Quest mit Touratech-Stromkabel Bordnetz

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, vieleicht kann mir jemand helfen,
    mein Quest der die aktuellsten Updates besitzt und mit Akku und Autohalterung auch einwandfrei funktioniert macht mit der angeschlossenen Touratech-Halterung und Bordnetzkabel totale Probleme.
    Ein Absturz nach dem anderen, hänkt sich auf, dies geschied auch wenn ich den Bordnetzstecker abziehe, allerdings nicht mehr so oft.
    Kennt jemand dieses Problem? Habe das Kabel bei TT schon mal tauschen lassen was auch super schnell geklapt hat, aber das Problem ist gleich geblieben.
    (Motorrad R100GS Bj. 92)


    Gruß
    Bernd

  • Meine Touratech-Halterung spinnt auch ziemlich, was sich durch ständiges Aus- und Einschalten des Quest bemerkbar macht. Ich nehme an, die Halterung bzw. die Kontakte sind doch nicht so wetterfest wie TT immer behauptet. :motzi: Abstürze habe ich allerdings nicht. Möglicherweise führen Wackelkontakte an anderen Pins dazu.

  • hallo,


    ich habe auch probleme mit der TT-halterung.
    anfangs war alles prima.
    dann hatte ich plötzlich ein flackernede display und totale störungen im headset.


    das kabel habe ich auch schon ausgetauscht, hat nichts gebracht.


    ich habe allerdings gesehen, dass TT die halterung überarbeitet hat.
    lt. auskunft von TT kann es daran liegen, dass der quest nicht fest genug in der halterung sitzt und je nach moped die vibrationen dann dazu führen, dass die kontakte nicht richtig sitzen.


    die überarbeitete halterung hat oben links noch son kleinen nippel, der den quest zusätzlich hält.


    ich werd im winter mal mit denen über nen austausch reden, so kann ich jedenfalls das hedaset nicht nutzen.


    abgestürzt ist meiner allerdings noch nie, was fährst du denn für ein moped? und ist es ein quest von TT (ausgegossen)?


    gruss
    angela

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von ASchre1015@3.10.2005 - 08:13
    was fährst du denn für ein moped? und ist es ein quest von TT (ausgegossen)?


    gruss
    angela



    Hallo Angela,
    fahre R100GS und der Quest ist von TT.
    Habe wenig Info am Telefon bei TT bekommen, aber wie gesagt das Kabel habe ich problemlos umgetauscht bekommen, aber leider nichts geholfen.
    Habe schon gedacht ich bin der einzige der Probleme hat, scheint ja nicht so.
    Denke auch, dass es mit den Kontakten zusammenhängt, werde evtl. die Unterlegscheiben herausnehmen die bei der Steckermontage vorgegeben sind.


    Danke für Eure Antworten
    vieleicht kommen noch ein paar Erfahrungen (Tips) hinzu.


    Gruß Bernd

  • hallo bernd,


    hab mir wie gesagt den neuen halter im laden angeguckt.


    denke mal dein moped vibriert genau wie meins relativ viel (F 650 GS).
    dann sitzt der quest einfach nicht fest genug.
    ich kann meinen ein kleines bisschen hoch- und runterbewegen, das geht bei der verbesserten halterung nicht.


    ich würds mal mit umtausch-verhandlungen versuchen, falls deine halterung noch nicht so alt ist. die sind ja eigentlich sehr kulant und entgegenkommend bei TT.


    viel glück


    gruss
    angela

  • Zitat

    quest von TT (ausgegossen)?


    nur noch mal zus Sicherheit von er TT-Seite:

    Zitat

    Touratech rallye / sport modification Bei den Geräten GPS II plus, GPSIII plus und GPS126 modifizieren wir die "Innereien". Speziell für den Einsatz auf dem Motorrad verstärken wir den Sitz verschiedenster Bauteile: Stark vibrationsgefährdete Bauteile wie Kondensatoren, Quarze und die Datensicherungsbatterie werden bei Touratech vergossen, um Vibrationsschäden weitestgehend auszuschliessen.


    der Quest wird auch bei TT nicht zusätzlich 'ausgegossen'


    Gruß


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,


    ich hatte auf meiner F650 die gleichen Probleme wie oben beschrieben und habe es wie folgt gelöst:


    TT-Halterung inkl. Kabel zurückgegeben, Originalhalterung gekauft und mir von den ersparten 90 Euro zwei schöne Hotelübernachtungen auf meiner letzten Motorradtour gegönnt :rolleyes: , auf der ich dann während 4000 Kilometern keinerlei Probleme mehr hatte.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Zitat von grabi@3.10.2005 - 09:53
    Denke auch, dass es mit den Kontakten zusammenhängt, werde evtl. die Unterlegscheiben herausnehmen die bei der Steckermontage vorgegeben sind.


    Das werde ich auch versuchen, obwohl TT ja davor warnt, dass dann irgendwas abbrechen könnte... :glare:

  • Servus,
    nachdem ich mit der normalen TT-Halterung an meiner 100 GS tierische probleme hatte hab ich nun die mvg-version.
    bisher (ca. 1000 km) ist ruhe.
    Gruß vom Froschkönig

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo,


    hat es jetzt mal jemand ohne die unterlegscheibe versucht?
    habe ich nämlich auch vor....


    ich habe übrigens beim kauf vor ort von TT die auskunft bekommen, dass der quest ausgegossen wurde.....


    nun ja, inzwischen ist die neue, verbesserte halterung am moped, jetzt muss sich das wetter nur bis zum wochenende halten, damit ich es nochmal mit ton versuchen kann.


    gruss
    angela

  • Hallo Bernd,
    Habe nicht de TT Halterung sondern die Orginale von Garmin an der R 1200GS montiert. Ab ca. 7500 km hatte ich auch Aussetzer der Stromversorgung. Es liegt an den Kontaktfedern der Halterung. Wenn man etwas (z. B. Streichholz) oben hinter den Halter klemmt ist der Fehler weg. Aber so sollte es nicht sein. Ausserdem ist nach 25000km ein Kontakt abgebrochen. Mit einer TT Halterung für den SP hatte ich vorher an der R 1150 GS keine Probleme. Also gibt es ohl noch nicht die optimale Halterung.
    Gruß Martin

  • Zitat

    Zitat von ASchre1015@11.10.2005 - 19:16
    ich habe übrigens beim kauf vor ort von TT die auskunft bekommen, dass der quest ausgegossen wurde.....


    Aufmachen, reinschauen, fotographieren, Bilder hier reinstellen. B)

    Diverse Garmin Geräte

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von tam@11.10.2005 - 20:46
    Aufmachen, reinschauen, fotographieren, Bilder hier reinstellen. B)


    bisse bekloppt?


    :blink:


    ich hab von so nem elektronik-schnickschnack nicht viel ahnung
    weiss gerade mal, wie die dinger funktionieren..... aber aufmachen, nene, lieber nicht


    gruss
    angela

  • Zitat

    Zitat von ASchre1015@11.10.2005 - 18:16


    hat es jetzt mal jemand ohne die unterlegscheibe versucht?
    habe ich nämlich auch vor....



    Hallo,
    bin noch nicht dazu gekommen.
    Werde es nächste Woche mal probieren und berichten.
    Danke für Eure Antworten


    Gruß
    Bernd


  • hallo,


    ich habe heute auch mein Quest bekommen, alles ein bischen schwierig mit dem Ding.
    Wo bekomme ich die Originalhalterung her für das Motorrad, bitte ein Link


    Mfg Horst

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von hotzi99@18.10.2005 - 15:05
    hallo,


    ich habe heute auch mein Quest bekommen, alles ein bischen schwierig mit dem Ding.
    Wo bekomme ich die Originalhalterung her für das Motorrad, bitte ein Link


    Mfg Horst


    HIER, einfach auf Garmin-Navigation-> Quest->Zubehör klicken, ist direkt der zweite Artikel. ;)


    Gruß


    Knobi



  • Hallo,


    DANKE, und wie befestigt ihr das ding auf dem Motorrad



    Mfg Horst

  • Zitat

    Zitat von hotzi99@18.10.2005 - 17:08
    Hallo,


    DANKE, und wie befestigt ihr das ding auf dem Motorrad
    Mfg Horst


    ich habs mit ram-mount am lenker.
    da gibt es aber ziemlich viele verschiede möglichkeiten, such doch mal ein bisschen beim punkt "motorrad" hier im forum.


    viel erfolg


    gruss
    angela

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    ich habe eine Triumph Tiger und möchte meinen Quest vorne auf dem Copit befästigen, werde mal schauen was ich alles finde, DANKE




    Mfg HOrst

  • Hallo zusammen,


    Ich habe dieselbe schlechte Erfahrung mit der Halterung von TT, nach ca. 2000 km machten sich zunehmend Wackelkontakte bemerkbar. Das Quest wird von der Bordspannung abgetrennt und will sich dann nach 30 sec abschalten.
    Ausserdem - und das ist viel unangenehmer für mich - kommen dann keine gesprochenen Fahranweisungen mehr.
    Der Ohrhörer im Helm fällt durch ein unangenehmes rythmisches Pfeifen auf. Ich glaube, das stammt von der Spannungswandlung, die im TT Kabel integriert ist. Hat jemand ähnliche Probleme? Oder gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? Ich habe mich bis jetzt noch nicht bei TT gemeldet deswegen. Habt ihr schon etwas von TT über dieses Problem gehört?


    Grüße


    Stephan