USB-Treiber

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich habe unter dem Beitrag "Forerunner 305 Runtime Error beim Connect mit PC" zu den Problemen bei der Installation des USB-Treibers für meinen Forerunners 305 auf meinem DELL XP-Rechner berichtet. Alle Versuche den Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren blieben bislang erfolglos. Am Gerät, Kabel und Adapter kanns nicht liegen, da diese an dem PC eines Bekannten einwandfrei funktionieren.
    Eine Anfrage bei Garmin hat außer einer Rückfrage keinen weiteren Erfolg gebracht.
    In den letzten Wochen brachte auch die Suche in diversen News Groups nur Hinweise, die ich alle schon erfolglos ausprobiert habe (Deinstallation und Neuistallation der neuesten Treiber, Firewall deaktivieren, Garmin aus, oder einschalten,...).
    Daher die Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. einen Tip zur Fehlerbehebung. Wäre eine riesen Sache für mich.


    Viele Grüße


    Josef

  • Fragen beantworten:
    XP mit welchen Servicepack?
    MS welche Versionsnummer?
    USB Treiber WELCHEN verwendest du?
    Hast du irgendwelche Handysoftware auf deinem Rechner installiert?
    Hast du irgendwelche Syncsoftware auf deinem Rechner installiert?
    (Active Sync, PC Suite von Nokia und dergleichen?)



    Mal so ins Blaue geraten:
    WENN du nicht schon den USB Treiber 2.2.1 vom 26. März 2007 verwenden solltest, dann bitte hier herunterladen:
    http://www8.garmin.com/software/USBDrivers_221.exe
    USB 221.exe auf deinem PC speichern.

    ALLE USB Geräte abstecken vom PC!

    Start-Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-
    öffne dort den letzten Eintrag USB-Controller (auf das Pluszeichen draufklicken)
    USB-Root-Hub rechte Maustaste - Eigenschaften
    Register Energieverwaltung:
    Entfern den Haken vor "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu sparen".

    Jetzt fährt du den PC runter und schaltest ihn ab.
    Es sind IMMER NOCH alle USB Geräte abgesteckt!

    PC starten und hochfahren.
    Als Admin anmelden!!!
    USB221.exe doppelt anklicken und den Anweisungen am PC folgen.
    Auch wenn dich der PC auffordert den garmin anzustecken machst du das nicht!
    Wenn die Treiberinstallation fertig ist.
    PC herunterfahren und abschalten.

    Jetzt NUR den garmin anstecken und sonst keine anderen USB Geräte!
    Der PC ist dabei abgeschaltet!
    Merk dir WELCHEN USB Anschluss du verwendet hast und nimm unbedingt einen auf der Rückseite vom PC!

    PC mit angestecktem garmin USB Gerät einschalten und starten.
    Da kommt "Neue Hardware gefunden".
    Folge den Anweisungen am Bildschirm.
    Möglicherweise kommt dann "Installation abgeschlossen" und dann gleich wieder "Neue Hardware gefunden" - das ist in Ordnung so!!!
    Möglicherweise musst du das Prozedere "Neue Hardware gefunden" bis zu 3 x Hintereinander durchlaufen!
    Denn es werden zum Teil 3 verschiedene USB Treiber installiert!


    Erst wenn am Ende die Info kommt:
    "Das Gerät kann jetzt verwendet werden" ist die Installation der USB Treiber fertig abgeschlossen.
    MS starten und nachschauen ob die Treiber angezeigt werden.
    MS-Hilfe-Info zu Mapsource-USB Treiberversionen... anklicken, da sollte stehen:
    grmn0200,grmn0400,grmn1200,grmnusb.sys: und die jeweiligen Versionsnummern

    Solltest du einmal einen anderen USB Port benützen, dann MUSST du den Treiber abermals installieren! Der Treiber MUSS für jeden USB Port installiert werden!
    Also merken WO du den garmin genau ansteckst.
    KEINEN USB HUB Verwenden! Auch die können Probleme machen!

    Danach sollte dein garmin mit dem PC verbunden werden können.
    Falls nicht (siehe meine Fragen oben) läuft auf deinem PC eine Software welche die USB Verbindung blockiert.
    garmin sind (leider) so eingestellt das sie keine Verbindung herstellen, solange andere Programme den USB Port "überwachen"/blockieren.

    Dein Fehlercode 10 (hab ich aus deinem anderen Beitrag) sagt aus, das der garmin Falsch erkannt wird!
    Dh. Treiber i.O. aber das Gerät kann nicht gestartet werden.
    Wieder meine Vermutung, da blockiert auf deinem PC eine Sync und/oder Handysoftware den USB Port und scannt diesen permanent.
    MS kann dann auf den garmin nicht zugreifen, da diese Software dauernd versucht den garmin zu connecten und MS kriegt die Fehlermeldung
    Runtime error da die Zeit überschritten wird.


    Bezüglich DELL PC, ich glaube mich dunkel erinnern zu können, das die eine Zeit lang Probleme mit den USB Geschichten hatten.
    Da musste irgendein update eingespielt werden, damit das behoben werden konnte.
    Weiß ich aber jetzt nicht mehr so genau.
    Müsste man bei Bedarf mal danach suchen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Also erst mal vielen Danke für deine ausführliche Antwort. An dem Verdacht mit der Handy-SW könnte was dran sein. Ich mach mich an die Vorschläge drann und berichte anschließend.


    Josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    also es war eindeutig ein USB-Treiber von Nokia, der das Problem verursacht hat. Als ich die Nokia-SW deinstalliert hatte, konnte ich den USB-Treiber einwandfrei installieren.
    Nochmal danke für die Hilfe.


    Nachdem ich die TrainingsCenter-Software neu installiert habe, bekam ich beim Aufruf einen Runtime Error. Bei Garmin ist dieses Problem bei Hilfe/GPS bereits bekannt, siehe http://gps-nav.custhelp.com/cg…r/std_adp.php?p_faqid=483.


    Nachdem ich nun eine SW habe, die läuft und der USB-Treiber istalliert ist, bekomme ich beim Anstecken des Forerunners 305 eine neue Fehlermeldung "In dieser GARMIN-Anwendung ist ein Fehler aufgetreten" mit Informationen über die SW und den PC, die ich (wie empfohlen) an Garmin eingeschickt habe. Mal sehen, ob da eine Hilfestellung zurück kommt.


    Ach ja, ich habe folgendes System:
    XP Media Center Edition Version 2002
    Service Pack 2
    Garmin USB-Driver 221
    TrainigCenter: 323, aus Link oben
    der Forerunner wurde in USA gekauft


    Gruß


    Josef

  • hmmmm, mal schauen was garmin dazu sagt,
    denn eigentlich sollte es mit der Version 3.2.3 funktionieren.
    Abwarten.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hallo,


    ich habe mittlerweile eine Antwort von Garmin bekommen. Es waren eine Reihe von Tips enthalten. Unter anderem könnte die Garmin-SW G-Start ein Problem sein, wenn sie über Autostart bereits läuft. Habe ich natürlich gleich deinstalliert. Auch die anderen Hinweise (z.B. Hard-Reset des Forerunners) haben nichts gebracht. :(


    Nachdem auch auf meinem 2-Rechner (Dual-Boot, XP und Linux) auch die Neuinstallation von Windows nicht zum Ziel führte, habe ich nun die Sache ziemlich aufgegeben.


    Der Forerunner war wohl ein Fehlkauf. Schade um das viele Geld und die vielen Stunden.


    Tip an Forerunner 305 Käufer: Innerhalb der Rückgabefrist die Installation testen und gegebenenfalls Teil zurück geben.


    Das NaviBoard finde ich super.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Problem könnte am DELL liegen. Es gibt eine Serie Rechner mit recht exotischer Hardware. Da machen die USB Ports mit allem möglichen und unmöglichen Geräten Probleme. Ein Kunde von uns schafft es nicht Logitech Webcams an seinen DELL's zum laufen zu bringen. Rückfrage bei DELL bestätigte dann Inkompatiblitäten auf Hardwareebene.


    Abhilfe hat der einbau einer zusätzlichen USB Schnittstellenkarte gebracht. An dieser läuft alles wie gewünscht.

  • Danke für den Tip.
    Davor schrecke ich aber zurück, da ich persönlich einen Linux-PC benutze und auf dem Familien-XP-PC nicht noch weiter rumschrauben will.
    Ich investiere meine Zeit auch lieber in Linux. Angeblich ist mit GPS-Babel (http://www.gpsbabel.org/index.html) ein Zugriff auf Garmin möglich. Ich betreibe das Ganze aber nur noch am Rande, da es zu zeitintensiv und frustig ist. Wenn ich eine Lösung gefunden habe, werde ich berichten.
    Falls damit jemand bereits Erfahrung unter Linux hat, wäre ich für Hinweise dankbar.


    Viele Grüße

  • Hallo,
    denk dir nichts, auch ich habe genau die gleichen Probleme - nur dass ich keinen Dell habe. Auch ich habe vor lauter Frust alles auf meinen Lap installiert! Habe einen HP nx8220! Doch auch meine Hoffnung schlug sich in totalen Frust um - trotz XP! Dachte es liegt nur an Vista!
    Gut dass ich das teil erst ein paar Tage habe - werde es zurückbringen.
    Laufe wieder so bis her nach Gefühl - Mein Frust auf beide Unternehmen ist unbeschreiblich groß! Sowohl Microsoft als auch Garmin haben es nicht nötig Waren zu verkaufen die Funktionieren.
    Stell sich mal einer vor - man kauft ein Auto das dann nicht fährt! Wenn man dann Probleme hat soll man mal das, oder dies oder was ganz anderes ausprobieren! Toll oder?
    Entweder es geht oder ich will mein Geld zurück!
    Gruß an alle!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mein Frust auf beide Unternehmen ist unbeschreiblich groß! Sowohl Microsoft als auch Garmin haben es nicht nötig Waren zu verkaufen die Funktionieren.


    Na na na, nur nicht gleich alles verallgemeinern. Ich wette, dass es viele tausend Nutzer gibt, die mit MS-und Garmin-Software keine Probleme haben. Bei mir zum Beispiel funktioniert die Kombination seit mehreren Jahren völlig problemlos. Manchmal sitzt allerdings auch bei mir der Fehler einen halben Meter vor dem Monitor... :rolleyes: