Darstellungsfehler in Deutschland Topo v2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    hab die Topo D v2 erst seit letzter Woche und nun ist mir folgender Darstellungsfehler aufgefallen (Bilder im Anhang).
    Je nach Zoomstufe und Detaileinstellung erscheint entlang der senkrechten Gitterlinie ein "Schatten".
    Der Effekt tritt nur vereinzelt auf, die Koordinaten sind in meinem Beispiel eingefügt. Ich habe es bislang auch nur in Mapsource und nicht im GPS bemerkt.


    Ist das normal? Bzw. ist das Problem bekannt?


    Beste Grüße
    Stephan

  • Bzw. ist das Problem bekannt?


    Ja, ich glaube das hatten wir schon mal.

    Das ist vermutlich eine Überlagerung bei der Kachelgrenze. Das scheint aber keine Auswirkung bei der Darstellung auf dem GPS-Gerät zu haben.
    Zumindestens habe ich noch von keinem Gerät gelsen, das damit Pobleme hätte.


    mfg
    JLacky

  • Der Schatten ist mir noch nicht aufgefallen. Aber selbst die Kachelgrenzen waren bei mir am Anfang nicht da, plätzlich waren sie da :huh:

    Wenn Du irgendeine Logik/Zusammenhang erkennst wann die Kachelgrenzen/Schatten kommen und gehen könntest bitte Bescheid geben.

    PS: Was hast denn z.B. im unteren Bild für eine Auflösung? Vielleicht kann ich es nachvollziehen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Den Effekt gibt es bei mir in der Nähe auch und war zumindest bei V2 Einführung auch im Online-Viewer so zu sehen.


    Edit: ist immer noch so zu sehen. Man zoome auf Nürnberg und suche westlich davon die nächste Kachelgrenze. Das ist dann in der Nähe von Fürth

  • Sehr ärgerlich; zumal es sich bei der Karte nicht um Shareware handelt.

  • Also auf dem Gerät selbst (60 CSX) ist es DEFINITIV nicht da.
    Muss also wirklich an der Kachelüberlagerung am PC liegen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Der Schatten ist mir noch nicht aufgefallen. Aber selbst die Kachelgrenzen waren bei mir am Anfang nicht da, plätzlich waren sie da :huh:

    Wenn Du irgendeine Logik/Zusammenhang erkennst wann die Kachelgrenzen/Schatten kommen und gehen könntest bitte Bescheid geben.

    PS: Was hast denn z.B. im unteren Bild für eine Auflösung? Vielleicht kann ich es nachvollziehen



    Leider kann ich überhaupt keine Logik/Zusammenhang erkennen. Der Schatten in diesen beiden neuen Beispielen besteht im Prinzip immer. Die folgenden Bilder sind jeweils Detailstufe "Mittel", Kartenmaßstab 1 KM und 10 KM.


    Seltsam....

  • Wie gesagt, am Gerät ist nix.
    Anbei nochmal das Bild "Elsendorf" auf dem Gerät:

  • Leider kann ich überhaupt keine Logik/Zusammenhang erkennen.


    Ich gehe einfach mal davon aus, das der graue Strich, der die Kachelgrenzen markiert, bei der Darstellung am PC so unglücklich positioniert wird, das er aus irgend einem Grund, die Schummerung des, an dieser Stelle vorhandenen kartenmaterials mit auf dem Weg bekommt. Und deshalb wird dieser graue Strich mit einer Art Schummerung dagestellt.

    Bei anderen Kacheln ist evtl. an diesen Stellen keine Schummerung definiert, und desalb gibt es da das Problem nicht. Auf dem GPS-Gerät werden die Kachelgrenzen/SChummerung halt anders oder garnicht dargestellt, deshalb fehlt dort der graue Strich evtl. sogar ganz.

    Das ist halt ein Schönheitsfehler in der Darstellung, mehr nicht.
    Jetzt könnte man natürlich wieder mit dem Type-File experimetieren, ob es evtl. möglich ist den grauen Strich für die Kachelgrenzen ganz auszublenden?

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Blöde Frage: ist die Mapsource Version aktuell? V6.13.6 ?


    Ja, das passiert auch in der aktuellen Version.

    Wenn man übrigens die Geländeschattierung in MapSource abschaltet, ist auch der Schatten weg.

    mfg
    JLacky

  • Und noch ein Nachtrag...

    Bei N49 00.004 E10 40.000 reinzoomen auf 30m, dann sieht man sehr schön das manche Kacheln evtl. nicht deckungsgleich sind, und wo dieser Streifen anfängt.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nochmal besten Dank für die Antworten! Wollte nur sichergehen das ich keinen Bedienfehler mache.
    Ich denke ich kann gut mit diesem Schönheitsfehler leben, evtl kann sowas ja auch durch ein Mapsource-Update behoben werden.
    Wenn der Fehler auf dem GPS sichtbar wäre, hätte mich das mehr gestört.


    Gruß
    Stephan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...