Externe Antenne fürs WoMo ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    bei der Planung des nächsten Urlaubs mit dem Wohnmobil durch den Südwesten (USA) beschäftigt mich die Frage, ob in so einem Ding (22-29 Fuss, mal sehen) mit Alkovenbett über der Windschutzscheibe eine externe Antenne notwendig ist, und wie man die am besten festmacht - das Womo wird nur geliehen, also nix mit Bohrer und Schrauben!)
    Oder abstrakter gefragt, was darf vor dem 2610 sein, damits noch Empfang hat ?
    Meine Erfahrung: Manchmal wurde der Satelitenempfang beibehalten, auch wenn das gute Stück im Mittelkonsolstauraum (Plastikdeckel und Glas-Dach darüber) eines Jeeps lag oder auch im Hotelzimmer oberster Stock - das Dach war wohl aus Pappe ?



    Hat da jemand Erfahrungen ?


    vielen Dank im voraus


    Alex

  • Hallo,


    ob man eine externe Antenne bei so einem Wohnmobil braucht, weiß ich auch nicht. Aber zum Befestigen dürfte dann wohl ein Saugnapf oder doppelseitiges Klebeband in Frage kommen. Wenn das Wohnmobil nicht komplett aus Kunststoff ist, dürfte die Magnetbefestigung natürlich das Beste sein. Das Kabel ist normalerweise so dünn und flexibel, daß es einfach zwischen Türdichtung und-rahmen verlegt werden kann.



    Gruß,


    Herbert

  • Hallo Alex,


    also ich hatte beim ersten Einsatz in unserem Wohnmobil (Alkoven) desöfteren nur eingeschränkten Empfang. Die Satelliten in Fahrtrichtung können empfangen werden. Der Alkoven dämpft aber das Empfangssignal der Satelitten über und hinter dem Fahrzeug.
    Ich habe mich daher entschlossen eine externe Antenne zu montieren. Habe eine Haicom Antenne mit dem erforderlichen MCX-Anschluss (habe allerdings ein Meri Color) für 28,- Euronen gesteigert.
    Die Antenne hat einen Magnetfuß der sehr gut haftet. Seitdem keine Probs mehr.


    Gruß
    Olfi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo,
    das kann ich ebenfalls bestätigen. Ohne Antenne ist bei einem Womo mit Alkoven der Empfang mäßig. Ich habe die Antenne oben im Alkovenfenster installiert. Das Kabel (sind ja 5m) habe ich über der Fahrertür im Verkleidungsfutter eingeklemmt und dann weiter nach oben zum Alkoven geführt. Dann einfach auf das Fliegengitter gelegt und eingeklemmt. Dort hatte er dann freie Sicht zum Himmel und einen Top-Empfang.


    Gruß
    Crashdax
    :bye: