Seiten-Band-Anzeige wie beim 62er

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe in der german.gtt gesehen, das dort Texte bzüglich der Seiten-Band-Anzeige enthalten sind. Ähnlich wie beim 62er-Modell.


    In einem Profil habe ich dann mal versucht die für die Bandanzeige erkennbare tag-Struktur vom 62er zum eTrex30 zu übernehmen.
    etrex bootet ohne Problem, aber eine Bandanzeige kommt nicht, allerdings auch keine Fehlermeldung. So darf man annehmen, dass diese Funktion im neuen eTrex geplant war.


    Beim Vergleich der Profile (etrex-62er) fiel auch auf, dass die die Schnittstelleneinstellungen für den USB-Anschluß ( Garmin- oder Massenspeichermodus ) beim eTrex offenbar nicht mehr profilabhängig sind.


    Gruß
    Wolfgang

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android