Fernbedienung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :8 Moin Moin aus dem verschneiten Norden.


    Ich bin ein auch ein "Neuer" stolzer Besitzer vom 2610. :D


    Nun gleich meine erste Frage
    Ich habe gelesen, es gibt Ersatz für die Fernbedienung des 2610.
    und wollte mir eine Zweite bestellen.
    Muß man das neue Teil programmieren auf das Navi 2610 oder wie funzelt
    das. Wenn nicht könnte ja jeder Nutzer vom 2610 auf meinem Navi rumprogrammieren - oder??


    Gruß Peter

  • Hi
    Das finde ich einen guten Gedanken!
    Jetzt haben wir endlich alle etwas davon dass unser 2610 keinen Akku hat, und daher nur bei laufenden Motor funzt. Ich denke am ehesten bei Stillstand des Fahrzeuges an so eine "Sabotage" Situation, Während der Fahrt eher unwahrscheinlich genannt "Drive by Confusion" :blink:


    Also möglich wärs, aber sehr unwahrscheinlich. Denke dass alle Fernbedienungen deshalb gleich sind, müssten wir einfach mal ausprobieren..
    (Am einfachsten bei einem Saturn oder MM mit eigener FB)


    Schade das Garmin scheinbar keinen Support bietet, hast Du die schon gefragt??



    Lg, Ernst aus Wien ^^

  • Hallo,
    die Fernbedienungen sind nicht programmiert.
    Aber die Reichtweite ist ja nun auch nicht so gross, dass man aus einem Nachbarfahrzeug einen anderen SP bedienen könnte.
    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Magic21@1.03.2005 - 20:05
    Hallo,
    die Fernbedienungen sind nicht programmiert.
    Aber die Reichtweite ist ja nun auch nicht so gross, dass man aus einem Nachbarfahrzeug einen anderen SP bedienen könnte.


    Ja wenn man denn im Nachbarfahrzeig mal einen SP sehen würde...

  • Von der Idee her gar nicht doof



    Wenn man die Fernbedienung auslesen kann, und dann einer von den billigen Lernfähigen FB-s aus dem Supermarkt, wenns geht mit großen Tasten drauf , anlernen kann, dann wärs doch was fürs Mopped mit Klettband auf dem Tank oder TR befestigt .


    Hat da jemand schon mal rumprobiert oder gibts die Codes irgendwo ???


    Man bräuchte ja erst mal nur die wichtigsten fürs Zoomen etc.



    Grüße



    Eugen J. Keusen

  • Zitat

    Zitat von ernst.hefter@1.03.2005 - 17:24
    Jetzt haben wir endlich alle etwas davon dass unser 2610 keinen Akku hat, und daher nur bei laufenden Motor funzt.


    Meiner funzt auch bei ausgeschaltetem Motor. Vielleicht installiere ich mir deswegen noch eine Videocam um evtl. Saboteure zu filmen? :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,
    hier meine "selbstgebastgelte" Fernbedienung. Originalfernbedienung wurde dazu verändert. Die "Reste" befinden sich in einer wasserdichten Box. Vom Lenker per Infrarot (aus Originalfernbed.) zum GPS.


    [Blockierte Grafik: http://wp1086934.wp122.webpack.hosteurope.de/qtreiber/GPS//GPS%20Fernbed-3.jpg]


    von links nach rechts: Enter/bestätigen Druckknopf, danach drei Wippschalter Zoom Inn/Zoom Out; hoch/runter; links/rechts. Natürlich alles wasserdicht. Damit benötige ich während der Fahrt nur in Ausnahmefällen die Tasten direkt am 2610.


    War nicht ganz einfach und preiswert, aber für mich eine sehr gute Lösung.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Nabend,


    die Entertaste interessiert mich bissel ...
    Taster und Abdeckung von Conrad? Bestell-Nr.?
    Ansonsten sieht nicht übel aus.

  • Zitat

    Zitat von Timo TA93@6.03.2005 - 21:59
    die Entertaste interessiert mich bissel ...
    Taster und Abdeckung von Conrad? Bestell-Nr.?


    bitte hier anfragen: klick


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Navigierer :bye:
    kennt ihr dass schon? :Touratech


    oder das? : Comcor


    ist alles etwas teuer, das Teil von Touratech kostet 179,-


    aber eventuell gibt es eine günstigere Alternative


    ...to be continued :ph34r:


    Gruß miko
    Touratech

  • Gibts da auch irgendwo ein Bildchen von ???


    Ist doch nicht uninteressant ( auch vom Preis her wenn man mal an die Alternativen denkt !


    grüße



    Eugen J. Keusen

  • Ich habe hier Panzerband. Das klebt extrem.


    Macht es Sinn, die originale Fernbedienung am Lenker zu fixieren; das würde Geld sparen.


    Hat jemand mal ein Foto davon?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Keusen@11.03.2005 - 11:13
    Gibts da auch irgendwo ein Bildchen von ???


    Ist doch nicht uninteressant ( auch vom Preis her wenn man mal an die Alternativen denkt !


    grüße
    Eugen J. Keusen


    Hinter den Links liegen doch Bilder - oder was meinst du?


    ... und wie schon gesagt: aber eventuell gibt es eine günstigere Alternative


    ...to be continued :ph34r:


    Gruß miko

  • Zitat

    Zitat von upima@11.03.2005 - 12:28
    Ich habe hier Panzerband. Das klebt extrem.


    Macht es Sinn, die originale Fernbedienung am Lenker zu fixieren; das würde Geld sparen.


    Hat jemand mal ein Foto davon?


    ich denke das ist nicht praktikabel, die Tasten liegen zu dicht beieinander um sie vernünftig mit Handschuhen bedienen zu können und die Fernbedienung wird die rauhen Bedingungen auf dem Mopped nicht lange überleben.


    ok Katze aus dem Sack - ich habe den Prototyp einer selbst entwickelten FB fertig. Sobald es das Wetter zulässt werde ich diese auf dem Mopped testen. Da ich leider keine Digicam zur Hand habe kann ich euch erst Montag ein Bild präsentieren.
    Wenn das Gerät gut funktioniert und genügend Interesse besteht werde ich eventuel einen Bausatz (ähnlich dem McCoi) anbieten.


    Schönes WE miko

  • So Leuts,
    hier nun ein Bild von dem Prototyp


    [Blockierte Grafik: http://www.tdm-forum.net/photos/0000001146_21hPKJkONH.jpg]


    Der Schalter links(gelb) hat eine Doppelfunktion, erstens stellt man mit ihm die "Ebene" ein -> lange drücken, und zweitens dient er als Quit-Taste -> kurz drücken.
    Der Joystickschalter rechts(ohne Knopf) hat folgende Funktionen(immer in der Reihenfolge hoch, runter, links, rechts, enter):


    Ebene1: in, out, quit, page, enter.


    Ebene2: find, menu, route, speak, enter.


    Ebene3. up, down, left, right, enter.


    sollte sich eine andere Kombination als güstiger erweisen werde ich es anpassen.
    Auf der Platine sind noch zwei Leuchtdioden(leider schlecht zu erkennen) welche anzeigen in welcher Ebene das Teil sich gerade befindet.


    Das Kästchen hat die Maße 53*37mm ;)


    Alle Klarheiten beseitigt?


    Gruß miko

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Das sieht vielversprechend aus.


    Wie würden die Schalter aussehen?
    Läuft das Kabel bis zum Empfänger am Gerät?
    Hast Du eine ungefähre Kostengröße im Kopf?


    Bin sehr interessiert.


  • Hallo Upima,
    die Schalter selbst sehen so aus wie auf dem Bild. Wenn du die Bedienelemente meinst -weiß ich auch noch nicht genau, wahrscheinlich werden es zwei runde Pöpel wie der Joystickknopf auf der Originalfernbedienung.
    Ja, die Sendediode wird wohl mit Klettband am Empfänger festgemacht werden. Wo der Strom herkommt muß jeder selbst bestimmen.
    Ist im Moment sehr schwer festzulegen. Kommt wegen der Staffelpreise, die sehr schwanken, stark auf die Anzahl der Interessenten an.
    Ich habe im Moment Urlaub. Wenn ich nächste Woche wieder auf der Arbeit bin mal grob zusammenrechnen.


    Gruß miko



  • Prima, bin gespannt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...