276 zu 278

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Werden beim 278 die Karten nicht auch wie beim 276 aufgespielt.
    Ich stelle mir beim 276 immer Dateien zusammen:
    Karten (nur die nötig sind), Routen, Wegpunkte, TRacks
    und spiele sie über Mapsource auf.
    EIn Bekannter welcher das gleiche versucht hat mit dem 278 sagt, das geht nicht.
    Grundgedanke ist, ich will die Karten nicht komplett aufspielen(Grund ist egal), nur die Kacheln die nötig sind, wie beim 276 aber auf den internen Speicher.
    Bei einem Nüvi habe ich das auch geschafft, warum nicht beim 278

  • Im 278 ist ganz Europa im Flaschspeicher. Der kann nur komplett via Update-DVD angesprochen werden . Extra Kartendaten wie immer auf dem Externen Garmin Speichermedium.


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • So isset. Da der interne Speicher für nix anderes gebraucht wird/werden kann, ist alles Roger. . .

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...