GPS Tracker: Kaufberatung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Tag


    Ich bin viel alleine in unwegsamem und mitunter heiklem Gelände unterwegs. Es wäre beruhigend, wenn jemand zu Hause am Computer meine Spur verfolgen könnte. Dazu suche ich den geeigneten Tracker. Das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Ich bin dankbar für Kauftipps, allenfalls ergänzt mit Hinweisen, worauf ich besonders achten sollte.


    Dank und Gruss


    Walt Gallus

  • Hallo Walt,


    wirklich heikles Gelände hat meist keinen ausreichenden Mobilfunk- oder Satellitenfunk-Empfang. Wenn dir die "letzte Position mit ausreichender Mobilverbindung" reicht dann frag mal Wasserratte hier im Naviboard
    http://www.naviboard.de/vb/member.php?u=28299


    Viel Erfolg
    Anton

  • Hallo Anton

    wirklich heikles Gelände hat meist keinen ausreichenden Mobilfunk- oder Satellitenfunk-Empfang.


    Da hast du leider nur allzu Recht, und ich bin mir dieser erheblichen Einschränkung durchaus bewusst. Da sind Vor- und Nachteile, z.B. die Verunsicherung des Verfolgers bei fehlendem Signal, sorgfältig abzuwägen.

    Zitat

    frag mal Wasserratte hier im Naviboard

    Danke für den Tipp. Ich habe die Site erstmal überflogen.


    Gruss
    Walt Gallus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Walt,


    du wirst in diesem Forum sehr viele Informationen zu XEXUN TK102-2 finden, vorwiegend in diesem Thread:


    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38380


    Grundsätzlich ist das Problem des Empfanges das größte Problem.


    Hat das Gebiet, in dem du dich absichern möchtest gar keinen Empfang oder nur sporadisch?


    Geräte wie der TK102-2 unterstützen das Puffern von Daten auf einer SD Karte bei Abbruch der Mobilfunkverbindung, steht diese wieder bereit, werden die gepufferten Daten nachgesendet. Dies macht natürlich nur dann Sinn, wenn du auch in schwierigem Terrain hin und wieder Empfang hast.


    Der Markt ist da recht umfangreich, was die Geräte betrifft.


    Alles haben alle Geräte jedoch gemeinsam: Akkulaufzeit ist immer begrenzt, da die Akkus meist sehr klein sind (beim TK102-2 z.B. der BL-5B, Typ Nokia, z.B. aus dem 3210). Lass dich nicht blenden von Angaben wie "Bis zu eine Woche Standby" oder dergleichen, diese Versprechungen sind oft nicht haltbar. Insgesamt - wenn es auf einen Tracker mit GSM Verbindung hinaus läuft, ist der TK102-2 die beste Wahl, er sieht zwar ein wenig altbacken aus, aber es ist auch nicht Sinn, einen Modepreis zu gewinnen.


    Günstigere Alternativen zum TK102-2 von XEXUN findet man beispielsweise bei PAJ GPS. Diese sind etwa 40 Euro günstiger als die Geräte von XEXUN, funktionieren aber ebenfalls gut und laufen stabil.


    Diese sind hier zu finden:


    GPS Tracker PAJ





    Viele Grüße
    Boris

  • Hallo Boris


    Ich freue mich natürlich sehr, dass sich da ein Experte meiner annimmt. Habe Dank dafür.

    du wirst in diesem Forum sehr viele Informationen zu XEXUN TK102-2 finden, vorwiegend in diesem Thread (...).


    Puh, da reicht das bevorstehende Wochenende bei weitem nicht für die ganze Lektüre. Erstes Fazit: Die Materie ist komplexer, als ich mir das vorgestellt hatte. Meine Schlussfolgerung: Probieren geht über Studieren - also erst einmal ein Gerät anschaffen, experimentieren und dann gezielt fragen. Aber einige wenige Fragen drängen sich schon vor dem Erwerb auf:


    • Ist der Erwerb direkt bei Xexun wirklich die einzig empfehlenswerte Lösung? Falls ich im hiesigen Raum über Internet kaufe, wie kann ich die Originalität des Produkts prüfen, beovr ich die IMEI kenne?
    • Es gibt offenbar viele Fantasie-Versionen des TK102. Welche ist aktuell und echt?
    • Wie komme ich zu einer laienverständlichen Dokumentation?
    • Für meine Zwecke ist praktisch nur der GPRS-Modus von Belang: welches Portal empfiehlst du?
    • Kann man statt der für meine Aktivitäten kaum brauchbaren OSM-Karten auch andere Produkte nutzen?


    Zitat

    Hat das Gebiet, in dem du dich absichern möchtest gar keinen Empfang oder nur sporadisch?

    Eher letzteres, aber das ist im Hochgebirge sehr unterschiedlich.


    Zitat

    Alles haben alle Geräte jedoch gemeinsam: Akkulaufzeit ist immer begrenzt

    Lässt sich unterwegs leicht der Akku tauschen oder, wie ein Smartphone, mit einem "Powertank" laden?


    Dank und Gruss


    Walt Gallus

  • Zitat

    Ich freue mich natürlich sehr, dass sich da ein Experte meiner annimmt. Habe Dank dafür.


    Gerne, dafür sind wir hier ;)


    Grundsätzlich ist der Umgang mit dem Gerät sehr einfach, wenn man sich an dem ein oder anderen Beitrag orientiert. Es ist allerdings schwierig, die Masse an Beiträgen zu bewältigen und das herauszuziehen, was man wirklich braucht.


    Im Zweifel: Frag im Forum, hier ist genau der richtige Ort dafür, ich habe nicht auf alles eine Antwort, aber auf das Meiste.


    Daher gebe ich dir Recht, anschaffen und probieren.
    Als Verbaucher widerrufst du einfach, wenn das Produkt nicht deinen Erwartungen entspricht.


    Die Basiskonfiguration ist schnell gemacht, es sind nur wenige Befehle, helfe da aber auch gerne bei. Wenn du ein Datenkabel hast - ich habe mal ein Tool geschrieben, mit dem man die Konfiguration grafisch machen kann statt per Kommandozeile. War glaube ich sogar das erste grafische Tool, was es zu diesem Zweck gab, und immernoch gibt ;)


    Hier die Befehle:


    Konfigurationsbefehle XEXUN TK102-2


    Eine weitere, aber nicht weiter tragische Hürde sind die APN Daten der SIM Karte, diese findest du ebenfalls hier:


    APN Daten


    Das Gerät selbst im Vorwege zu prüfen ist nahezu unmöglich.
    Der Preis ist der wichtigste Indikator. Findest du ein Gerät unter 100 Euro wird es kein Original sein, gerade bei eBay ist dies nahezu immer der Fall.


    Eine deutschsprachige Dokumentation schreibe ich gerade, ich werde diese Ende der kommenden Woche veröffentlichen.


    Die Geräte, die du auf oben genannter Seite findest sind übrigens immer Originale (Bevor Verdachtsmomente aufkommen: Ich bin nicht der Verkäufer der Hardware, ich stelle meine Seite nur als Plattform zur Verfügung, Provisionen bekomme ich ebenfalls keine ;) Ich arbeite mit dem Verkäufer aber schon seit diversen Jahren zusammen, daher kann ich auch sagen, dass nur Originale verkauft werden).


    Die Verwendung von anderen Karten als OSM Karten, zumindest auf Portalebene ist schwierig, da diese mit irrsinnigen Lizenzgebühren (Google, Bing, etc.) verbunden sind, in meinen Portalen kann man sich aber die Koordinate auch immer über einen Link zu Google Maps aufrufen, die Karte befindet sich dann nur eben nicht mehr in meinem Portal, sondern ist extern verlinkt.


    Wenn du nur sporadischen GSM Empfang hast, dann puffert die SD Karte die Daten aber und sendet diese nach, also ebenfalls unproblematisch.


    Das tauschen eines Akkus kostet weniger Zeit als das Herausholen und Verstauen einer Brotdose im Rucksack, Klappe auf der Rückseite auf, Akku raus, Akku rein, zu, fertig, quasi wie beim Handy. Ich empfehle aber, einen Klettverschluss drum herum zu ziehen, damit das Fach nicht von allein aufgeht, mache ich beim Rennradfahren auch immer.


    Erfahrungen in Hinblick auf Powerpacks oder Solarlader mit Akku habe ich leider keine, ich weiß aber aus Kontakten mit Kunden, dass das immer "zusammengewürfelte" Lösungen sind, es ist nie gewährleistet, dass da mal etwas nicht wackelt oder sich daher auch lösen könnte.


    Zitat

    Für meine Zwecke ist praktisch nur der GPRS-Modus von Belang: welches Portal empfiehlst du?


    Schwierig ;)



    Viele Grüße
    Boris

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die wertvollen Ergänzungen, Boris. Wie bereits angetönt, will ich mir unmittelbar nach meinem bevorstehenden Urlaub als Erstes ein Gerät anschaffen und nach dem Experimentieren gezielt Fragen stellen, so weit ich nicht selber zu Recht komme damit.


    Nebst dem von dir empfohlenen TK102-2 werden auf "deiner" Site aulch die Modelle TK103 und TK201 angeboten. Wo liegen die Unterschiede?


    Dank und Gruss


    Walt Gallus

  • Hi Walt,


    die Geräte TK201 sowie TK103 (-2) stammen ebenfalls vom Hersteller XEXUN.


    Der TK103 (-2) wird hier jedoch als reines Fahrzeugortungsgerät entwickelt und verkauft.


    Vorteile: Externe GPS und GSM Antenne, wirken sich positiv auf den Empfang aus, das Koordinaten-"hüpfen" ist lange nicht so stark wir beim TK102-2 (dieser trägt die GPS Antenne im Gerät, das ist immer suboptimal (aber ausreichend)).


    Ich habe gerade mal mein Testgerät ans Fenster gelegt.
    Hier mal eine kleine Verdeutlichung des Streukreises beim TK102-2:


    [Blockierte Grafik: http://www.yourgps.de/screenshots/Streukreis-02-02-2014.png]



    Beim TK103 sowie den meisten aller anderen Geräte, die über eine externe GPS Antenne verfügen, liegen die Punkte dichter beieinander - ob es in der Praxis aber einen Unterschied macht, ob der Streukreis einen Durchmesser von 10 Metern hat, oder von 20 Metern halte ich für eher weniger wichtig.


    Geräte wie der TK201 werden in der Regel für die Ortung von Tieren verwendet, da diese kleiner und leichter sind und das Tier somit keinen Backstein um den Hals trägt ;) Nachteil: kleiner Akku, wirkt sich negativ auf die Laufzeit aus.


    Viele Grüße
    Boris

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...