MapSource 6.3

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    DANKE! für den direkten Link. Die Updateseite konnte ich bis jetzt nicht laden, aber die 10MB EXE-Datei sind schon installiert.


    Funktionale Änderungen konnte ich keine endecken. Warten wir mal http://www.garmin.com wieder erreichbar ist, um die ChangeHistory zu sehen


    Mfg
    JLacky

  • Ebenfalls herzlichen Dank,
    die Änderungen scheinen mir nicht weltbewegend, aber jede Korrektur kann nützlich sein.


    "Changes made from version 6.1 to 6.3:


    * Changed software version number from 6.1 to 6.3.
    * Fixed issue with searching in multi-product families where a map from the wrong product could be shown behind the search result.
    * Fixed some alignment issues in the Japanese and Korean resource localizations.
    * Fixed issue where a route name with Asian characters could be corrupted when displayed in the route dialog.
    * Fixed issue where products with non-English characters could crash during a search.
    * Fixed issue where new Marine maps could crash because of new light colors.
    * Updated some route calculation parameters for more optimal routing solutions.
    * Fixed issue with searching in multi-product families where features from a non-current product might be ignored."



    Grüße
    Bunav

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • die erste Aenderung finde ich besonder cool... die Versionsnummer zu aendern... darauf waer ich wirklich nicht gekommen :D


    Michael

  • Zitat

    Zitat von grzlhmpf@29.06.2004 - 22:09
    die erste Aenderung finde ich besonder cool... die Versionsnummer zu aendern... darauf waer ich wirklich nicht gekommen


    Ja, Eigentlich müsste man da sofort ein Patent anmelden: :D


    "Veränderung der Versionsnummer nach Oben bei Veröffentlichung einer veränderten Programmversion"


    Da könnte man sich bestimmt Dumm und Dämlich verdienen!


    Mfg
    JLacky

  • wie sieht's eigentlich generell aus mit den mapsource updates - wenn ich die letzten updates verschlafen habe und noch eine wesentlich ältere version der sw auf meinem pc habe, sind dann wenn ich das 6.3 update installiere alle "changes made from version X.XX" gemacht, oder muss ich ab der version die ich habe beginnen zu updaten bis ich aktuell bin?!?!?!? :blink:


    kann mir jemand helfen?!?! :huh:


    mfg
    konsalik

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... in der neuesten ist alles mit drin.

    Historie: III+, eTrex Vista, Streetpilot III, NavTalk, 276C (128 MB, 256 MB und 512 MB Speicherchips)
    Aktuell: Montana 600
    MapSource und BaseCamp

  • Hallo ALLE !


    Mit scheinen die Änderungen für den mitteleuropäischen Raum nicht so bedeutend, außer: "* Updated some route calculation parameters for more optimal routing solutions."


    Nur bringt dies etwas? Beim Laden der Kacheln in den SP3 mit dem USB-Programmer werden die Routen ja eh nicht mitgeladen. Daher nützt eine bessere Routenerstellung auf dem PC nichts, da ich diese mit dem SP3 immer neu rechnen lassen muss. Oder habe ich da was übersehen? :(


    Gruss
    Ursus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Ursus@30.06.2004 - 09:24
    Oder habe ich da was übersehen? :(


    Hi,


    auf dem PC erstellte Routen lade ich immer mit dem seriellen Kabel auf den SPIII. Dann muss der SP III sie nocht nochmal rechnen.


    Mfg
    JLacky

  • Toll:: 6.3 auf 6.1 installiert: virus bumblebee hat der scanner entdeckt. gut, scanner abgeschaltet (Meldung hat er schon einmal abgegeben!) neu installiert und geöffnet; nun die Meldung, das ein lang.dll inkorrekt ist oder fehlt; wiederholt, das gleiche. Seitdem meldet sich MS jedes Mal beim Öffnen: "Incorrect or missing language file. Please reinstall Mapsource_LANG.DLL". Wo finde ich die??
    genervt: Joachim

  • Zitat

    Zitat von jfgjfritz@1.09.2004 - 10:40
    Seitdem meldet sich MS jedes Mal beim Öffnen: "Incorrect or missing language file. Please reinstall Mapsource_LANG.DLL". Wo finde ich die??


    Hi,


    schau mal im MapSource-Verzeichnis nach, da liegt diese Datei normalerweise.


    Überprüfe mal ob die Datei vorhanden ist, und ggf einen Schreibschutz hat. Evtl. hat sie dein Virenscanner auch noch gelockt. Hast Du schon mal neu gebootet?


    Schau auch mal nach ob Du im MapSourceverzeichnis eine Datei mit dem Namen Mapsource_ger.dll findest. Wenn ja diese Datei in Mapsource_lang.dll umbenennen.


    Oder am besten MapSource komplett deinstallieren und neu installieren, wenn alles nichts hilft


    Mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,
    moin JLacky. ich finde im Garmin>Mapsource-Verzeichnis MapSource_Lang.dll. Unter deren Eigenschaften>Öffnen mit ist Mapsource applicator einmal von mir eingetragen. Vorher stand da "Unbekannt". Ich kann diesen Applicator auch nicht mehrUnter Software ist auch nur Mapsource Product Install, CS 6update und 5 zu finden. Ich habe den Virenscanner ausgeschaltet, gebootet und 6.3 neu installiert - beim Installieren kommt immer "Folgender fehler ist bei C:...Mapsource_Lang,dll aufgetreten: Zugriff verweigert (=x5)", dann >ignoriere< und dann das Fenster nach der Frage, ob MS geöffnet werden soll: Incorrect or missing language file. Pls. reinstall MapSource_Lang.dll..
    Und dann wieder alles von vorne... Hast du eine Lösung parat??
    Joachim, gefrustet

  • Zitat

    Zitat von jfgjfritz@2.09.2004 - 09:31
    Hast du eine Lösung parat??


    Hi,


    hast Du mal versucht die mapsource_lang.dll vor der Installation von Mapsource 6.3 zu löschen, oder besser einfach umbenennen? Evtl. kann man so die Installation dann fehlerfrei durchführen.


    Ich befürchte aber, das der Virenscanner die DLL verändert hat, weil er geglaubt hat, das da ein VIRUS drin wären. Jetzt kann die Installationsroutine die Versionsprüfung beim Installieren nicht mehr durchführen, und kopiert die Datei daher evtl. nicht.


    Wenn das Umbenennen nicht hilft, dann schau doch mal nach ob dein Virenscanner eine Kopie der Orignaldatei vor dem Reparieren angelegt hat. Die meisten Virenscanner haben so ein Verzeichnis in dem sie Datei sichern, bevor sie daran rumpfuschen. Wenn die Orignal-DLL noch da ist dann zurück in das MapSource-Verzeichnis kopieren.


    Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.


    Der allerletzte große Rundumschlag wäre MapSource koplett zu deinstallieren. Dann noch von hand prüfen, ob wirklich alle Dateien und das MapSource-Verzeichnis verschwunden sind. Und dann alles neu zu installieren. Aber aufpassen: Für eine Neuinstallation braucht man auch die Orginal-CD. Das MapSource 6.3-Update ist keine Volversion.


    Mfg
    JLacky

  • JLacka:
    Ich habe an SW von MS installiert:
    1. MS CS 5
    2. MS CS 6 Update
    3. MS product install


    Ich weiß nicht, wo/welches die MS 6.3 ist, nehme aber an, dass es die Nr. 3 ist. Soll ich 3) und 2) entfernen?? Gehen dann die ganzen Codes usw nicht flöten oder bleiben Sie wegen der zuerst installierten Version 5 erhalten??
    Joachim, genervt von dem SW-Kuddelmuddel
    PS: Wo kann ich mir die MS World herunter laden oder kostet die was?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von jfgjfritz@3.09.2004 - 11:06
    Ich weiß nicht, wo/welches die MS 6.3 ist, nehme aber an, dass es die Nr. 3 ist. Soll ich 3) und 2) entfernen??


    Hi,


    bevor Du ans Deinstallieren gehst, hast Du versucht die DLL umzubenen, und dann das Update zu installieren?


    GARMIN hat bei der Namensgebung leider keine glückliche Hand gehabt, hier gibt es oft Missverständnisse. Man muss bei der Installation unterscheiden zwischen den Kartendaten und der Anzeigsoftware, die diese Karten anzeigt.


    Die Karten heissen z.B. CitySelect, CityNavigator usw.
    Die Anzeigesoftware heist: MapSource.
    Leider geht das bei der Installation von CD auch nicht immer klar hervor, was man da gerade installiert. Und die Versionsnummern werden auch immer durcheinandergewürfelt.


    Also, wie Du schon richtig gesagt hast, Du hast CitySelect in der Version 5 inatalliert, dann vermutliche auf CitySelect 6 upgedatet.


    Nur welche MapSource-Version Du hast, ist mir jetzt nicht klar. Ist aber auch egal.


    Zitat

    Gehen dann die ganzen Codes usw nicht flöten oder bleiben Sie wegen der zuerst installierten Version 5 erhalten??


    Eigentlich kannst Du die Codes wieder bei GARMIN anfordern. Das macht MapSource eigentlich fast automatisch.


    Man kann aber die Codes auch auf der Festplatte auch sichern.
    Da Du ja im Moment MapSource nicht starten kannst, bleibt nur der Weg über den 'UnlockWizard.exe'.
    Such mal diese Datei im MapSource-Verzeichnis und starte sie von Hand. Damit müsste es möglich sein, deine Freischaltcodes in einer Datei (am besten auf Diskette) zu sichern, die man dann später nach einer Neuinstallation wieder einladen kann.


    Zitat

    PS: Wo kann ich mir die MS World herunter laden oder kostet die was?


    Die WorldMap kostet Geld.



    Mfg
    JLacky

  • Moin,


    nun kam ich endlich dazu, damit anzufangen, den MS-/Virenscanner-Fehler zu beheben. Habe versucht mittels der SW-deinstallationsroutine von Windows CS5 und 6 zu deinstallieren; "Install Shield Wizard" öffnete sich, Verlaufsbalken zog übers Feld, Wizard schloss sich - und nichts wurde entfernt!! Das habe ich 2 x probiert - nada! "Hartenfernung", danach mit "XP-Clean" die Registrierung durchforstet und alle MS-Einträge gekilt. Wieder versucht, wie oben i.d. Systemsteuerung die MS-SW zu entfernen -nix. Dann trotzdem CS 5 installiert, beim Öffnen von MS wieder das altbekannte Fenster, "In der MS-Registrierung ist ein Fehler aufgetreten, installieren und stareten...".
    Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, wie ich MS zum Laufen bekomme. Muss es denn wirklich sein, dass ich wegen eines dämlichen Virenscanners die gesamte Fetsplatte löschen muss???


    Wer kann mir Tipp und ratschlag geben?
    Joachim :(

  • Zitat

    Zitat von jfgjfritz@27.09.2004 - 11:16
    Muss es denn wirklich sein, dass ich wegen eines dämlichen Virenscanners die gesamte Fetsplatte löschen muss???


    Hi,


    also bevor Du die Festplatte löscht, würde ich einfach MapSource deinstallieren, dann die Einträge


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin
    HKEY_CURRENT_USER\Software\GARMIN


    incl. aller Unterienträge per Hand aus der Registry löschen. Aber wirklich per Hand und nicht mit irgendwelchen Tools, von denem man nicht weiss ob sie wirklich das machen was sie vorgeben zu machen.


    Und dann MapSoure neu installieren. Geht es schief, kannst Du die Festplatte immer noch neu aufsetzen.


    Ich gehe aber davon aus, das in einem der beiden Einträgen irgend ein Eintrag zerschossen ist, und MapSource ist das sehr empfindlich. Und offenbar wird dieser 'defekte' Eintrag bei der Deinstallation nicht entfernt.
    Das dürfte das ganze Problem sein.


    Mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • JLacky,


    vielen Dank für deinen Tipp mit der Registrierungsdatei. Das halte ich aber für ein bisschen waghalsig, da ich Betty (iQue) zwar in einem anderen Verzeichnis, aber immerhin auch in einem Ordner Garmin habe. "Betty's" Zuhause möchte ich gerne beibehalten! Wenn ich alle GARMIn-Einträge lösche, dann ihre ja wohl auch, oder?? Ich finde allerdings in beiden angegebenen Reg.-Ordnern Mapsource
    -Dateien, obwohl ich nach dem per-Hand-Löschen vom Mapsourceordner, verwaiste Reg.-Dateien mit XP-Clean gelöscht habe...


    Joachim

  • Zitat

    Zitat von jfgjfritz@27.09.2004 - 16:16
    Ich finde allerdings in beiden angegebenen Reg.-Ordnern Mapsource


    Gut, dann lösche doch nur die MAPSOURCE-Zweige. Evtl. voher durch Export in eine *.REG-Datei sichern.


    Eine anderen Möglichkeit wäre das Du unterhalb des MAPSOURCE-Zweiges in der Registry die Zweige PRODUKT und FAMALIES, Eintrag für Eintrag durchgehst. Jeder Eintrag der der auf eine Datei oder einen Verzeichnispfad verweist, dann überprüfen, ob die Datei/oder Verzeichnis auf der Festplatte auch vorhanden ist.


    ist z.B. unter


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\MapSource\Families\European City Navigator v6\1


    die Datei BMAP="C:\Programme\Garmin\EuroCNv6.img" nicht auf der Festplatte, dann den gesammten Zweig 'European City Navigator v6' aus der Registry löschen.


    Der Hintergrund ist, das unter den Zweigen PRODUKT und FAMALIES, die Verzeichnisangaben auf die einzelnen Karten und IMG-Dateien liegen, die eigentlich Installiert sein sollten. Und fehlt auch nur ein einziger Eintrag, dann kommt die Meldung beim Start von MapSource, das was nicht in der Registry stimmt.


    mfg
    JLacky