Bin hier neu und brauche Hilfe.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,
    ich hab mich gerade hier angemeldet.
    Mein erstes Navi kaufte ich 1995. Es war ein Garmin 45. 2001 kam dann das 276c, das seitdem on- und offroad im Einsatz ist.
    Bisher hab ich das Gps einfach nur verwendet, ohne mich um mehr zu kümmern. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Gpsmap 276c. Dadurch bin ich auf dieses Forum gestoßen.
    Ich hab noch nicht viel rumgestöbert. Vielleicht finde ich ja dadurch dann die richtigen Infos.
    Aber vielleicht weiß jemand auch spontan Rat:
    Das Display von meinem 276c ist nicht mehr lesbar. Ursache ist der Flex-Platinen-Stecker auf der Hauptplatine unter dem Display. Alles andere würde nach 8 Jahren immer noch perfekt arbeiten.
    Also suche ich jetzt nach einer Bezugsquelle für den FPC-Sockel.

    Hallo Admin, könntest Du den Beitrag evtl. an die richtige Stelle verschieben, falls er woanders besser aufgehoben ist.

    Grüße,
    Richard

  • Hallo Richard,


    der 276 hat hier im Forum einen eigenen Bereich. Dort sitzen die Spezialisten.
    Vielleicht kann dir dort geholfen werden.



  • Hallo Admin, könntest Du den Beitrag evtl. an die richtige Stelle verschieben, falls er woanders besser aufgehoben ist.


    Hallo Richard,


    willkommen hier im Forum! :)


    Hier bist du richtig mit deiner Frage.


    Grüße
    Marina

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke Marina!
    @all:
    Gibts hier jemanden im Forum, der sich profimäßig mit SMD-Technik und Flexleiterplatten auskennt? Der Markt für Flexplatinen-Sockel ist "etwas" unübersichtlich.
    Grüße - Richard

  • Ursache ist der Flex-Platinen-Stecker auf der Hauptplatine unter dem Display. Alles andere würde nach 8 Jahren immer noch perfekt arbeiten.


    Hallo Richard,
    ich bin ebenfalls von meinem 276c noch begeistert (10/2004).
    Bei mir war es definitiv das Display, siehe http://www.naviboard.de/vb/sho…php?p=392016&postcount=35
    Vielleicht nützt dir die hier erwänte Bezugsquelle was.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hallo Willi,
    danke für den Tip.
    Leider ist es bei mir schon der Connector. Da ist ein Teil des Anpressbügels abgeknickt.
    Ich hab jetzt mal rumgegoogelt. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber es könnte das Teil 39FXZ-RMS1-GAN-ETF von http://www.jst-mfg.com sein. Es kostet 67Yen. Problem ist, dass die Mindestabnahme 2500 St. ist.
    Soviele brauche ich eigentlich nicht.
    Mal schauen, wo ich sowas enizeln bekomme.


    Gruß
    Richard

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • oder sich nen Bastelladen suchen, der so was hat - der so was besorgen kann.
    Ich denke das wird schwieriger als ein Display werden..

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Yep, wird nicht einfach. Problem ist halt, dass es gefühlte 20Mio verschiedene gibt, die sich nur minimal unterscheiden. Ich kann doch nicht von allen ein Muster kaufen...:confused:

  • [grübel]
    technische Zeichnung der pot. Connectoren ansehen und Meßpunkte /Angaben heraussuchen, dann mit Schieblehre Connector-Masse des 276c vergleichen..
    [/grübel]
    Was meinst du mit Connector - den Flachbahn Stecker des Displays (bzw Flachbandkabel von Display-Ausgang bis "Stecker") oder die Buchse dazu im Gerät?
    Hast du es mal eine Reinigung mit Isopropanol versucht (97% Alkohol)

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Willi,
    ich meine die Buchse auf der Hauptplatine.
    Es ist für einlagige FPC und hat 39 Kontakte. 19 nach hinten und 20 nach vorne rausgeführt.
    Kontaktraster: 0,3mm, Die SMD-Pads haben damit 0,6mm Raster.
    Das mit dem Löten bekomme ich in den Griff.
    Es ist kein Problem der Kontakte selber, sondern der Anpressbügel oben dran ist gebrochen. Mit ein wenig Rumdrücken mit dem Finger kommt die Anzeige immer klar.
    Ich hab schon überlegt, selber was zu basteln, aber das ist einfach zu klein für einen Hobbybastler.
    Grüße,
    Richard

  • Richard,


    schon versucht, den Bügel deines Sockels herauszukriegen? eventuell findest du ja einen Sockel mit ähnlichem Bügel, nimmst den heraus und klickst ihn in deinen wieder ein?
    Der Bügel müsste ja L+R einfach nur eingedrückt worden sein bei der Fertigung?


    Gruß
    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Harald,
    ganz soeinfach ist es nicht. Der Bügel ist nicht freitragend. über jedem 2. Kontakt ist eine Federlasche, die den Bügel niederdrückt.
    Abgesehen davon bräuchte ich erstmal einen ähnlichen Bügel.
    Gruß
    Richard