GPS-Gerät mit SD-Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mich stört enorm die selbst bei den Garmin Top Modellen recht unterdimensionierte Speicherkapazität zum Beispiel für topografische Karten.


    Weiß jemand, ob es Alternativen (andere Hersteller) gibt, die beispielsweise eine SD-Karte als Kartenspeicher anbieten?


    Beispiel GPSmap 60cs Preis ca. 550 EUR Speicher 64 MB !!


    Danke

  • Hallo Anakin,


    da ich bisher nur GARMIN Geräte verwendete und damit gut gefahren bin, einige Hinweise zu Geräten dieser Firma. Die Bezeichnung „Topmodell“ erscheint mir beim 60CS etwas hoch gegriffen. Ich verwende z.B. das Gerät GPSMAP 76C mit 115 MB Speicher, würde es aber als Konsumer- und nicht als Topgerät einstufen.


    Natürlich kann man nie zuviel Speicher haben, das war einer von mehreren Gründen für 76C statt 60C. Für den Mobilbetrieb incl. Autoroutingfunktion könnte ich schon beträchtliche Gebiete abdecken, bei Topokarten (bei mir nicht vorhanden) kann ich jedoch nicht verstehen, warum Wanderkarten für möglichst alle Regionen Deutschlands (oder gar Europas) gleichzeitig geladen sein sollten.


    Wenn es um größere Speicher geht, liefert GARMIN Geräte mit SD-Karten, CF-Karten und Harddisks, nach meinen Informationen derzeit bis 2 GB (FAT statt FAT32?). Spontan fallen mir ein, möglicherweise unvollständig ==> siehe Übersicht bei GARMIN:
    • SD-Karten: iQue3600, iQue3200, M5, StreetPilot c320
    • CF-Karten: StreetPilot 26xx.
    • Hardisk: StreetPilot 26xx (StreetPilot c330?)

    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von Anakin@22.06.2005 - 12:51
    Weiß jemand, ob es Alternativen (andere Hersteller) gibt, die beispielsweise eine SD-Karte als Kartenspeicher anbieten?


    Ja, gibt es:
    Magellan hat bei einigen Modellen SD-Karten als Speicher.
    Ich persönlich habe ein Magellan Meridian Color mit einer 256 MB SD-Karte.
    Das gibt es teilweise incl. der Autorouting-fähigen Karte für Westeuropa schon für knapp 500 EUR.


    Allerdings macht es wenig Sinn nur auf Preis und Speicher zu schielen. Wichtig ist vor allem, was man genau mit dem Gerät machen will.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo,
    Danke für den Beitrag. Ich suche ein GPS-Gerät für den Outdoor-bereich (Bike, Skitour, etc.). Wäre der von Dir beschriebene Magellan Meridian Color Deiner Meinung nach dafür geeignet? Oder hierfür nicht robust genug bzw. Über-/unterdimensioniert? Würdest Du sagen, daß die Hard- und Software (Benutzerfreundlichkeit) ausgereift ist (ggf. mit Garmin)?


    Danke

  • Hallo Anakin,


    eine schwierige Frage, da sie sehr auf den persönlichen Standpunkt ankommt:


    Ich selbst benutze das MeriCol auf dem Fahrrad. Meine Touren hat es bisher alle problemlos ausgehalten, auch die in strömendem Regen.


    Wie sich das Gerät auf einer Skitour mit Minusgraden verhält weiß ich nicht, da ich selbst nicht Ski fahre und mein Fahrrad im Winter in der Garage bleibt.


    Benutzerfreundlichkeit ist eine arg subjektive Sache. Den Vergleich mit Garmin will ich nicht ziehen, da ich bisher von Garmin nur ein GPS 12 besessen habe und das spielt in einer ganz anderen Liga als das MeriCol.


    Zwei Tipps:
    1. Das MeriCol ist so langsam ein Auslaufgerät und wird von den neuen Explorist Modellen ersetzt werden. Die moderenere Variante des MeriCol wird wohl der Explorist 500 sein.


    2. Nimm die mal ein paar Stunden Zeit und lies ein paar Hundert Postings hier im Forum. Danach dürftest Du einen guten Querschnitt von Meinungen über alle möglichen Geräte haben.

  • Zitat

    Zitat von Anakin@23.06.2005 - 06:53
    Hallo,
    Danke für den Beitrag. Ich suche ein GPS-Gerät für den Outdoor-bereich (Bike, Skitour, etc.). Wäre der von Dir beschriebene Magellan Meridian Color Deiner Meinung nach dafür geeignet? Oder hierfür nicht robust genug bzw. Über-/unterdimensioniert? Würdest Du sagen, daß die Hard- und Software (Benutzerfreundlichkeit) ausgereift ist (ggf. mit Garmin)?


    Danke


    Hallo,


    Magellan hat eine neue Modellreihe gerausgegeben, die Exploristen. Mehr dazu auch hier im Forum. Der Prozessor ist auf jeden Fall schneller als der im Meridian und Co. Im Moment läuft auch wohl eine Sammelbestellaktion hier im Forum. 420 € komplett oder so. Einfach mal suchen.


    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...