Zoombereich ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Wie ist denn der Zoombereich bei Euch?
    Mein Quest hat 5m - 800Km :( , laut Garmin.de sollte der Bereich 5m - 1200Km sein.
    (Firmwareversion 3.00)


    Gruß,
    Herbert


  • Hallo Herbert !
    Da hast du bei mir genau den Richtigen gefunden :motz: !!!!!
    Bei mir auch 800km.
    Aber was Garmin nicht schon alles geschrieben hat :lol: :
    Trackspeicher ,schwimmfahig,Jagd und Fischzeiten,Sonnenauf-und Untergangszeiten......aber man kann sich doch mal verschreiben.
    So die Antwort von Garmin sinngemäß!
    Gruß


  • Wollte nur rausfinden ob meiner ein Sonderexemplar ist ;)
    Das mit den Sonnenauf-und Untergangszeiten funzt bei mir aber klaglos, obwohl, einen riesigen Nutzen kann ich darin nicht erkennen.
    Der Trackspeicher wäre mir lieber!


    Gruß, Herbert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • wie/wo geht das mit der Sonne ?


    ach ja, Zoom bei mir auch nur bis 800km. Reicht aber auch, also was solls.

  • Zitat

    Zitat von Kuekenfresser@14.01.2005 - 16:31
    wie/wo geht das mit der Sonne ?


    ach ja, Zoom bei mir auch nur bis 800km. Reicht aber auch, also was solls.


    Ja Sonne Mond geht:
    -Tripcomputer
    -Menue
    -Datenfelder ändern
    -durchsuchen unnd Sonnenaufgang wählen
    Zoom langt
    Gruss



  • OK, da geht Sonne auf / ab einzeln, aber Mond?
    Wär doch auch ganz nett, wenns wie beim 60er in einem BILD ginge..
    aber ja klar, hätte dann den 60er nehmen sollen.
    Grüssle
    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Kuatribr@14.01.2005 - 16:31
    Das mit den Sonnenauf-und Untergangszeiten funzt bei mir aber klaglos, obwohl, einen riesigen Nutzen kann ich darin nicht erkennen.


    Moin!


    Das habe ich auch immer gedacht, bis ich mal mit dem Rad zu Arbeit gefahren bin und dort länger aufgehalten wurde als gedacht. Ohne Licht am Rad war es schon hilfreich zu wissen, ob ich die 60km nach Hause noch im Hellen schaffe, oder auf andere Möglichkeiten umsteigen sollte.
    Seitdem rufe ich die Seite öfter auf und kann zB verfolgen, daß es seit der Wintersonnenwende schon wieder etwas eine halbe Stunde später dunkel wird :)


    Sam

  • Zitat

    Zitat von Kuatribr@14.01.2005 - 16:31
    Das mit den Sonnenauf-und Untergangszeiten funzt bei mir aber klaglos, obwohl, einen riesigen Nutzen kann ich darin nicht erkennen.

    ...hmm...um den night/day-mode der Anzeige zu steuern?
    Als Berufsfahrer finde ich zB die Umschaltung auf Nachtdesign sicherheitsrelevant da sie die Nachsicht nicht stört.

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi