Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Du hast mit deinen Feststellungen grundsätzlich recht.. ab einem Zoomfaktor von 8km und größer werden momentan nur Ortsnamen auf der Karte dargestellt. Jetzt gilt es aber die Geduld nicht zu verlieren und dem Zumo ein paar Sekunden Zeit zu lassen.


    Die Ortsnamen werden nach dem Aufbau des Pseudo 3-D Kartenbildes (reliefartige Kartendarstellung ab 8km und größer) bis auf wenige "Hauptorte" ausgeblendet.

    Wenn die SD Karte nicht erkannt wird und sich die gesamten Kartenwerke darauf befinden, das Zumo nur die Basiskarte hat, findest du nur die Autobahnen bzw. die Straßen die so ab Zoomfaktor 20km angezeigt werden.


    Eine Navigation ist mit Anschriften z.B. nicht mehr möglich....

    Bin gerade vor 2 Tagen die A75 in F gefahren.... Millau Brücke ist als Maut eingetragen und wird bei Ausschluss Maut aber Zulassung Autobahn umfahren.


    Wenn du dann aber von der A75 auf den gebührenpflichtigen Teil kommst, wirst du mit der Vermeidung "Maut" nicht von der Autobahn abgeleitet, sondern weil die Autobahn zugelassen ist, auf den kostenpflichtigen Teil der Autobahn weitergeführt. Um dies zu verhindern muss die Autobahn ausgeschlossen werden.


    Ob das ganze nun logisch ist oder nicht, ob die persönliche Erwartungshaltung erfüllt wird... derzeitig ist das so im Kartenwerk hinterlegt und du wirst dich derzeitig damit arrangieren müssen.


    Garmin betrachtet wohl streckenabhängige Autobahngebühren anders, als Vignettenpflichtige Autobahnen oder Strecken....

    Nicht alle kostenpflichtigen Autobahnen gelten als "Maut"straßen.
    Mit den Mautstraßen hast du z.B. das Timmelsjoch ausgeschlossen (Maut) aber nicht die kostenpflichtige Autobahn.


    Wenn du ohne kostenpflichtige Autobahn fahren willst, musst du die Autobahn zusätzlich ausschließen..... oder als Alternative Autobahn ausschließen und Maut zulassen, damit du eine direktere Verbindung z.B. Timmelsjoch bekommst...


    Ansonsten einige Wegpunkte z.B. Reschenpass setzen

    1. Wenn du nicht direkt am Startpunkt der Route bist... einfach zur Route fahren und dann übernimmt das Zumo automatisch sobald du auf der Route angekommen bist.
    2. Wenn du dich zum Startpunkt einer Route navigieren lässt, musst du am Startpunkt die eigentliche Route neu starten, da die Navigation zum Startpunkt einen eigenen Navigatiosnauftrag darstellt.
    3. Alternativ kannst du in deine Route einen neuen Startpunkt eingeben (Zieleingabe --> Routen --> aktuelle Route --> Punkte einfügen --> neuen Startpunkt --> Standort
    4. Routen aus fremden Quellen stammen oft aus anderen Kartenmaterialien, daher macht eine Neuberechnung in MS oder BC Sinn. Durch Wegpunkte bzw. Zwischenziele entsprechend nach Neuberechnung anpassen und dann an Zumo senden.
    5. Start und Ziel sollten zwei unterschiedliche Koordinaten oder Postanschriften haben.... und dann aber bitte nicht vom Start über das Endziel in die Route einsteigen....
    6. Du musst den Track in eine Route umwandeln... ja nachdem wieviele Punkte der Track hat, wirst du aber von Zwischenzielen erschlagen... daher den Track in MS oder BC importieren und dort eine neue Route mit der Gummibandfunktion "nachzeichnen"
    7. http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=41139 als Bettlektüre verinnerlichen....
    8. http://xn--zellhfer-r4a.de/hob_BcBuch.htm hilft beim Einstieg in BC unheimlich!!

    ..... solange die Speicherkarte eingelegt ist, und erkannt wird.

    Weil es manchmal Probleme mit Speicherkarten gibt, empfehle ich Dir eine Speicherkarte Class 10 von Transcend. Die gibts bei E*ay oder über Amazon auch portofrei.


    Limbo


    Da auch die empfohlene Karte nicht immer erkannt wird..... würde ich von dieser Lösung grundsätzlich abraten.... und meine "Hauptkarten" auf dem Zumo lassen und nur die "nicht benötigten - aber dabeihaben wollen Karten" auf eine SD auslagern....

    I
    Das Gerät tut nicht das, was ich erwartet habe.


    Da Germin sich nicht bewegen wird... musst du dich bewegen.... entweder stimmst du mit den Füßen ab und gibst dein Geld an anderer Stelle aus oder du wirst dich mit den Eigenarten von Garmin (vorläufig) abfinden müssen.


    Manchmal tut es gut den eigenen Dampf abzulassen..... deswegen immer raus mit der Meinung.:D


    Aber dennoch.... da Garmin sich nicht bewegen wird... siehe oben.

    Desha

    Allerdings ist das für Netbook-Nutzer kein Gewinn.

    Axel


    Auf einem Acer 522 läuft das ganz ordentlich..... sogar die Suche ist nach runden 30 Sekunden voll nutzbar...... und schließlich bin ich, wenn dasNetbook genutzt wird in Urlaub... also ist die Zeit verschmerzbar.


    Als nicht MS-Nutzer komme ich mit Basecamp gut zu recht.... Um mir einen ersten Routenentwurf zu erstellen, nutze ich den MTB und übertrage die Route in Basecamp und arbeite dort mit dem Track, den ich als Vorlage für eine neue Route nutze, mit der Gummibandfunktion kann ich dann eine Route schnell und einfach erstellen und auch die gewollten Abweichungen von der MTP Route vornehmen.


    Manchmal ist es gut, wenn man sich nicht in die alte Technik eingearbeitet hat (weil MS gebenüber dem MTB nur nach Einarbeitung nutzbar ist).


    Sowohl MS als auch Basecamp fordern einen Neuling auf individuelle Art..... beide haben ihre Macken und Besonderheiten.... für Neulinge ist weder das eine noch das andere einfach nutzbar

    Tankanzeige funktioniert nur in der Motorradhalterung... wenn die nicht erkannt wird, keine Funktion, ist aber unabhängig vom gewählten Profil, kommt nur auf die Halterung an