Zubehör

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    habe das "Vorgängermodell". Absolut zu empfehlen, sehr gut zu bedienen während der Fahrt.


    Gruß
    TR3

  • Zitat

    Zitat von tr3@15.07.2005 - 07:23
    Hi,
    habe das "Vorgängermodell". Absolut zu empfehlen, sehr gut zu bedienen während der Fahrt.


    Gruß
    TR3


    Hallo,
    habe seit Freitag das Teil montiert, gestern erste Tour, hat prima geklappt. Die Tasten könnten etwas leichter gehen, wird aber vielleicht im Gebrauch noch ein wenig besser.
    Gruß Frank
    PS. Das Teil ist zwar bei Garmin bestellt, ist aber von Garmin zugekauft. Stromversorgung über Batterie.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe gerade gesehen, das dar Garmin mit Cradle bei BMW als Navigator 2 verkauft wird.
    Scheint aber ein anderes zu sein.
    Hat einer von euch Ahnung wo es das Teil gibt und ob es nachrüstbar ist?
    Danke und Grüße
    Mike


  • Moin,
    meins ist direkt von Garmin, passt aber nur am Garminhalter , beim Touratech muß man basteln, ziemlich fiese Angelegenheit.
    Frank

  • Hallo ,


    ich hab die TT dran und da mussman nicht basteln allerdings habe ich auch die Halterung von TT. Und damit funzt das einwandfrei. :D :D
    Hab das auch schon auf mehreren Touren getestet. :rolleyes: :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von billa@10.08.2005 - 07:37
    Hallo ,


    ich hab die TT dran und da mussman nicht basteln allerdings habe ich auch die Halterung von TT. Und damit funzt das einwandfrei. :D :D
    Hab das auch schon auf mehreren Touren getestet. :rolleyes: :rolleyes:


    Schönen Abend zusammen,


    bin neu hier, auf der Suche nach einem sinvollen Navi für's Motorrad und gerade über euren cradle threat gestolpert. Was kann / macht das Teil genau ? Hab auf der Garmin page nix gefunden.


    Besten Dank


    Ruppert

  • Wie zuverlässig funktioniert das Teil und hat es einen echten Praxisnutzen?

  • Hallo,


    also bezogen auf das TT -Teil kann ich nur sagen es hat einen Praxisnutzen.
    Habe es am linken Rückspiegel montiert und funzt hervorragend. Kann jetzt mein Navi bedienen ohne die Finger von Lenker nehmen zu müssen.


    Also ich für meinen Teil bin 100 % zufrieden :D :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von billa@12.08.2005 - 10:05
    Hallo,


    also bezogen auf das TT -Teil kann ich nur sagen es hat einen Praxisnutzen.
    Habe es am linken Rückspiegel montiert und funzt hervorragend. Kann jetzt mein Navi bedienen ohne die Finger von Lenker nehmen zu müssen.


    Also ich für meinen Teil bin 100 % zufrieden :D :D


    Hallo,
    nutzen allemal, mit Handschuhen zu zoomen ist schon ein Problem auf den Bildschirm, nun ein Kinderspiel. Von den anderen Tasten ganz zu schweigen, alles bestens.
    Gruß frank

  • Habe den SPControl heute getestet:


    Bedienung klasse, erhebliche Erleichterung beim Bedienen während der Fahrtmit Handschuhen, aber


    wenn man nur mit dem Finger auf die Zusatztasten drückt, dann "federt" das SPcontrol bis zu einem Zentimeter nach hinten. Ich hatte sogar Angst, dass es wegbricht.


    Ich habe das Gerät während des Bedienens daher mit dem "passiven" Teil der Hand von hinten abgestützt.


    Das ist mir zu wackelig. Ich werde das Gerät - trotz toller Funktion - nicht behalten.

  • ...wie es der Zufall so will, habe ich heute leihweise eine K1200RS mit dem gesamten BMW-Navi inkl. Seitenknöppe gefahren. Meine GS war zur 30.000er Inspektion. Den Craddle kenne ich zwar bisher nicht aus der Praxis, glaube aber immer mehr, dass mein "Eigenbau" kaum zu toppen ist. Auch hier im Forum bereits vorgestellt, mache aber trotzdem nochmals gerne Werbung dafür ;) .


    Kopiere einen alten Beitrag hier rein:


    Mein regionaler Baehr-Dealer hat für meine "Schwarze Diva" eine Fernbedienung zur Bedienung des 2610 vom Lenker aus gebastelt.


    Hier einige Bilderkens:


    [Blockierte Grafik: http://www.nschattner.de/qtreiber/GPS/GPS%20Fernbed-1.jpg]
    Links am Lenker ist die Fernbedienung zu sehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.nschattner.de/qtreiber/GPS/GPS%20Fernbed-3.jpg]
    Aus der Nähe betrachtet. Die Fernbedienung ist mit Klettband auf der Lenkeramartur befestigt. Hält super. Zu den Knöpfen (von links nach rechts): der runde Druckknopf ist für ENTER/bestätigen, daneben geht es weiter mit drei "Wippschaltern" (natürlich alles Wasserdicht): 1. ZoomIn/ZoomOut, 2. Hoch/Runter (zum blättern in Menüs oder um den Cursor zu bewegen), 3. Links/Rechts (zum..siehe 2.) Eine kleine "Infrarotdiode" schaut rechts aus der Fernbedienung Richtung 2610 und überträgt die Befehle.


    Damit kann ich die wichtigsten Funktionen des 2610 vom Lenker aus bedienen. Die restlichen Befehle (z.B. Find) sind am 2610 direkt zu drücken. In Fahrt benötige ich diese Originaltasten vom 2610 sehr selten.


    [Blockierte Grafik: http://www.nschattner.de/qtreiber/GPS/GPS%20Fernbed-2.jpg]
    Hinten gehen zwei Kabel aus der Fernbedienung: 1x Stromversorgung, 1x Verbindung zur eigentlichen Fernbedienung, die links unter dem Seitencover montiert ist.


    [Blockierte Grafik: http://www.nschattner.de/qtreiber/GPS/GPS%20Fernbed-4.jpg]
    Diese "selbstgebastelte" Fernbedienung ist aufgrund der hochwerigen Schalter und der Arbeit nicht besonders preisgünstig, aber dies sind die Orignal oder als Zubehör erhältlichen ebenfalls nicht; eher teurer. Überzeugt bin ich von der Funktion und der einfachen Bedienung.


    Falls Fragen sind, könnt Ihr Euch direkt an den Hersteller Harald Herden wenden: http://www.motorrad-herden.de .


    NACHTRAG: fahre mit diesem Teil nun über ein Jahr und mehr als 25.000 KM durch die Gegend und bin immer noch begeistert.


    (Hinweis/Frage an den Mod: wenn diese "Information/Werbung" unzulässig ist, bitte entfernen oder Nachricht an mich, damit ich dies entsprechende editiere.)


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi & Hallo!


    Ich finde auf der Seite von Motorrad-Herden nix...:-(((

  • Zitat

    Zitat von maulbaer@17.08.2005 - 19:12
    Hi & Hallo!


    Ich finde auf der Seite von Motorrad-Herden nix...:-(((


    Moin,
    die Telefonnummer ist dort zu finden. Diese Fernbedienung gibt es nicht als "Massenware". Bei Interesse email hinschicken oder anrufen.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von blumi@17.08.2005 - 21:47
    Was kostet das Teil ??


    Weiß ich nicht genau. Das Teil hat hochwertige, teure Einzelteile. Die wasserdichten Wippschalter kosten einiges.
    Bitte direkt anfragen.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Die Teile sind Einzelanfertigungen und entsprechend nicht ganz billig; aber perfekt.


    Hab auch noch eines der letzten Exemplare ergattern können und bin uneingeschränkt zufrieden.
    Da wackelt nix und die Bedienung funzt ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.
    [Blockierte Grafik: http://img235.imageshack.us/img235/2827/fernb3jp.jpg]


    Zudem hat das Gerät einen eigenen Stromanschluss, so dass noch nicht mal ein Batteriewechsel notwendig wird.


    So etwas müßten mal die Professionellen auf die Beine bringen!!!!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • schöne Holzwand im Hintergrund. Fast wie bei mir zu Hause. :P :P :P


    Frage mich, wann endlich ein "professioneller" Hersteller die Idee von Harald Herden übernimmt. Ist einfach genial.


    Gruß

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Hallo "Danone" und "Upima" !


    Ich hab bei Herden angefragt, dort sind keine Fernbedienungen mehr zu bekommen. Ich möchte nun versuchen selbst so was zu bauen.


    Vielleicht wäre einer von euch so nett, mir mal ein paar Detailfotos zuzusenden. Die bereits eingestellten sind leider etwas unscharf bzw. kommen die wichtigen Teile zu wenig raus.


    Die Adresse wäre: wmail44 (ät) web.de


    Vielen Dank !


    wmax