Quest verkauft, Probs bei Install beim Käufer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Tach Navifreunde.


    Seit einer Woche bin ich Nutzer eines Zumo 660 und habe meinen Quest an einen Navi-Einsteiger-Kameraden aus meinem heimischen Moppedclub vekauft. Nun habe ich den Kameraden heute bei mir auf der Couch gehabt, samt seinem Notebook, aber ich kriege auf Teufel-komm-raus MS und die Karten nicht auf seinem Rechner installiert.


    Wenn ich das alte Startpaket Quest mit MS und CitySelect 2006 aufspiele, den originalen 25-stelligen Freischaltcode eingebe, dann MS öffnen will, bekomme ich sofort eine Fehlermeldung von MS, dass dies nicht starten kann, weil keine MS-Produkte installiert sind :o . Da frage ich mich, wofür ich die beiden CS-Cd´s samt Freischaltcode installiert habe. Weder eine Online-Freischaltung über mein MyGarmin-Konto noch eine offline-Freischaltung über MapsUnlock funzt. Ich bin mit meinem Latein am Ende.


    Hat da jemand einen Hinweis für mich, wo der Fehler liegt, das könnte ggfls. auch bei anderen verkauften Navis zutreffend sein. Ich weiss mir keinen Rat mehr, gleichwohl mir der Umgang mit MS und Garmin bestimmt nicht ungeläufig ist. Ich habe insgesamt zweimal die gesamte Installation entfernt und immer Neuinstallation versucht, das Endergebnis ist das Gleiche....??? Auch wurden vor Neuinstallation alle Garmin-Einträge in der Registry entfernt.


    Ich bin für jeden Tipp zur Beseitigung des Problems dankbar.


    Greetinx


    Olli/Lippstadt

  • Tip1 .
    Installiere erst mal Mapsource nicht von der Uralt-CD, sondern die fast fehlerfreie Version 6.16.3 nach der Methode, wie http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370 beschrieben. Die alte Version aber nicht deinstallieren, sondern die neue Mapsource drüberinstallieren. Andernfalls könnte es bei Deinstalltion passieren, das nicht nur MS sondern auch die Kartendatein gelöscht würden.
    Tip2 .Starte MS als admin, weil unter Umständen die CitySelect 6 Karte für den aktuellen User nicht installiert ist. Das Betriebssystem verhindert den Zuriff auf die Karte und damit fehlt den Uraltversionen von MS die Karte zum anzeigen====>Absturz.Dieser Fehler war früher sehr häufig.
    Tip 3. wenn das nichts bringt, must Du in die Tiefe gehn : - Kontrolle, ob der Registryeintrag HKLM\Software\Garmin\Mapsource\Families\Family ??? inclusive Unterschlüssel \1 vorhanden ist. Kontrolle, ob die Dateien der CS6 vorhanden sind, unter C:\Garmin\Fam_???.
    Wenn Registryeintrag stimmt und Files vorhanden sind, dann liegt es an den Berichtigungen des Betriebssystems. Obwohl eigentlich unlogisch, kannst Du versuchen, die Registry noch mal neu zu schreiben mit IMG2MS; in der berechtigten Hoffnung, das dabei die richtigen Berichtigungen des Betriebssystems verwendet werden.


    Das hat übrigens mit den Navi nichts zu tun, ausser dem Freischaltcode. Ich hoffe mal, du hast die Karte verschenkt, den einen reellen Wert hat die altersbedingt nicht mehr.
    morgen1