Beiträge von ulibo

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Zubehoer , vom freien Markt ?? Wohl eher Wunschdenken und wenn ich lese bohren und wieder irgend wie abdichten da verschlaegt es mir gleich die Sprache.
    Gruß



    Tja, da scheint dein Monitor defekt zu sein. Da hast du was gelesen was niemand geschrieben hat. Ich hab nichts geschrieben von "irgend wie" sondern "entsprechend".

    Es mag sein das es für Dich, als Theoretiker, unvorstellbar erscheint eine sach und fachgerechte Lösung zu erarbeiten welche den normalen Ansprüchen genügt und dennoch den Komfort in der Bedienung steigert. Das einzige was mich momentan davon abhält den Batteriefachdeckel aufzufräsen ist die Tatsache das ich dann meine Garantieansprüche verlieren würde. Aber egal, ich bin jung, ich kann warten.

    Ich finde diese Lösung mit dem Deckel einfach unpraktisch und nicht ausgereift. Meine Meinung.



    Das stimmt, leider. Aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern da gibt es auf dem Zubehör Markt einen nachgebauten Deckel mit verschließbarer Öffnung für den Stecker. Man könnte auch selber bohren. Ist zwar nicht mehr 100% dicht, aber mindestens 99 % spritzwassergeschützt mit entsprechendem Gummistöpsel.



    Der Tipp hat super funktioniert. Danke, aber sowas DARF NICHT passieren. Das navigieren von Touren ist doch schließlich die Kernfunktion eines Navis. Und die MUß anstandslos funktionieren. Da sehe ich keinen Spielraum für irgendwelche Kompromisse. Da hat Garmin einfach schlampig programmiert.
    Danke auch an Ranise, deinen Tipp hätte ich als nächstes probiert.

    Ich hab heute in MS eine Route von Deutschland nach Barcelona, bestehend aus Start und Zielpunkt erstellen lassen, also ohne Wegepunkte oder Zwischenziele. Hab die Datei übertragen. Das übertragen führte zum sofortigen Tod des 660. Läßt sich nur noch über Hardreset starten, geht aber direkt wieder aus. Ist doch einfach ärgerlich wie viel Scheiße man doch für ca. 600 € kaufen kann.


    Also auf zu Händler

    ulibo
    Bei Gpsies kannst du unten auf "Optionen einblenden" klicken und mit dem Schieberegler die Wegpunkte reduzieren.


    Gerd


    Das stimmt, aber dann besteht die Gefahr die Route zu verfälschen. Ist alles nicht so easy.


    Aber mit dem Computer kann man Probleme lösen die man ohne Computer gar nicht hätte

    Stimmt genau.


    Ich hab auch eine ganze Weile gebraucht das zu kapieren, aber wenn es einmal "KLICK" gemacht hat funzt es immer besser.


    Momentan warte ich auf das nächste "KLICK" in Verbindung mit dem Import von fertigen Routen wie z.B. von GPSies.com. Da muß ich noch lernen wie man die tausenden Zwischenziele löscht und ein paar wichtige Wegepunkte setzt.


    Aber ich hab Zeit. Ist schließlich ein Hobby. Wäre es zum Broterwerb, ich denke ich wäre schon verhungert.


    Grüße, Uli

    Wenn du eine Route direkt auf dem Zumo planst kommst du doch automatisch auf dem Bildschirm mit den verschiedenen Routenmöglichkeiten, Schnell, Kurz, Luftlinie aus. Der dort sichtbare Button "Speichern" lädt eigentlich gerade dazu ein diese Route zu .............????? richtig, speichern. Oder habe ich etwas falsch verstanden?


    Gruß, Uli

    Hab auch gerade upgedated.


    Extras-Einstellungen-System-Info. Da steht Software Version 3.10


    Drücke ich jetzt auf "Softwareversionen" steht dort bei GPS 2.80


    Hat das eine was mit dem anderen zu tun?

    Und was soll man nun als Besitzer eines Zümo 660 der ersten Auslieferung tun?


    MacFan


    Ich werde einfach abwarten bis es von offizieller Seite ein Statement geben wird. Sollte an der Sache was dransein fällt dann erst der Startschuß aktiv zu werden.


    Gruß, Uli

    Auf der Seite steht sinngemäß das es momentan für die 7X5 ein Update gibt. Andere Geräte werden in nächster Zukunft behandelt. Registrierte User werden per Mail benachrichtigt. Also im Moment betrifft es die 660 -noch- nicht. Also gibt es auch kein neues Update.

    bei mir funktioniert sie immer. unabhängig davon ob eine route läuft oder nicht. macht ja auch wenig sinn eine route aufzuzeichnen auf der man sich navigieren läßt.
    die aufzeichnung wird bei bedienungen des screens unterbrochen, startet jedoch direkt wieder neu. die einzelnen tracks können dann in ms wieder zusammengefügt werden. das funktioniert ganz gut.

    Mensch Germil, ist denn so eine schwachsinnige Antwort nötig? Man sieht doch das auf der Karte die Details fehlen. Also ein bischen mehr Hilfe für einen Anfänger wäre schon schön.


    @7ofnine. Drücke mal STRG+G auf der Tastatur. Es könnte sein das bei dir die Übervergrößerung eingeschaltet ist. Wäre eine Möglichkeit. Gruß, Uli

    Du hast das gleiche Problem was ich auch hatte. Du hast eine blaue Verpackung der DVD. Du brauchst eine schwarze, da ist dann auch die 2010er Version drauf. Das ist ein Fehler von Garmin den die leider nicht publizieren. Ruf da an und laß dir die richtige schicken oder versuch bei deinem Händler die richtige zu bekommen. Bein Garmin kann das dauern, hab meine bei Polo getauscht. Gruß, Uli