Fragen zum Erstellen und Handeln von Routen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Dirk,
    welche CitySelect, CityNavigator, hast Du auf Deinem Gerät?


  • Hi!


    hab zwar nicht CS7 sondern 6 aber auf dem Gerät seit längerem Version 3.2 drauf.


    ich kann absolut keine Veränderung der Routenführung feststellen!



    Es war schon immer so daß die Daten von Nav.Tech absolut nicht vollständig sind!
    Das Gerät benötigt von den Feindaten Abbiegepunkte erst dann wird ein Abbiegehinweis erteilt. Fehlt dieser kann das Gerät logischerweise keinen Hinweis bringen.


    Es gibt Kreuzungen welche nur in einer Richtung diesen Abbiegehinweis auf den Feindaten beinhalten, läßt man sich in die andere Richtung lotsen kommt keine Info.


    Auf BAB kommt Hinweis "links halten" genauso wie innerorts wenn es mehrere Spuren gibt und sich die Straße dann aufteilt also das BAB-Kreuz so groß ist daß es keine direkte Ausfahrt ist. Total normal schließlich würde ich ja evtl. falsch abfahren wenn ich mich zu weit rechts halte usw.


    Ich hab auf der CS6 sogar schon frühzeitig aktualisierte Straßendaten VOR einem Umbau der Straße welche erst jetzt fertig geworden sind sprich manche Daten auf CS 7 können auch schon überaktuell und somit nun noch falsch sein was ich aber gut finde denn in Zukunft wenn die Straße fertig umgebaut wurde passt das dann ja.


    Aber das alles sind Fehler die NICHT AUF DAS GERÄT zurückzuführen sind!
    Wenn die Abbiegepunkte fehlerhaft auf den Kartendaten sind dann meldet dies beim Hersteller dann wird das beim nächsten update nachgebessert.


    Ok wenn jemand ganz sicher an ihm bekannten Stellen mit 3.1 andere Abbiegehinweise bekam als mit 3.2 dann ist was faul aber das konnte ich hier nicht rauslesen (hab den thread aber auch ned 100% gelesen) und kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.




    Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Zitat

    Zitat von gens69@10.04.2005 - 09:13
    Hallo Dirk,
    welche CitySelect, CityNavigator, hast Du auf Deinem Gerät?


    Street Pilot 3 mit FW 2.80
    City Navigator 6
    Map Source 6.5


    Schönen Sonntag,

    Dirk
    Honda CrossTourer VFR1200X (DCT)
    GPSMap276C / Montana 650

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von heschen@4.04.2005 - 18:24


    Seit der 7 z.B. wird an einer Ausfahrt der A59 D - K gesagt: Links halten (obwohl es weiter auf der BAB geht. Rechts ist die Aufahrt = Blödsinn :motz: ).


    Moin Moin!


    Das macht mein SP3 mit der CN6 aber auch (und das hat er auch schon
    mit der CN5 so gehalten)! Auch mein Pocket-PC mit der Destinator Software
    versucht, mir den gleichen Unfug zu erklären :motz:


    Anfangs habe ich mich auch darüber geärgert, aber mittlerweile nehme
    ich das so hin - bleibt einem ja auch nichts anderes übrig :lol: :angry: :lol:


    Auf der anderen Seite ist das vielleicht ja auch eine Erklärung für die vielen
    Linksfahrer
    auf bundesdeutschen Autobahnen :D :P :D

    Dirk
    Honda CrossTourer VFR1200X (DCT)
    GPSMap276C / Montana 650

  • "Links halten" macht ja noch Sinn vor einer Gabelung. Wenn es allerdings "Links abbiegen" heisst, sind schon Zweifel angebracht.


    Soweit ich die Diskussion mit Destinator mitbekommen habe ging es da eben darum, dass die Anweisung "links abbiegen" öfter mal auftrat.

  • jaja - ich hatte auch schon mal "links abbiegen" auf der BAB - aber dann ist eben auch der Punkt auf der Karte falsch.


    Das Gerät macht immer nur das was die Karte hergibt.


    Ich vergaß:
    Auch sagt mir mein 276C öfter ich solle z.B. links abbiegen - obwohl es selbst auch auf der Karte/Route eindeutig rechts abgeht!
    Ob das nun aber ein Gerätefehler ist oder ebenfalls auf der Karte nur so ist weiß ich nicht, habe das nicht extra getestet oder ähnliches an selber Stelle anders beobachten können.


    Vielleicht bin ich da etwas humaner denn vor noch einem Jahr hatte ich ein Garmin GPS III plus mit dem man ja solch komfortable Hinweise gar nicht bekam und somit vielleicht noch eher auf die Karte sehe als so mancher Navi-Neueinsteiger.


    Vergesst auch nicht daß es solche routingfähige Navi nicht schon jahrzehnte lang gibt und die Kartendaten eben noch verbessert werden müssen.


    Nichtsdestotrotz bin ich immer dort angekommen und war happy über meine Navi! :8


    Ciao Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Nichtsdestotrotz bin ich immer dort angekommen und war happy über meine Navi!


    Das ist ganz meine Meinung. Ich hatte auch schon die Möglichkeit, verschiedene Navigationen zu testen. Jedes Gerät hat seine Vorzüge und teilweise auch Nachteile - oder vielleicht nur Besonderheiten.


    Es hat sich als empehlenswert erwiesen, eine gut bekannte Gegend mit dem Navi zu erfahren, um die jeweilige Logik besser zu verstehen.

  • Hi Chris,

    Zitat

    ... Das Gerät benötigt von den Feindaten Abbiegepunkte erst dann wird ein Abbiegehinweis erteilt. Fehlt dieser kann das Gerät logischerweise keinen Hinweis bringen.


    Ah, jetzt, ja ...
    Und wie bekomme ich diese Abbiegepunkte in meine Route? Oder anders gefragt: worauf muß ich beim Routen planen am PC achten, damit diese Abbiegepunkte richtig gesetzt, erzeugt (wie auch immer) ... werden?


    Gruß: Christian

  • @Christian:


    Wenn Du-egal ob am PC oder Gerät selbst - eine neue Route erstellst dann wählst Du ja zumindest mal das Ziel und evtl. noch Zwischenstationen aus.


    Dann berechnet der PC bzw. das Gerät die Route - das Gerät zumindest dann je nach persönlicher Einstellung (schnell/kurze Strecke/pers. Präferenzen...) und setzt die Abbiegepunkte selbst!
    Dies sind ja auch die sogenannten "grauen Wegpunkte" denn diese siehst Du nicht im Menü "Punkte" und sie werden auch auf der Karte nicht angezeigt (wie etwa Deine persönlichen Wegpunkte).


    Nun routet das Gerät anhand dieser Abbiegepunkte welche also automatisch durch die Routenberechnung erstellt wurden. Das kannst Du nicht beeinflussen.
    Wenn also ein Abbiegehinweis an einer Gabelung fehlt ist dies auf einen Kartenfehler zurückzuführen.


    Man könnte höchstens selbst wenn man den Punkt kennt und diesen erneut ansteuert dort vorher einen Wegpunkt setzen und in der Route miteinbeziehen - allerdings bekommt man dann keinen Abbiegehinweis sondern nur einen Hinweis "Zwischenziel (oder ähnlich) erreicht".


    Fazit:
    kannst Du nicht eingeben
    dafür aber ist doch auf der Karte am Gerät sichtbar wohin es geht


    Gruß Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...