Beiträge von graf

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Mir war der einfach zu langsam im Berufsleben .Für Hobbyfahrer ok...

    Gruss



    Damit hast schon recht, aber man soll denn Wert der erzwungenen Ruhe nicht unterschätzen (als nicht mehr berufstätig kann ich das leicht behaupten :D)!

    Da muss schon mal ein Beispiel folgen ,es soll noch User geben die einen SP III haben

    und das nach vollziehen könnten .

    Gruss



    Hallo tourenfahrer: das war aber eine "böse" Bemerkung!:huh: Hat mich als zufriedenen noch SP III Besitzer arg getroffen:eek:.

    Also ich weiß nicht, welches Gerät du hast, aber bei meinem alten GPS II war es noch einfach: Gerät auf die gewünschte Position legen und nach einer halben Stunde den "zurückgelegten Weg" anschauen: der Schwerpunkt des entstandenen Polygonzuges stimmt dann ziemlich genau! ;)

    [quote='Sette','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=258584#post258584']Hi,
    das wird dann aber immer kritischer, je rutschiger, oder? Ist also die genannte ABS-Sturzgefahr bei Regen, Ölspur, ... viel höher? Genau in diesen Situationen wünscht man sich doch ABS :eek:
    quote]
    Hallo Sette! ABS nützt auch dann: Es setzt in diesem Fall beim ersten Zeichen eines Blockierens ein (Schrecksekunde) und du bleibst oben. Ohne ABS bist du weg, so schnell kannst du die Bremse gar nicht aufmachen!

    Hallo,

    für mich wäre wichtig, daß das Layout dieses Forums erhalten bleibt und auf keinen Fall das von pocketnavigation.de übernommen wird.

    Das gefällt mir persönlich überhaupt nicht, keine klare Struktur und m.M.n. sehr unübersichtlich.



    Hallo!
    Kann mich deiner Aussage nur voll anschließen!!!

    [quote='mbrII','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=254205#post254205']
    Fahrphysisch mußt aber bei beiden Fahrzeugen erst mal die Last auf's Vorderrad bringen um dann volle Verzögerung abrufen.
    [quote]

    Hallo!
    Jetzt verfolge ich die ABS Diskussion schon eine Weile, bin selbst auch mit ABS unterwegs, aber eines ist mir nicht klar: Wenn ich voll in die Eisen greif (sprich Vorderrad), kommt doch automatisch die Last nach vorn, bis das ABS anspricht, tauch ich doch schon vorn voll ein? Oder habe ich da was nicht verstanden???

    Hallo Leute!
    Von meinem SP3 bin ich gewöhnt, dass er in einem Straßentunnel einige Zeit geradeaus weiter aufzeichnet und dann klarerweise aufgibt, bis er wieder Sat-Kontakt hat. Nun habe ich heute mit unserem Zweitgerät, einem Falk E60 (untere Preisklasse) in einem ca. 1-2 km langen, gekrümmten Autobahntunnel (für Auskenner: 2. Tunnel am Semmering Richtung süd) feststellen müssen, dass er trotz verlorener Sats den Track exakt angezeigt hat. In anderen Tunnels ist mir das bisher nicht aufgefallen. Hat jemand dafür eine Erklärung???

    Hallo Leute! Beim Lesen dieses oder ähnlicher Beiträge taucht bei mir eine vielleicht etwas einfältige Frage auf: derzeit nutze ich einen SP3 mit CN classic. Wenn ich nun auf ein neues Gerät mit CN-NT umsteige ist es wohl am vernünftigsten ein komplett neues "my garmin" - Konto einzurichten (ev. neuer Name) um dann das alte Gerät beliebig weitergeben zu können? Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Hallo!
    Muss mal meinen Frust loswerden: Habe am 14.4. die CN (classic) update CD bestellt und am 15.4. bereits eine deutschsprachige Anforderungsbestätigung mit Auftragsnummer ( 95323552 ) erhalten. Als Lieferzeitraum wurden 7 - 10 Tage angegeben. Als langjähriger Garminnutzer rechnete ich mit 4 Wochen. Als sich Ende Mai noch nichts rührte, meldete ich mich mit der "Antwortfunktion" mit der kurzen Mitteilung: "CD bis jetzt nicht erhalten". Das Antwortmail teilte mir mit: "We are unable to translate your email", das, obwohl ich ja eine deutsche Nachricht erhalten hatte! Darufhin übersetzte ich meinen komplizierten Satz mit "Hello, where is my CD??? I ordered it at April 15th!" und erhielt heute wieder die Antwort: "Leider sind wir unfähig Ihre Frage zu übersetzen." :eek: Für wie blöd halten uns die garmin-Leute eigentlich??? Bis jetzt weiß ich noch nicht, wo meine CD geblieben ist!!!

    Hallo Vanman!
    Zu 1): In der Titelleiste gibt es die "suchen"Funktion. Gib dort mal ein "Route passt nicht", ich denke dort findest du umfangreiche Infos (im wesentlichen: am PC und am SP3 muss das !gleiche! Kartenmaterial sein.
    Zu 2): Wenn du dies Ansicht vor dir hast, drücke die Menü-Taste, dann hast du die Möglichkeit des Rückstzens, entweder komplett oder nur v max.