Displayprobleme

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Navifreunde,
    leider habe ich wieder zwei Probleme mit meinem 3790 LMT.
    Seit zwei Tagen habe ich auf meinem Display, schwarze wie Wolken aussehende,
    Störungen. Diese wechseln in grösse und Position innerhalb von 2-3 Minuten.
    Das geht soweit, dass ich manchmal die Infos zum Navigieren kaum noch ablesen kann.
    Das nervt gewaltig
    Mein zweites Problem ist die Weltzeituhr.
    Mir wird für Rio de Janneiro, Mombasa und Tokio die selbe völlig falsche Zeit
    angezeigt. Die Uhr für Berlin dagegen stimmt ganz genau.
    Ich habe schon in der Suche versucht etwas raus zu kriegen, aber ohne Erfolg.
    Wenn Ihr mir helfen könnt, würde ich mich sehr freuen.
    Grüße aus Bertlin
    guanar

  • ... leider habe ich wieder zwei Probleme mit meinem 3790...

    ... oder möglicherweise falsche Erwartungen!

    ... Display schwarze wie Wolken aussehende, Störungen ...

    Die "Schatten" kommen vom Höhenmodell das als IMG-Karte im Navi vorhanden ist. Wenns nicht gefällt, einfach umbenennen oder überhaupt löschen. Die "Schatten" sollten aber beim hineinzoomen verschwinden ...

    ... zweites Problem ist die Weltzeituhr ...

    Um wie viele Stunden ist denn die Uhr "daneben"? Automatische Sommerzeit kontrolliert?
    Die zuständige Karte ist die Timezonemap (aktuelle Version 11.02, wird beim Update ggf. automatisch aktualliesiert).
    Wie sieht es mit der Abweichung aus, wenn man im Simulationsmodus den Standort auf Rio stellt?

  • Hallo blümj. Danke für die schnelle Antwort.
    ich habe alles mögliche versucht aber die dunklen Wolken im Display verschwinden nicht. Auch bin ich mit dem Navi seit dem ich es habe
    kreuz und quer durch fast alle Länder Europas gefahren. Aber ob im Gebirge oder am Meer, immer hat das Gerät einwandfrei gearbeitet. Wie geschrieben, der Fehler tritt erst seit zwei Tagen auf.
    Die Weltzeituhr zeigt für die drei genannten Städte exakt minus drei Stunden und dreiundvierzig Minuten an. Für Berlin stimmt die Zeit auf die Sekunde.
    Nochmals Danke
    guanar

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...