
Peter aus L
- 74
- Mitglied seit 24. Juni 2008
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 255
- Erhaltene Likes
- 5
- Punkte
- 1.295
- Profil-Aufrufe
- 503
Garmin GPSMAP 65s, TwoNav Cross, Trail2, Aventura2 im Test
Wir schlagen sich die neuen Outdoor-Navis mit Mulit-Empfang (GPS, Glonass, Galileo) in unserem Vergleichstest? Unser Test legt den Schwerpunkt auf die Hardware (Höhenmesser, Standortbestimmung, Akkulaufzeit, Displayhelligkeit uvm.) zeigt aber auch einen Übersicht über die Karten-, Routen- und Navigationsoptionen.
Zum Vergleichstest...
-
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Basecamp auf MAC mit Big Sur erkennt das XT nicht mehr verfasst.BeitragIst doch OK so ... es freut mich für Dich!
Android File Transfer sorgt dafür, dass Dein XT auf dem Schreibtisch erscheint.
Das XT hat ein für Garmin neues Betriebssystem, nämlich Android ... und damit hat der Mac so seine Probleme ... Android File… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Basecamp auf MAC mit Big Sur erkennt das XT nicht mehr verfasst.BeitragVielen Dank, das stimmt mich optimistisch!
Da könnte sich ja xabbus direkt mit Dir austauschen
Du hast "Android File Transfer" installiert ?!
Peter -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Basecamp auf MAC mit Big Sur erkennt das XT nicht mehr verfasst.BeitragDanke ...
Da wird wohl ein Zusammenhang zwischen dem auf Deinem Rechner installierten Big Sur und dem ohnehin arg in die Kritik gekommenen XT-Firmware-Update auf 5.9 bzw. 6.1 nicht ganz auszuschliessen sein.
Du kennst wirklich niemanden, der über einen… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Basecamp auf MAC mit Big Sur erkennt das XT nicht mehr verfasst.BeitragDanke ...
Darf ich also davon ausgehen, dass unter macOS Big Sur das XT von BC (noch) erkannt wurde?
Du schreibst, dass es "bis in den Januar hinein" absolut keine Probleme gegeben hat - also kann es nicht allein an Big Sur liegen.
Kannst Du… -
Peter aus L
Like (Beitrag) -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Basecamp auf MAC mit Big Sur erkennt das XT nicht mehr verfasst.BeitragVon Peter zu Peter
paar Fragen vorab ->
- welcher Mac isses?
- welches macOS war drauf, als BC das XT (noch) erkannt hat?
- welche FW-Version war auf dem XT, als es (noch) erkannt wurde?
Du schreibst "Am XT ... jeweils die aktuelle SW Versionen geladen"
-… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Sammlung Kartenthemes Zumo 39x / 59x / XT, Fortsetzung 2020 verfasst.BeitragDort war ich auch schon - leider steht da nichts vom Mac
Da hilft nur die DOSe vom Nachbarn oder halt eine VM mit Win xy ... -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Neue Garmin Express Version verfasst.Beitrag(Zitat von Taunusmoto)
Es ist die Firmware (5.9 oder 6.1) des XT - nicht das aktuelle GE - welche dafür verantwortlich ist.
Am zumo 595 klappt die Karteninstallation mit dem aktuellen GE einwandfrei. -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Zumo 660, Wechsel von MAC zu Windows verfasst.BeitragDie Erklärung ist eine einfache ...
wenn das Gerät mit einem Mac verbunden war und dazu auch noch Daten auf des Gerät kopiert wurden, dann werden auch Daten auf dem Gerät/Datenträger angelegt, die der Mac-Nutzer nicht sieht/bemerkt - wohl aber danach… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Firmware 5.9 ist da! verfasst.Beitrag(Zitat von mario_b)
So global würde ich das nicht sagen.
Bis zu den zumo 39x bzw. 59x geht es wirklich Plug&Play - aber zumo XT, die Camper und der Overlander machen eine Ausnahme - weil diese "neumodernen" Geräte unter Android laufen.
Fairerweise muss man… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Neues XT - und der Ärger geht weiter verfasst.Beitrag@Tourensohn
Nur mal interessehalber gefragt -> hat jemand aus Deinem geografisch näheren Bekanntenkreis einen Apple-Rechner mit einem Betriebssystem grösser/gleich macOS 10.13.x, an dem Du Dein XT im Zusammenspiel mit Basecamp 4.8.11 testen könntest?
… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Firmware 5.9 ist da! verfasst.Beitrag(Zitat von mario_b)
Wenn eine Auswahl der Karteninstallation möglich wäre, würde dann "Kartendetails" als Schaltfläche zu sehen sein ... auf'm Mac ... -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragDa fällt mir erst mal nur ein schlechtes Wort ein ...
Aber wie Du schon angefragt hast - wir sollten telefonieren!
P. -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragMarkus, diese Sicherheitseinstellungen greifen erst dann, wenn Du mit den Garmin-Programmen arbeiten willst - soweit bist Du leider noch nicht,
Dein Info von "Über diesen Mac" sagt alles ...
Also erstmal auf den Hub warten ... ich drück' Dir die Daumen!
P. -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragWelche "Sicherheitseinstellungen" hast Du wie geändert?
Man kann hier ja auch ein Bildschirmfoto anhängen ... -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragDieses Amazon-Teil läuft bei einem MBA-M1-Nutzer mit 'nem zumo 590 ... aber erst nach dem sicheren Neustart - daher auch mein diesbezüglicher Hinweis.
Welche Dockingstation nutzt Du bis jetzt?
P. -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragOK, dann war's ein Versuch - letztendlich ein untauglicher ...
Plan C oder D wäre:
https://www.amazon.de/dp/B087T…RbVCQSBLewV5UA&th=1&psc=1
Wenn's damit auch nicht klappt, dann kannst Du ihn dort wenigstens problemlos zurückgeben.
Die MBA oder MBP mit… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema Verbindung von BMW Navigator an MacBook Air (Thunderbolt) verfasst.BeitragN'abend,
versuche mal, das MBA im gesicherten Modus neu zu starten, d.h., unmittelbar nach dem Startknopf die Shift-Taste gedrückt halten bis das Logo kommt. Du wirst dann das Rechnerkennwort eingeben müssen.
Es wäre nur ein Versuch ... ansonsten kommt… -
Peter aus L
Like (Beitrag)Hallo liebes Forum, hallo Peter,
vielen Dank für eure guten Tipps und Anregungen.
Ich denke, dass ich jetzt eine akzeptable Lösung für das Problem gefunden habe. Ich habe auf meinem Mac im Festplattendienstprogramm ein Diskimage erstellt und in dieses… -
Peter aus L
Hat eine Antwort im Thema City Navigator von Garmin Montana 610 nach BaseCamp installieren verfasst.BeitragDanke für die Informationen zum Rechner.
Leider ist das Programm "JaVaWa Device Manager", welches die Einbindung eines "virtual device" ermöglicht, eine 32-Bit.Applikation und damit unter Deinem macOS 10.15 nicht (mehr) lauffähig.
ABER
Die von GuSy…