Android und eine APP zum Touren planen, zumindest für unterwegs eine Alternative.
Als Android-APP verwende ich LocusMap. LocusMap ermöglicht die Installation von Offline-Kartenmaterial (OSM und auch von LocusMap erweiterte OSM).
Damit plane ich eine Tour auf meinem Samsung S7-Tablet, exportiere diese als Track und lege die sogewonnene gpx-Datei ins Garmin BMW Navi VI. Das Navi VI kann via USB an das Tablet angeschlossen werden und wird dort im Massenspeichermodus erkannt. Bedeutet, es kann mit einem Dateimanager ein Filetransfer direkt auf das Navi oder auf die integrierte SD-Card durchgeführt werden.
Im Navi VI lässt wird der Track zum Import angeboten.
Zum Schluss wird dieser importierte Track innerhalb des BMW Navi VI in eine Route umgewandelt.
Der Weg über den Track-Import führte bisher zu einer 1:1 Route. Die Navi-Kartensoftware hat wegen der "Zwangsführung" durch die zahlreichen Trackpunkte nahezu keine Chance da etwas neues zu berechnen.
Das entspricht dann ja auch dem, was ich möchte.
Bei der Länge des Tracks (und somit der Route) sind sicherlich Grenzen zu beachten. Wo die liegen habe ich noch nicht getestet.
Vorteil beim importierten Track: Dieser lässt sich mit einer wählbaren Farbe dauerhaft auf der Karte anzeigen. Man könnte so auch einfach dem Track, unter Verzicht auf "störende" Navigatiosnhinweise, folgen.