US Basemap?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich stehe vor der Neuanschaffung eines GPSMAP 60 C / CS.
    EBay Angebote aus den USA mit US Basemap und Softaware für Europa sind um einiges Günstiger als die Geräte in Deutschland.
    Lt. Anbieter funktioniert es, aber was sagt ein erfahrener GPS anwender dazu?
    Mein Hauptanwendungsgebiet wäre Autorouting und am Mountainbike (Alpenüberquerung...)
    Mit bestem Dank für Antworten

  • Das funktioniert tip top - ich habe diese Konfig (US Basemap und CS Eur 7.0) Die EUR basemap ist eh nicht genau genug für eine Navigation (ausser Du brauchst nur Autobahn und Hauptstrasse) - also ich habe das Gerät inkl. CS Eur um einiges günstiger gekriegt als ein Eur Gerät ohne zusätzliche Karte!


    Gruss


    Goepf

  • vorab:
    wer mit dem Gerät weder weite Strecken verreisen will und auch von Strassennavigation nichts hält, kann wohl getrost auf die Euro-Basemap verzichten.



    Wann bringt die Basemap etwas?


    Als Orientierungshilfe in Gegenden, die aus Speicherplatzgründen nicht mit Cityselect oder Topo abgedeckt werden können (und so groß ist der Speicher ja nun auch nicht)


    Alternativen zur Basemap sind
    1 . Worldmap (ziemlich veraltet und > 60€) und nicht Autoroutingfähig
    2 . Das übersichtsimage von CitySelect (recht groß - nicht mit MapSource hochladbar)
    3 . wenn mann einen ique als Zweitgerät hat kann mann - wiederum mit tricks - die Routingfähige Basemap des ique hochladen (recht groß - nicht mit MapSource hochladbar)



    Was würde eine Routingfähige Basemap bringen?


    falls jemand den 60er auch zur strassennavigation einsetzt und eine längere Tour oder eine Urlaub plant, der unmöglich in den Speicher passt, der kann


    A ) mit dem Laptop reisen und abends oder zu Pausenzeiten die nächsten benötigten Kacheln hochladen


    B )
    - Die interessanten Städte und Ausflugsgebiete des Ziel- und Durchreisegebietes als Feindaten (CS + ggf. Topo) hochladen
    - Die Route selbst anhand Basemap planen
    - automatische Neuberechnung ausschalten
    - die Kurslinie der Basemaproute als Grundlage für die Fahrt nach Beschilderung einsetzen (das ist auf Autobahnen und Bundesstrassen eigentlich kein großesProblem )



    Achja eine zusätzliche Info, die in keiner CS in der Detaillierung enthalten ist, hat die Basemap integriert: Autobahnabfahrten und Raststätten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von hu26@24.04.2005 - 20:49
    Achja eine zusätzliche Info, die in keiner CS in der Detaillierung enthalten ist, hat die Basemap integriert: Autobahnabfahrten und Raststätten


    macht die Autobahndarstellung (siehe Link) denn einen Sinn wenn man ein Gerät mit CS aber ohne EU Basemap hat? Ich stelle mir ja vor dass diese Anzeige die vorausliegenden Autobahnabfahrten anzeigt , wenn CS keine Autobahnabfahrten enthält sondern nur die EU Basmap stell ich mir das ziemlich sinnlos vor. Mich würde generell interessieren wie diese Darstellung genau funktioniert u. ob sie in der Praxis hilfreich ist oder eher ein Feature das eh kaum benötigt wird.


    http://www.garmin.de/Produktbeschreibungen...Screenshots.php



    Grüße
    KOA

  • Zitat

    Zitat von KOA@27.04.2005 - 19:23
    Mich würde generell interessieren wie diese Darstellung genau funktioniert


    ich kann mit diesem feature nichts anfangen. evtl is es der erste versuch, eine Marketingwirksame 3D Aufbereitung der Strassen (wie z.B. bei TomTom) zu implementieren?


    Übrigens: Die Darstellung der Ausfahrten und Raststätten ist unabhängig von der 3D Darstellung.

  • Ich benutze unterwegs am liebsten die Autobahnsicht, da hier einfach 3d-like die berechnete Route dargestellt wird und ich somit auch in der Grossstadt vorab besser abschätzen kann wo ich abbiegen soll.
    Kurzum, das ist meine Standardansicht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von anzac@24.04.2005 - 20:42
    Ich stehe vor der Neuanschaffung eines GPSMAP 60 C / CS.
    EBay Angebote aus den USA mit US Basemap und Softaware für Europa sind um einiges Günstiger als die Geräte in Deutschland.


    Hallo interessante Antworten zum Thema BASEMAP kann man auch hier finden :
    BASEMAP ändern