ANT+ USB-Adapter, gibt es sowas?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das neue eTrex 30 wird (wie inzwischen viele andere Geräte von Garmin auch) wohl ANT+ haben. Gibt es eigentlich auch ANT+ USB-Adapter für den PC (und entsprechende Treiber und Software von Garmin dazu), so dass man die Verbindung zum PC auch drahtlos hinbekommt zum Übertragen von Wegpunkten und Tracks hin und her? Bejobe

  • so dass man die Verbindung zum PC auch drahtlos


    hääh ?


    du meinst mit Draht ?


    ANT ist immer nur Drahtlos, da wirds nix geben...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • und

    Ja, genau, aber nicht zum (Apotheken-)Preis von Garmin (zwar gehört Garmin die ANT-Patentumgebung [1], aber andere (VDO- und andere Funktachos, Polar) setzen sie in Lizenz ja wohl auch ein...). Gibt es da nichts Billigeres?

    funktioniert nur mit den kompatiblen Geräten: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=10997#productTab

    Idiotisch von Garmin, das nicht für alle ANT-Geräte verfügbar zu machen... So macht man eine Schnittstelle (an der man selbst alle Rechte hat) unpopulär und kaputt...

    Bejobe


    [1] Garmin hat ANT, wenn ich mich richtig erinnere, vor eingen Jahren extra aufgekauft und nutzt ANT jetzt so schlecht, dass die Schnittstelle quasi nutzlos in den Geräten "verkommt". Denn wer, ausser den Entwicklern im Garmin-Entwicklungslabor, schieb schon direkt Daten zwischen Geräten hin und her? Der normale Fall ist der Datenaustausch zwischen Gerät und PC und nichts anderes. Dafür wäre eine drahtlose Schnittstelle nicht übel. Aber was regt ich mich auf: In wenigen Jahren ist die GPS-Funktionalität in Smartphones stabil und zuverlässig genug, und Smartphones haben ja eine lokale drahtlose Verbingung zum PC...

  • Denn wer, ausser den Entwicklern im Garmin-Entwicklungslabor, schieb schon direkt Daten zwischen Geräten hin und her?


    Sportler, Geocacher........


    Smartphones sind derzeit kein vernünftiger "Ersatz" für ein Outdoor-GPS und werden es in naher Zukunft (für mich) auch nicht werden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sportler, Geocacher........


    Jetzt einmal "Butter bei die Fische" und konkret:
    - Wieviel Mal hast du selbst das schon benutzt?
    - Wieviele Leute kennst du, die das schon einmal in deiner persönlichen Anwesenheit benutzt haben?


    Smartphones sind derzeit kein vernünftiger "Ersatz" für ein Outdoor-GPS und werden es in naher Zukunft (für mich) auch nicht werden.

    Ja, ja, das sage ich auch, in naher Zukunft, aber die ist schneller vorbei, als du denkst...

  • Frag nicht mich, frag Garmin.;)


    Zukunft? Mich interessiert nur jetzt und heute, bin kein Wahrsager und auch kein Politiker.:D

  • Denn wer, ausser den Entwicklern im Garmin-Entwicklungslabor, schieb schon direkt Daten zwischen Geräten hin und her?


    Eigentlich jedes mal, wenn wir zu mehreren auf Geocaching-Tour sind.
    Einem fehlt ein Cache, geschwind rüber geschickt.
    Nächste Stage eines Multi, einer gibt die Koordinaten ein und verschickt sie an die anderen.
    Finally um die Daten eines Chirp zu empfangen.
    Das ANT ist eine der besten Sachen in den neuen Geräten.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Eigentlich jedes mal, wenn wir zu mehreren auf Geocaching-Tour sind.

    Nagut (obwohl ich Geocaching für eine Minderheitensache halte und die Produkte dafür für Nischenprodukte), sei's drum.

    Das ANT ist eine der besten Sachen in den neuen Geräten.

    Und, hast du dich noch nie gefragt, warum du diese Schnittstelle nicht auch gleich sinnvoll zur drahtlosen Verbindung und Datenübertragung zum PC nutzen kannst, sondern umständlich eine USB-Buchse bemühen musst? Wäre doch eine gute, einfache Sache, oder? Warum lässt Garmin das bei manchen Geräten zu (bei denen sie nämlich in unmittelbarer Konkurenz zu vergleichbaren Systemen steht), bei der Masse ihrer Geräte aber nicht? Ich vermute, die wollen den Schinken ganz dünn schneiden, dh in zwei-drei Jahren Geräte herausbringen, die das dann können. Wenn es da mal nicht schon zu spät ist...


    JOUBE


    PS.: ich sehe gerade, dass es ein neues, eigenes UnterForum "eTrex Serie 10, 20, 30" gibt. Kann man bitte diesen Thread dorthin verschieben. Da gehört er hin. Danke.


  • Und, hast du dich noch nie gefragt, warum du diese Schnittstelle nicht auch gleich sinnvoll zur drahtlosen Verbindung und Datenübertragung zum PC nutzen kannst, sondern umständlich eine USB-Buchse bemühen musst? Wäre doch eine gute, einfache Sache, oder?


    Nö, weil ich weiss, dass ANT für größere Datenmengen viel zu langsam ist.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Warum lässt Garmin das bei manchen Geräten zu (bei denen sie nämlich in unmittelbarer Konkurenz zu vergleichbaren Systemen steht), bei der Masse ihrer Geräte aber nicht? Ich vermute, die wollen den Schinken ganz dünn schneiden, dh in zwei-drei Jahren Geräte herausbringen, die das dann können. Wenn es da mal nicht schon zu spät ist...


    Das war bei Garmin schon immer so und sie sind bislang immer gut damit gefahren.
    Trotz starker Einbrüche im Automotive hat man im zweiten Quartal bei Outdoor 1% und bei Fitness 25% zugelegt.

    Mike (mike_hd)

  • Hallo zusammen
    Weiß jemand ob das Etrex 30 auch Puls, Tritt, und Geschwindigkeit damit anzeigen kann. Wenn ja wäre das eine Alternative zum 62s.


    Zum Thema Drahtlos zum PC. Einen Stick muß man doch auch anschließen!!!!
    Und was wichtiger ist wo hab ich ihn wieder abgelegt:confused:. (Kabel hab ich genug)!


    Gruß Robert

  • Anzeigen kann der eTrex 30 sowohl Herzfrequenz und Geschwindigkeit, als auch Trittfrequenz. Nur aufzeichnen klappt nicht.


    Eine komfortable Auswertung gestattet erst ein Edge oder Forerunner von Garmin, der statt GPX die Formate TCX oder FIT beherrscht.


    Das Wander-Navi gestattet also die Kontrolle, nicht aber die Auswertung.
    Willst Du das, solltest Du zusätzlich den Edge 500 einsetzen und kannst dann auch zu einem Hauptgerät ohne ANT+ Schnittstelle greifen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Eine komfortable Auswertung gestattet erst ein Edge oder Forerunner von Garmin, der statt GPX die Formate TCX oder FIT beherrscht.


    Das Wander-Navi gestattet also die Kontrolle, nicht aber die Auswertung.


    Das stimmt aber nicht ganz so. Die bisherigen Ant+ Wander-Navi von Garmin (Dakota, Oregon, 62iger) zeichnen sowohl Herz- als auch Trittfrequenz im gpx-Track mit auf und lassen sich prima mit z.B. SporTracks auswerten.


    Gruss Magic21

  • Stimmt, da bin ich jetzt selbst aus dem Tritt geraten.
    Ich arbeite mich gerade in das FIT-Format hinein, in dem auch Platz für weitere Sensorendaten ist.
    Da ist man geneigt zu glauben, das wäre das Optimum.


    Ich habe aber tatsächlich eine Kombination aus Edge und Oregon gleichzeitig am Lenker.
    Nutze den Edge 500 dann als Zweitbildschirm für Datenfelder und eben für die Datenerfassung. Er zeigt mir die Wattleistung an und den Kalorienverbrauch.

  • Nö, weil ich weiss, dass ANT für größere Datenmengen viel langsam ist.


    Und bevor es hier im noise untergeht, das ist doch der hauptgrund wieso diese schnittstelle nur beschränkt zum datenaustausch mit dem pc taugt.
    Lg
    Bruno



    ---
    - Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Und bevor es hier im noise untergeht, das ist doch der hauptgrund wieso diese schnittstelle nur beschränkt zum datenaustausch mit dem pc taugt.

    Ne, ne, das hatten alle hier (auf jeden Fall ich als Themenstarter) schon genau so verstanden (und als erledigt und letztlich nicht entscheidend abgehakt).


    Die Karavane war daraufhin thematisch weitergezogen... Das jetzt zum Schluss hier Besprochene ist auch sehr interessant. Es wäre natürlich sehr schön, wenn das eTrex 30 Cadenz und Herzfrequenz aufzeichnen könnte. Das bleibt abzuwarten.


    Bejobe



  • Wie wahr, wie wahr, habe kürzlich mit einem Radfahrkollegen einen Track getauscht. Prinzipiell eine prima Sache. Aber wie kann der Austausch einer solch geringen Datenmenge zwischen zwei Geräten (Geräteabstand 10 Zentimetern) im Jahr 2011 so ewig dauern?

    VG
    Jens