hier ein verknüpftes WP Bild: (füge ich manuell mit Editor ind die Route ein) schnellste Lösung
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3116787.jpg]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Um das von dir gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen die WP im Explorer markiert und die gewünschte Darstellungsform gewählt werden. So kann ein Routen WP mit Name und Beschreibung sein, ein anderer ohne.



    Aha, klasse, ich habe das nur bei der Route insgesamt eingestellt, nicht bei allen WPn. Nun bin ich auch die lästigen WP-Namen los.

    Wo kann ich nachlesen, wie das genau funktioniert mit dem Einblenden von Bildern bei WP-Annäherung? Da gabs doch mal einen Thread von Dir, oder?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo COM !


    @Gerd

    Zitat

    ....die WP im Explorer markiert und die gewünschte Darstellungsform gewählt werden....

    Danke - was wären wir ohne Dich :tup:
    Sitze gerade vor diesem Problem - NEG-posting bereits verfasst , da bist du mir zuvorgekommen - jetzt gehts !!!


    Die Richtungspfeile kriege ich aber trotzdem nicht hin ?


    Noch eine andere Frage bzgl. "Startkarte" im AVE :
    Habe NUR 3 Karten auf der SDHC : DACH-Vmap , IT-Vmap, AMap.ecw.


    Was ich auch mache - der AVE lädt beim Starten IMMER die IT :mad: - > manuelles Umstellen im Menü !!


    Grüße


    Hannes

  • schalte mal Automaps ab


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Die Richtungspfeile kriege ich aber trotzdem nicht hin


    Hannes,
    die Richtungspfeile werden eingestellt durch markieren der ungeöffneten Route > Stil. Die Richtungspfeile werden beim Umkehren einer Route im Aventura geändert. Richtungspfeile sind bei mir in TTQV in der Grundeinstellung.

    Versuche noch bei Tom zu erreichen, dass Verknüpfungen automatisch in die WP integriert werden können. Hier steckt für unterschiedliche Anwendung viel Potential.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Freeday !


    Ist auch schon lange " AUS "


    Das Hakerl mit " Primärkarte " hat damit wohl nix zu tun ?
    Nebstbei geht es auch nicht zu aktiveren !


    Grüße Hannes

  • Hallo Gert !


    Zitat

    ...die Richtungspfeile werden eingestellt durch markieren der ungeöffneten Route > Stil...

    Ja , das weiß ich und auch gemacht -> keine Richtungspfeile am AVE :confused: .
    Habe auch verschiedene Strichdicken der Rt in QV probiert -> werden übertragen - aber leider keine Pfeile !


    Ich möchte nun keinen Doppelthread aufmachen , dann krieg ichs mit Joern zu tun ;) , aber das gehört eigentlich ins QV Forum.


    Hannes

  • hab ichs überlesen?
    Wo bist Du wenn die IT-Vmap automatisch (??) geladen wird. (sowas kenne ich nur mit automaps - sonst kann sich nix automatisch laden - zumindest bei meinem A.)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat


    Habe auch verschiedene Strichdicken der Rt in QV probiert -> werden übertragen - aber leider keine Pfeile !


    Hannes,
    versuch mal probehalber einen neue Route und definiere die Richtungspfeile vorab in der Grundeinsteillung Markierung.

    Zitat


    Wo bist Du wenn die IT-Vmap automatisch (??) geladen wird. (sowas kenne ich nur mit automaps - sonst kann sich nix automatisch laden - zumindest bei meinem A.)


    Freeday,
    ich hatte noch nie automap aktiviert und bei mir hat sich immer die F Karte automatisch geladen beim Start. Karte wurde auf der SDHC in einen "neutralen" Ordner verschoben zusammen mit den neuen CDEM. Suboptimal, aber er läuft und läuft............auch mit kleinen Bugs.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • die Richtungspfeile aus TTQV bei der bestehenden Route werden bei mir nicht sichtbar. Bei einer neuen Route oder einer Route, die ich in Twonav selbst erzeugt habe, sehe ich die Pfeile.

    Gruss, Matz