Fragen vor dem Neukauf eines GPS. Bitte helft mir.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    Ich möchte mir ein Outdoor-GPS zulegen. Dieses möchte ich zum Mountainbiken, Trekkingradfahren und Wandern. Es dürfte logisch sein, dass man dann auch sehr bald mit dem Geocachen anfängt. Hauptanwendung wird aber das Radfahren sein. Ich möchte mich nicht ständig verfahen, herausfinden wo ich bin und interessante Tracks (irgendwo im tiefen Wald) auch finden. (oder fast wichtiger, einen Track den man mir mal gezeigt hat auch wiederfinden [Blockierte Grafik: http://forum.openstreetmap.org/img/smilies/big_smile.png] )



    Die Geräte Garmin GPSMAP 62s und etrex 30 sind mir aufgefallen aber zu einigen Themen finde ich keine offizielle Information.



    1. Können die Geräte auch Routen anhand von Adresseingaben planen oder kann man "nur" Wegpunkten folgen oder gezielt Koordinaten ansteuern? (z.B. ich lade mir eine Karte von Paris runter. Wenn ich dann dort am Bahnhof ankomme gebe ich die Adresse vom Hotel ein und das Gerät führt mich dorthin)
    2. Funktioniert das auch mit OSM-Karten?
    3. Ich besitze eine Pulsuhr von Polar. Können die Geräte die Signale des Brustgurtes erfassen oder geht das nur mit Garmin Zubehör?
    4. Wenn ich eine im GPX format gespeicherte Route fahren will. Kann ich an einem beliebigen Punkt einsteigen oder geht das ausschließlich am vorgegebenen Startpunkt.



    Welches der beiden Geräte ist eher zu empfehlen? Oder doch ein ganz anderes?



    Hier noch einige Infos zu mir: Ambitionierter Radfahrer sein frühester Kindheit. Besitze drei Räder [Cityrad, Trekkingrad, Mountainbike (all Mountain)]. Trekkingtouren solo bis 100 km, mit Kinderanhänger bis 50 km. Mountainbiken noch nicht so erfahren, aber ich will unbedingt besser werden. Wandern, eher seltener weil die Gruppe so unterschiedlich zeit hat.


    Warum ich ein Navi möchte? Es geht mit massiv auf den Zeiger mir einen Weg auf der Karte auszusuchen, dann an einer Kreuzung zu stehen und nicht zu wissen welcher gemeint ist. Dann natürlich den falschen zu wählen und nach ca. 10 min. im Unterholz stecken zu bleiben und nach Sonnenstand weiterzugehen bis ich irgendwo wieder herauskomme und hoffe nicht komplett falsch zu sein. (obwohl es falsch in der Natur gar nicht gibt) Es ist mir durchaus öfter passiert, dass ich mein eigentliches Ziel nicht erreichen konnte, weil ich zu viel Zeit mit Verfahren und Standort ermitteln verbracht habe [Blockierte Grafik: http://forum.openstreetmap.org/img/smilies/mad.png]. Damit soll schluss sein! [Blockierte Grafik: http://forum.openstreetmap.org/img/smilies/cool.png]
    Vielen Dank