Navi f. Auto + Motorrad + Roller

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin schon völlig verzweifelt !
    Ich spiele schon lange mit dem gedanken mir ein Navi zuzulegen weiß aber bis heute nicht was für mich das richtige ist. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben.


    Der Einsatzzweck ist rein Privat und zwar für
    unsere 2 Auto's, Vesparoller & Motorrad.


    Und das ist ja mein Problem! Es sollte flexibel und hochwertig sein.


    Erst habe ich an ein festeinbau im Auto gedacht doch diese ist wie der Name schon sagt Fest und für die anderen Fahrzeuge nicht nutzbar.


    Also nächste Überlegung PDA ! Ein Palm 505 habe ich zwar, eine Autolösung möglich, doch Sprachausgabe ist nicht möglich !


    Ein neuer PDA sammt GPS ist zwar für das Auto günstig, doch nachteile wie
    Kabel wirwahr,
    Akkuleistung GPSemfänger
    und das Problem Zweirad ist auch nicht gelößt.


    Nach viel hin und her habe ich mich mit dem Garmin 60 c/cs anfreunden können (dank diesem Forum), doch nach dem ich festgestellt habe, dass eine Sprachausgabe für das Modell nicht möglich ist (z.b. wie beim Streetpilot III (Lautspr. in der Spannungsversorgung) bin ich ziemlich entäuscht und weiß nun garnicht weiter. :(


    Habt Ihr eine IDEE ?!?

  • Gruß vom FJ Günni
    ich habe ein PDA / Aldi 41600 mit Navi- 379€
    im Auto sowie am moped
    klappt einwandfrei- am Moped habe ich alles im Tankrucksack- gefahren wird nach Sprachausgabe-
    man kann es auch in eine Otterbox stecken und am Lenker befestigen- Stromzufuhr über 12 Volt Steckdose-
    dann noch das program Pio Warner und die welt ist IO

  • Zitat

    Zitat von Vespa@2.07.2004 - 16:11
    Nach viel hin und her habe ich mich mit dem Garmin 60 c/cs anfreunden können (dank diesem Forum), doch nach dem ich festgestellt habe, dass eine Sprachausgabe für das Modell nicht möglich ist (z.b. wie beim Streetpilot III (Lautspr. in der Spannungsversorgung) bin ich ziemlich entäuscht und weiß nun garnicht weiter. :(


    Habt Ihr eine IDEE ?!?


    na ja - ist denn die Sprachausgabe sooo wichtig? Das Ding piepst, wenn es was zu melden hat - das reicht IMHO doch!


    GPSmap 60 bzw. 76C/CS sind wirklich geniale Geräte, die kannst du auch noch zum Wandern, Rad- und Bootfahren verwenden!


    Aber eine gute Alternative ist sicher auch der IQ3600, wenn dir Sprachausgabe wichtiger ist als Wasserdichtigkeit und Batterielaufzeit. Palm OS ist gut, microsoftfrei :D und du hast keinen externen Empfänger etc. - nur Stromversorgung ist nötig, bzw. Ohrhörer.


    LG
    Christof, seit 3h GPSmap 60CS-Besitzer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Vespa,


    ich stand vor ähnlicher Fragestellung.


    Also für mich war wichtig:
    -Flexibilität
    -Farbdisplay
    -Sprachausgabe im Auto
    -Wetter- und Vibrationsfestigkeit am Mopped
    -Akkulaufzeit (damit fallen 2610, 2620 und 2650 gleich weg)


    Fahre nunmehr seit fast einem halben Jahr mit dem SP III deluxe. Im Auto mit Sprachausgabe - am Mopped lieber nicht. Dafür habe ich am Mopped bereits die Wasserdichtigkeit erfolgreich getestet. Bisher betreibe ich den SP III am Mopped ausschließlich mit Akkus - stelle aber momentan auf Bordspannung um. Bin mit dem Teil absolut zufrieden.
    Sogar meine Sozia können von hinten den Streckenverlauf erkennen.


    Interessant ist auf alle Fälle noch der 276C. Allerdings mit Car-Kit doch recht teuer.


    Der 60c hat keinen externen Speicher - Du bist komplett auf die 56 MB beschränkt.


    Habe meinen SP III über das bekannte Online-Auktionshaus relativ günstig (650 Euro komplett) erworben.


    Vieleicht kommst Du damit weiter.


    Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung und ein schönes WE.

    Zumo 660 an Honda Goldwing 1500SE oder im Pkw

  • Zitat

    Zitat von DeauWilly@3.07.2004 - 11:41
    Der 60c hat keinen externen Speicher - Du bist komplett auf die 56 MB beschränkt.


    Jein - wer in der glücklichen Lage ist (so wie ich :) ) , einen palm Tungsten zu besitzen, für den gibt es eine Möglichkeit, Feindaten auf der SD-Karte des Tungsten vorzuhalten - setzt aber eben diesen voraus.
    Andererseits: CS 6.0 - ganz Österreich hat Platz in 56MB. Und dann ist da eben noch der 76C/CS mit dem doppelten Speicher.
    Und dann müsste man sich auch noch die Magellans ansehen (Meridian Color), die haben Speicherkarten. Und der genannte ist IMHO auch routingfähig.
    Aber es kommt halt auf die eig. Prioritäten an - mir war die Sprachausgabe nicht wichtig, dafür die Kleinheit, Wasserdichtigkeit und universelle Verwendbarkeit.


    Da fällt mir ein - für PDA-Besitzer müsste es doch auch die Möglichkeit geben, ein solches Ding als externen GPS-Empfänger zu betreiben - fehlt dann nur noch die SW am PDA. Das wäre zwar in Summe etwas teurer, aber noch deutlich flexibler - oder?


    Christof

  • Hallo
    Ich hatte das gleiche Problem. Einsatz im Auto, auf dem Roller, auf dem Fahrrad und zu Fuss.
    Ich habe mir das Wasserdichte Garmin 2610 gekauft. Ich bin vollkommen zufrieden. Im Auto benötige ich eine Zusatztantenne (Metallbedampfte Frontscheibe, unabhänig vom GPS-Gerät kein Empfang).Für den Einsatz auf dem Fahrrad und zu Fuss habe ich mit einen Akku mit Anschluss zurechtgebastelt. Aber ein Hangerät wäre besser.
    Im Auto und auf dem Roller ist das Gerät spitze.


    Gruss Konrad

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Jein - wer in der glücklichen Lage ist (so wie ich ) , einen palm Tungsten zu besitzen, für den gibt es eine Möglichkeit, Feindaten auf der SD-Karte des Tungsten vorzuhalten - setzt aber eben diesen voraus


    Oooh das klingt gut - habe auch 'nen 60er und Tungsten. Mal doof gefragt wie geht denn das? Kann ich City Select Daten (also inkl. Routing) auf dem Tungsten/SD vorhalten und dann inkl. Routingdaten auf den 60er transferieren? Gibt's da ein Programm? Wie ist das mit der Freischaltung/Verschlüsselung der CS Kacheln?
    Bin für jede Info dankbar, das klingt wirklich interessant für lange Touren.

  • Zitat

    Zitat von Doc@22.07.2004 - 10:24
    Kann ich City Select Daten (also inkl. Routing) auf dem Tungsten/SD vorhalten und dann inkl. Routingdaten auf den 60er transferieren? Gibt's da ein Programm?


    Guckst Du hier: SendMap


    cu
    Mike

    Mike (mike_hd)

  • Hallo


    Nun nach meiner Meinung kommst du schlecht an einem 276C vorbei.....
    Klar, es gibt Alternativen.....aber dieses Teil musst du ins Visier nehmen, dann Urteilen was wirklich für dich in Frage kommt.


    Vom technischen Aspekt kann ihm fast kein Garmin-Gerät das wasser reichen......wenn da nur der Preis nicht wär.........


    Der Car Kit iss wirklich teuer...........

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • PDA´s wie IQUE sind für Motorrad oder Fahrrad nicht geeignet, da sie nicht wasserdicht sind. Entweder, ich will richtiges Straßenrouting mit Sprachausgabe, dann würde ich einfach auf den Quest warten, oder mir reicht Routing ohne Sprachausgabe, dann ist der 60C erste Wahl, oder der 76C, weil er mehr Speicher hat.

  • Zitat

    Guckst Du hier: SendMap


    Wie hammergeil ist das denn bitte, Sendmap für Tungsten SD Card... und ich hab's die ganze Zeit nicht gesehen ;) Tausend Dank für den Tip!! /freu

  • Hallo.


    In Kürze kommt der neue Quest.
    Eierlegende Wollmilchsau !!!


    - 256MB
    - gleiches Display wie 60C/76C
    - klein
    - Autorouting mit Sprachausgabe
    - inkl. KFZ-Kit und CS6
    - integrierter LiIon-Akku
    - EVP: 849.- EUR


    Was will man mehr?


    Gruß, Armin
    http://www.GPS-Kassel.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...