Würdiger Nachfolger 276???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nach mehreren TEsten steht fest, für mich gibt es immer noch keinen Nachfolger.
    Oder bin ich nur zu verschroben dies zu akzektieren!:confused:

    Denn wenn ichjemand die EInafchheit und die Vorteile der Karten und Wegführung des 276 erkläre denkt er ich bin bekloppt:(
    na ja mein FRau will auch nur dem dem Nüvi fahren.

    ich habe jetzt mehrmals das Oregon benutzt zum Straßenrouting, es liegt eigentlich nahe dran am 276

    Was denkt ihr?

  • Ich denke, dass die Antwort in deiner Signatur steht, genau so sehe ich das nämlich auch ...


    BTW: Frauen und Navi: Bei unserer Oman-Tour Anfang des Jahres (mit 4WD), regte meine Beste sich immer über den elektronischen Schnickschnack (276C) auf, weil das Gerät z. B. in Dubai unser Hotel nicht gefunden hatte (lag aber an den falschen Koordinaten :eek:). Dann hat es angefangen, sag dem Teil doch mal, dass es uns hierhin oder dorthin führen soll. Nächste Stufe, sie hat selbst (unter meiner Anleitung) drauf rumgedrückt. Zuletzt hat sie das Teil selbstständig programmiert, "... so jetzt fahr dem blöden Ding da nach!" :tup:


    Ciao Carlo

  • Es gibt keinen würdigen Nachfolger für die guten alten Geräte.


    So sie Du von Deinem 276 schwärmst gehts mir mit meinem 2610.


    Das doe Outdoorgeräte fürs STrassenrouting nicht optimal sind brauchen wir wohl kaum besprechen.


    Das Problem ist aber auch bei den "Strassengeräten" dass die Features die unsere Geräte sowieso GEMEINSAM haben abgeschafft wurden und bröckchenweise auf die neuen Geräte verteilt wieder kommen. Bestenfalls.


    Gäbe es was ähnlich durchdachtes, zuverlässiges, robustes hätte ich es schon lange .


    Ich will meinen 2610 wegen der Karten schon lange ersetzen. Nur mit was??
    Kann mich nur verschlechtern. :eek:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • meine Einschätzung ist ähnlich, deshalb hatte ich mir kurz vor "Toresschluss" noch das 278 zugelegt.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Noch was fällt mir ein: Unabhängig von den Funktionen geht´s ja da schon los: Ich habe meinen 2610 seit 2005 im Auto. Ob minus 17 Grad oder plus 30 Grad. Entnommen wird (wurde) er höchstens zum Kartenupdate. Versteckt in der Mittelkonsole wenn es nicht gebraucht wird.

    Dazu hat mir schon mal jemand der sich auskennt gesagt "Das machst mit einem Nüvi nicht lange".

    O.K. dann Zumo´s angeschaut. Die Probleme möchten und können wir hier gar nicht wiederholen.

    Also auch nix.

    Ich habe aber keine Lust ein Autonavi dauern hin- und herzutragen. Zum spazieren gehen hab ich das 60 csx.

    Ich brauch noch nicht mal TMC. Hör ich im Radio dass auf meiner Autobahn STau ist fahr ich die nächste Ausfahrt raus, zieh den Schieberegler für Autobahnen den der 2610 noch hat auf 0 und lass die Route neu berechnen. Nach 30 Kilometern, je nach STaumeldung fahr ich wieder in die Autobahn, Schieberegler wieder in die mitte und es geht weiter.

    Im Ergebnis komme ich schneller an´s Ziel als die Kollegen die sich von den TMC Meldungen in der Prärie rumführen lassen :D

  • Kann mich euch nur anschliessen. Weihnachten hat mir die bSvA einen
    Bildschirmschutz und eine Tasche, original von GARMIN, für's 278er geschenkt.
    Sie will das das Gerät möglichst lange hält (. . .und es ihm gut geht?!?)


    Mittlerweile sucht sie bei iBäh für sich nach 'nem 276c. Ihr gefällt die
    schnörkelose Darstellung. . .

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Shipping US only .....


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hast Du den Preis in Deinem amazon-Link gesehen ". . . $1,399.99. . ."?!?


    Schluck!


    Dagegen ist der zweite Link im Preis ja schon günstig. In iBäh landen die bei knapp
    500. Haben dafür dann auch einiges an Zubehör (hab ich im zweiten Link nicht
    weiterverfolgt)

  • Hast Du den Preis in Deinem amazon-Link gesehen ". . . $1,399.99. . ."?!?

    Schluck!




    Amazon legt da einen Goldbarren dazu ;) .
    Mir ging es ähnlich. Ein Tool welches in USA 19 USD kostet kostet bei Amazon international (DEutschland hat es nicht) knapp 60 Euro. ^^

  • Upps, den habe ich doch glatt übersehen:confused:
    Für den Preis biete ich meinen 278-er auch an;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Falls jemand ein Nachfolger finden sollte, bitte ich um Benachrichtigung :D


    Irgendwann muß ich wohl oder übel meinen 2650 in den Ruhestand schicken. Mir würde ein "moderner" 2650 mit all seinen unschlagbaren Vorteilen reichen.

  • Die Aufteilung in streng getrennte Bereiche Autonavigation/Motorrad und Modelle fuer den Skipper wird das wohl verhindern.276/78 waren und sind von Hause aus Mariene Navis.Was die Nachfolger koennen oder auch nicht ist bekannt.Vollwertig zur See aber klaeglich bei der Strassennavigation.........


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Ich habe mich eben auch auf de HP von Garmin umgesehen - und auch nicht gefunden was mir mein 276 ersetzen könnte. Schade,schade...

    Ich benutze es immer noch sehr gerne,finde es in der Bedienung perfekt (wenn man sich einmal etwas eingearbeitet hat), super flexibel im Einsatz und der Nüvi nervt mich im Vergleich. EInziger Nachteil ist die leicht verbesserungswürdige Ansage beim Autorouten und der schlechte Satelleitenempfang. Mein Traumgerät wäre ein 278 mit hochempfindlichem Empfänger und integrierter Antenne. Ob irgendwann so etwas kommt? Eventuell sogar von Garmin? Irgendwie ist diese Firma auf dem absteigenden Ast...

    Gruß,Mark:-)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Im Grunde genommen ist das 660 mit der neuen TEchnik (Empfänger, Bedienung,..)die Antwort, warum Garmin aber die Soft so radikal geändert hat. Warum besteht nicht die Möglichkeit die Soft des 276 oder 278 so anzupassen das sie auf dem 660 funktioniert.
    Wie schon gesagt, vielleicht sollte man lernen loszulassen:(

    Aber noch funktioniert das 276 hervorragend:D:cool:


  • ..schnipp..


    Wie schon gesagt, vielleicht sollte man lernen loszulassen:(



    Jupp, bei mir gehts aber eher in Richtung "von Garmin lassen".


    Meiner Ansicht nach wird es keinen Nachfolger für die 27X Geräte geben,
    die 620/640er betrachte ich nicht als Nachfolger, sondern als Krücke für die
    Wassersportler, die auf der Strasse zum Anleger finden wollen.
    Dafür ist der Strassennavi-Bereich zu beschnitten.


    Wäre das Aventura wenigstens Wasserdicht, wäre ich schon von Garmin weg.

  • Kann mich euch nur anschliessen. Weihnachten hat mir die bSvA einen
    Bildschirmschutz und eine Tasche, original von GARMIN, für's 278er geschenkt.
    Sie will das das Gerät möglichst lange hält (. . .und es ihm gut geht?!?)

    Mittlerweile sucht sie bei iBäh für sich nach 'nem 276c. Ihr gefällt die
    schnörkelose Darstellung. . .


    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=42193
    für ein Apel + Ei^_^

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...