TTFF während der Fahrt .....

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • .... auf der letzten Moppedtour hatte ich vor dem Start das Navi - BMW Navi III - nicht eingeschaltet. Da ich die Strecke angeben sollte, habe ich dann während der Fahrt das Navi mit der bereits aktivierten Route eingeschaltet.


    Erst nach gut 6 Kilometer Fahrt schafften es die Ephemeris-Daten, sich an meine Geschwindigkeit anzupassen und in das Navi zu kriechen. :rolleyes:


    So ein 12-Kanaler geht die Sache schon erheblich gemächlicher an, zumal durch die vorgebeugte Körperhaltung auch noch Signale abgeschattet werden.


    So funktionieren sie halt, die Navi's. :)

  • Ähnliche Berichte, oder gar Klagen, liest man immer wieder mal und regelmäßig wird dann dazu aufgefordert, dem GPSr vor dem Start eine Warmlaufphase zu gönnen, um mit mangelndem Fix verbundene Probleme bei der Navigation zu vermeiden.

    Das gilt sicherlich in besonderem Maße für ältere, weniger empfindliche Empfänger mit nur 12 Kanälen, wobei diese Geräte ja auch bezüglich der Rechenleistung ihres Prozessors heute nicht mehr Stand der Technik sind.

    Aber auch bei meinem relativ "modernen" Nüvi 5000 konnte ich im letzten Urlaub, der mit vielen Stadtbesuchen verbunden war, wieder feststellen, dass auch dieser es schwerer hat, wenn man vor dem Losfahren obige gute alte Vorsichtsmaßnahme nicht ergreifen will oder kann: Wenn man beim Start in einer Tiefgarage das Gerät am Standplatz sofort einschaltet und dann minutenlang ohne Empfang durch die Abschattung fährt, bedeutet das nach dem Ausfahren unter Umständen mehrere Kilometer navigationslose Irrfahrt im Stadtverkehr, bis sich ein Fix, und damit eine Routenberechnung einstellt. Schaltet man das Gerät jedoch erst nahe der Ausfahrt, wo bereits eine, wenn auch geringe, Himmelssicht vorhanden ist, reicht meist das kurze Anhalten zum Einfädeln in den Verkehr für einen Fix aus.

    Es bleib also auch bei aktuellen Geräten dabei: Vor dem Losfahren besser einen Fix abwarten.

    paul-josef

  • Es bleib also auch bei aktuellen Geräten dabei: Vor dem Losfahren besser einen Fix abwarten.


    Damit dies schneller geht, besser Navi erst einschalten, wenn ein Fix möglich ist.


    Viele Grüße
    Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Navi erst einschalten, wenn ein Fix möglich ist.

    Habe ich mich missverständlich ausgedrückt?

    Schaltet man das Gerät jedoch erst nahe der Ausfahrt, wo bereits eine, wenn auch geringe, Himmelssicht vorhanden ist, reicht meist das kurze Anhalten zum Einfädeln in den Verkehr für einen Fix aus.

  • ... für eine anstehende Fahrradtour habe ich mein GPS 72 mit Routen und Tracks geladen; BaseCamp kann an ein seriell angeschlossenes Gerät nicht übertragen. Da muss dann MapSource eingeschaltet werden.
    Da das 72er längere Zeit nicht in Betrieb war, habe ich mir die Zeit genommen und den Start bis zum Fix und darüberhinaus zu beobachten.


    Searching the Sky

    war die erste Anzeige auf der leeren Satellitenseite.
    Nach gut einer Minute, die Uhrzeit war auch noch falsch, erschien ein Satellitenbalken auf der Sat-Seite und es war zu lesen


    Auto Locate


    Die Satelliten 2 u. 3 wurden gefunden. Nach 4 Minuten dann die Anzeige


    2-D GPS Location


    Damit wurde dann die erste Positition gefixt.
    Nach einer weiteren Minute kam dann, nachdem der 4. Satellit erfasst wurde,


    3-D GPS Location.


    Die Uhrzeit wurde korrigiert, es erfolgte auch eine Höhenangabe.


    Als der Almanach komplett eingelesen war, wurden alle 12 Anzeigeplätze auf der Sat-Seite mit den entsprechenden Sat-Nummern versehen.


    Nachdem der Almanach wieder komplett und neu im Gerät ist, komm nun nach dem Einschalten


    Acquiring Satellites.
    Jetzt erfolgt der Hotstart in 12 Sekunden. Ganz gut für eine alte Kiste.


    Ich habe dann noch Egnos aktiviert, aber 2-D u. 3-D Differenzial Empfang habe ich nicht gesehen.


    :)

  • Danke für den Bericht, Voyager! Genau so läuft es ja auch bei "modernen" Geräten ab, wenn sie längere Zeit nicht in Betrieb waren. Vielleicht sind sie allerdings nicht so auskunftsfreudig.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... dies "Searching Satellites" habe ich allerdings vorher auch noch nie gesehen, auch nicht bei meinen anderen Geräten. :)
    Dass es das gibt, hatte ich ja gelesen, aber .... grau ist alle Theorie.:rolleyes:

  • Das Tiefgaragenproblem konnte ich im letzten Urlaub lösen. Die bSvA geht
    das Zimmer bezahlen und wartet danach mit eingeschaltetem Navi an der
    Garagenausfahrt. . .

  • Hallo!



    So ein 12-Kanaler geht die Sache schon erheblich gemächlicher an, zumal durch die vorgebeugte Körperhaltung auch noch Signale abgeschattet werden.


    Nicht auf die 12-Kanaler schimpfen, die sind manchmal besser wie ein SIRF3.


    Ich habe manchmal meinen Streetpilot 510 und mein 276er parallel im Auto laufen. Eingeschaltet werden beide in der Garage und es wird sofort losgefahren. Und nicht selten hat der 276er vor dem 510er seine Position gefunden.

    MfG
    Volker
    -----------------------------------------------
    Garmin ZumoXT>Motorrad |Zumo590>im Auto|Nüvi 3790>stille Reserve| Garmin 278>Backup|276cx>Backup

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...