Schwer enttäuscht...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Lupus@26.12.2005 - 21:58
    ...Und im Vergleich zum PDA bietet der 2720 schlechtere Grafik, schlechteres Routing, schlechtere Sprachqualität und das Ganze zum doppelten Preis :blink:


    ...
    Fazit: Wer mit dem 2610 zufrieden war, wird das 2720 als Fortschritt empfinden. Dem Vergleich mit aktueller PDA-Navigation ist das 2720 aber trotz des doppelten Preises nicht gewachsen - zumindest wenn Motorrad und Routenplanung am PC keine Rolle spielen.


    Hallo Gemeinde,


    auch ich interessiere mich für den 2720 (für´s Motorrad). Die Vergleiche mit den günstigeren PDA´s sind nicht unberechtigt, aber manche PDA´s haben deutliche Nachteile abseits der Navigationsfähigkeit, so z.B. in meinem Fall:
    So kaufte ich mir einen Casio Cassiopeia E200G mit Navigon Software.
    Kaum besaß ich das Gerät ein knappes Jahr, brachte Microsoft ein neues Betriebssystem für PDAs auf den Markt. Casio bot KEIN Update an und zog sich sogar aus dem PDA Markt zurück. Auch Navigon brachte lediglich ein Servicepack während dieses einen Jahres und ein Update auf Navigon5 (und damit aktuelleren Kartendaten) ist nicht möglich, da mein Windows PocketPC 2002 nicht mehr von Navigon unterstützt wird.
    Der Li-Ionen Akku des E200G versagte nach 6 Monaten seinen Dienst, ein neuer Akku kostet derzeit knapp 200 EUR !!. Das Gerät erwarb ich seinerzeit für DM 500.-


    So habe / hatte ich nach nur einem Jahr der Nutzung ein beinahe wertloses Gerät ohne Support und Updatemöglichkeit. Weder vom Hersteller des OS, noch vom Hardwarehersteller oder vom Navigationssoftware Anbieter.
    Rechnet man Gerätepreis, Satellitenmaus und Software zusammen und hält es gegen die Nutzdauer, so ist das Ergebnis frustrierend!!!
    Daher neige ich zum Wechsel nach Garmin.


    Es stimmt aber, dass der PDA mit Navigon eine perfekte, super schnelle (Re)-Routingfunktion mit präzisen gut verständlichen Sprachanweisungen hat.
    Daran sollten sich natürlich gerade hochpreisige Geräte messen lassen sollen.


    Unter´m Strich aber zählt für mich der ProductLiveCycle mehr. Bedeutet: Wie lange kann ich vermutlich meine Anschaffung nutzen, bevor mich die Hersteller und Händler im Stich lassen werden.


    Grüße und einen guten Rutsch,
    Detlef

    Grüße, Detlef

    R1200GS, zumo 550, GPSMAP 64st, GPSMAP 276cx, Drivesmart 70

  • Zitat

    Zitat von aviator@31.12.2005 - 15:03
    ...
    Unter´m Strich aber zählt für mich der ProductLiveCycle mehr. Bedeutet: Wie lange kann ich vermutlich meine Anschaffung nutzen, bevor mich die Hersteller und Händler im Stich lassen werden.


    Grüße und einen guten Rutsch,
    Detlef


    Moin Detlef,
    das 2610 ist immernoch aktuell genug, um im Blödmarkt verkauft zu werden, das Zubehör ist auch zu bekommen und die Händler oder Garmin Deutschland werden wohl sobald den Service / Support NICHT einstellen.
    Das 2720 hat allerdings, wenn man vor her schon vom 2610 verwöhnt wurde und begeistert war, einige deutliche Vorteile / Weiterentwicklungen.
    Leider ist sowohl die Kartensoftware (Versinon 8) reichlich buggig und die Gerätesoftware des 2720 an den Stellen wo sie buggig ist, so sehr buggig, daß man(n) bei dem Preis schonmal die komplette Entwicklungsmannschaft mit der 7schwänzigen Katze zum nächsten Usertreffen treiben möchte, wo sie dann auf Nagelbrettern kniend Rede und Antwort stehen sollten :D :lol:


    Gruß
    Bill


  • Hallo Bill,


    ja, es ist schade, dass das Gerät derzeit noch so sehr in den Kinderschuhen zu stecken scheint. Aber das (oder ein 2610) ist mir dann immer noch lieber, als ein PDA, bei dem ich nach kurzer Zeit im Stich gelassen werde durch den Produzenten, den Softwareentwickler (Navigon) oder Microsoft (Gerät + Maus + Software waren ja zusammen > 700 EUR).


    Da kommt es auf längere Sicht vielleicht billiger ein Garmin Gerät zu kaufen, wo es - so hoffe ich - auch nach Jahren noch Support und Updates gibt.


    Ich habe einen Händler in meiner Arbeitsplatznähe entdeckt (Velbert). Da werde ich im Frühjahr mal eine Testfahrt vereinbaren wenn möglich. Und dann kann ich die Dinge checken, die mir bei der Navigation wichtig erscheinen.
    Na ja, und wenn die Beratung kompetent und der Service nett und unkompliziert zu sein scheint, dann kaufe ich gerne ein Garmin....und vielleicht wird es das 2720 :)


    Gruß,
    Detlef

    Grüße, Detlef

    R1200GS, zumo 550, GPSMAP 64st, GPSMAP 276cx, Drivesmart 70

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von aviator@31.12.2005 - 16:15
    .... Na ja, und wenn die Beratung kompetent und der Service nett und unkompliziert zu sein scheint, dann kaufe ich gerne ein Garmin....und vielleicht wird es das 2720 :)


    Gruß,
    Detlef


    ok, dann biste auch in meiner Nähe und Du hast den richtigen Laden gefunden, wenn Du Comkor meinst.
    Die sind fit.


    Gruß
    Bill


  • hy detlef,
    ist natürlich ein dickes ding, was dir da mit dem casio passiert ist. aber ist doch wohl ein eher casio-spezifisches problem und nichts, was sich auf PDAs verallgemeinern ließe.
    den service bei hewlet packard etwa habe ich als vorbildlich erlebt.


    oder anders: ich hatte mir mal nen fujitsu-siemens pc gekauft, das war die totale gurke. lüfter höllisch laut, festplatte nach drei monaten kaput, usb-schnittstelle ging nicht... war ein riesendrama das umzutauschen, gerät war zwischenzeitlich aus der produktion genommen (warum wohl?) und tauschgerät sollte 300 euro aufpreis kosten und war wie gesagt völlige katastrophe...


    aber deshalb kann ich doch nicht alle PCs nach windows-standard verfluchen sondern nur die firma fujitsu-siemens...


    guten rutsch, ich geh jetzt feiern,


    lupus

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Zitat

    Zitat von BillGermanyNRW@31.12.2005 - 15:32
    das 2610 ist immernoch aktuell genug, um im Blödmarkt verkauft zu werden, das Zubehör ist auch zu bekommen und die Händler oder Garmin Deutschland werden wohl sobald den Service / Support NICHT einstellen.


    Das ist so nicht ganz korrekt.
    Garmin selbst hat den Support vom 2610 bereits eingestellt!
    Das bedeutet aber derzeit lediglich das keine weiteren Firmwareversionen für den SP2610 erscheinen werden da garmin da nichts mehr macht.
    Zubehör und Ersatzteile wird es sicherlich noch sehr lange geben!
    Allerdings kann die letzte Firmware vom SP2610 sicherlich noch ein paar Jahre bei garmin heruntergeladen werden - garmin macht das ja auch mit seinen "Uraltmodellen" immer schon so.


    Siehe dazu auch diesen Forenbeitrag:
    SP2610 wird eingestellt - hier klicken

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo, wollte mich auch nochmal kurz melden.


    Ich habe das neue Update 4.50 draufgespielt und werde bald irre mit dem Teil.


    Mit 4.40 hat mich der 2720 richtigerweise auf die Autobahn geschickt um mich dann bei der nächsten Ausfahrt wieder runter zu lotzen und wieder Nachhause zu schicken anstatt weiter Richtung Ziel.


    Jetzt mit 4.50 habe ich nach der Auffahrt (wohlgemerkt auf der Autobahn) angeblich die Route verlassen und soll nun nach der dritten Abfahrt wieder von der Autobahn runter um dann nach ca. 2km Parallelstrecke auf der Landstraße wieder auf die Autobahn, weiter in gleicher Richtung wie vorher zu fahren.


    Dieses"von er Autobahn runter und dann wieder drauf" ist also absolut hirnrissig,
    Zwar ein anderer Blödsinn als zuvor aber wieder Schwachfug hoch drei :motz:


    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr mich mit dem Teil auseinander zu setzen und könnte mir sogar vorstellen daß dieses "gute Stück" auf dem Moped event. sogar gefährlich sein könnte.


    Ich werde mir den Rest der Woche (hab Urlaub) überlegen was ich nun mit diesem Mistding mache - wahrscheinlich werde ich es zurückgeben und mein Geld wieder verlangen, denn ich habe den Kanal voll.


    Wahrscheinlich werde ich mir für die kommende Motorradsaison kein anderes Navi kaufen, sondern hoffen daß bis zur Saison 2007 endlich was auf den Markt kommt (oder bis dahin auf dem Markt ist) was auch ordentlich funktioniert.



    Gruß Dieter :bye:

  • Zitat

    Zitat von dieterk@4.01.2006 - 00:55
    ... und soll nun nach der dritten Abfahrt wieder von der Autobahn runter um dann nach ca. 2km Parallelstrecke auf der Landstraße wieder auf die Autobahn, weiter in gleicher Richtung wie vorher zu fahren ...


    Nur zur Info: genau so macht das der 2610 auch. Meistens kannst Du das Problem umgehen, wenn Du die Einstellung "kürzeste Zeit" beim Routing angibst.
    Trotzdem kann es passieren, daß Dich das Gerät von der Autobahn runterlotst, weil diese einen Bogen macht, eine Bundestrasse aber über den direkten Weg führt.
    Was soll das Gerät denn machen, wenn der Weg über die Bundesstrasse nun mal kürzer ist?
    Leider fehlt bei Garmin ja eine entsprechende Einstellung "BAB bevorzugen". Beim "Motorradtourenplaner" z.B. gibt es eine Einstellung "Motorrad Anfahrt" - da wird dann strikt auf Autobahnen geroutet.
    Einzige Lösung ist, die Route am PC vorzubereiten und an den entsprechenden Stellen graue Wegpunkte auf die Autobahn zu setzen.


    Gruß
    Magnus


  • Das muss dann entweder an deinem 2720 liegen oder an deiner Routen-


    planung bin gestern mit der neuen Firmware mal wieder auf grosser


    Dienstfahrt gewesen einmal Bremen und zurück! Route am Rechner


    zusammen geklickt und los !!Hatte einmal Meldung Route verlassen war aber


    eine neu gemachte Autobahnabfahrt die noch nicht richtig erfasst war, ansonsten


    brav hin und brav zurück !!!!


    Ach noch was hast du an deinem 2720 Aussenantenne??? Ich bekomme wenn


    ich nur mit der eingebauten fahre schon mal falsche Meldungen mit Aussen-


    antenne nicht!! Einfach mal testen was dein Gerät mit aussen Antenne macht


    gruss :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Den Versuch werd ich noch machen und dem 2720 eine Chance mit ner Aussenantenne geben, denn die Antenne ist ja nicht all zu teuer.


    Bin mal gespannt.


    Gruß Dieter

  • Zitat

    Zitat von dieterk@5.01.2006 - 17:56
    Den Versuch werd ich noch machen und dem 2720 eine Chance mit ner Aussenantenne geben, denn die Antenne ist ja nicht all zu teuer.


    Bin mal gespannt.


    Gruß Dieter



    Den Versuch hat noch einer gemacht da er bei mir das mit der Antenne


    gesehen hatte ohne 3-4 mit volles Programm an Sat bin auf deine


    Ergebnisse gespannt !!Ich für meinen Teil bin Montag auf Sonntag wieder


    auf kleiner Dienstreise fast bis Vendig und zurück werde berichten, Em-


    pfang mit und ohne aussen Antenne!!. Hoffe das ich Montag wieder im Lande


    bin !!Kann sagen das ich mit eingebauter Antenne im Ford ( Transit) 4-5


    Sateliten habe mit der externen Antenne immer 8-10 und das mit


    voller Signalstärke!! In Italien teilweise EGNOS Empfang ,mal sehen


    was ist wenn ich Montag wieder da bin :ph34r:


    Gruss :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Zitat

    Zitat von schatzi@27.12.2005 - 16:38
    ....und an alle, denen die Simme von "Steffi" auf die Nüsse geht sei gesagt, das Ihr auch die Option habt wieder auf "Susi" umzuschalten: Menü:>Allgemein>Sprache>Ansagesprache>Deutsch-Steffi>DEUTSCH>OK>OK, danach bootet das Gerät neu, und Ihr habt wieder Susi, die klingt nicht so zickig und wirkt etwas angenehmer.
    Auch wieder so ein Punkt, der nicht in der Bedienungsanleitung steht und bisher kaum jemandem aufgefallen sein dürfte.


    Gruß-Schatzi


    Recht haste,
    leider ist Susis Vokabular deutlich beschränkter als Steffis.
    OK, ich brauch nicht Dauergequtsche ohne Ende, aber gute und richtige Informationen mag ich schon gut leiden und die liefert Steffi, nicht Susi :D
    Da von Susi und/oder Steffi auch die Texte in den Abbiegehinweisen abhängig sind, ist das schon wichtig für mich, auch auf dem Mopped, wo ich OHNE knopf im Ohr fahre.
    Ich bin dem Problem aber auf der Spur und werde hoffentlich noch in dieser Woche die Sprachausgabe auf die Autolautsprecher verlegt bekommen. Erste Versuche mit einem "fremden" Lautsprecher waren recht vielversprechend.


    Gruß
    Bill

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo ihr Garminser


    Ich bin neu hier. Eigentlich wollte ich mich informieren welches GPS ich mir zulegen will.


    Seit etwas mehr als einem Jahr verwende ich ein RoadMate700 und bin damit überhaupt nicht zufrieden. Da fehlt für mich zu viel notwendiges. Zudem hat Magellan eine echt beschissene Updatepolitik. Seit Juni wird die Navisoft 5 mit den neuen Geräten verkauft aber wir "Alten" werden immer wieder auf einen neuen Termin für das Update vertröstet. Dafür kommen Geräte mit so sinnvollen dingen wie MP3 Player oder Picviewer raus.


    Im Geschäftswagen quähle ich mich mit einem TomTomGo700 rum. In diesem Forum wurde behauptet, das dieses Gerät, das ich als an der Grenze zur Untauglichkeit liegend bezeichne, besser sei als der 2720? Fällt mein "Hoffnungsträger" also auch aus dem Rennen. Und von dem Gebastel mit den PDA's hab ich, nach diversen Fehlschlägen, die Nase gestrichen voll!


    Also? Was soll ich tun? Welches Gerät kaufen?

  • Das Gerät ist eigentlich ganz gut ich habe es seit ca 4 Wochen und schon da


    15.000 Km damit zurückgelegt !! Es wird von Tag zu Tag besser ( Firmware)


    Ich möchte es nicht mehr missen !! War heute im dem 2720 in Bella Italia


    in Trento und dann Richtung Venedig: Keine Klagen, auch das Routen im Tunnel


    klappt nun nach verlassen des Tunnels kommt nicht die Meldung Route verlassen


    bla bla .... Macht einfach weiter nach einer oder zwei Sekunden!! Nur ein Tipp


    wenn schon dann mit Aussenantenne das Gerät betreiben !! Dann klappt es


    auch unter ungünstigen Bedingungen !! Und das wirklich perfekte Gerät


    muss noch erfunden werden haben alle die eine oder andere Schwäche !!


    Das 2720 ist kein Billigteil und ich weiss nicht ob du unbedingt ein Gerät


    brauchst was Wasserdicht ist!!Wenn das nicht der Fall ist gibts auch andere


    passende Geräte im Garminprogramm. Nüvi 350 oder Quest 2 oder oder


    kommt auf deine Ansprüche an Quest ist auch wieder wasserfest Nüvi nicht


    Hoffer dir ein paar Tipps gegen zu haben


    Gruss :ph34r:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • hallo wildwux,


    also entweder bist du extrem anspruchsvoll, oder du hast kein händchen für die technik... tomtom 700 ist unbrauchbar? immerhin mehrfacher testsieger... pda-navigation ist sicher was kompizierter, ein technikfreak bringt das mit der richtigen software aber schon ans laufen...


    also ich will dich hier nicht persönlich abkanzeln, aber ich glaube du wirst mit dem 2720 auch nicht glücklich, weil auch dieser apparat alles andere als perfekt ist, intuitives arbeiten nur in ausnahmefällen gelingt und man sich ziemlich reinarbeiten / um-die-ecke-denken muss, um wirklich gute ergebnisse zu erzielen...


    da ist der tomtom deutlich bedienungsfreundlicher - aber wenn du den schon als kompliziert empfindest?!?

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Lupus@10.01.2006 - 08:52
    hallo wildwux,


    also entweder bist du extrem anspruchsvoll, oder du hast kein händchen für die technik... tomtom 700 ist unbrauchbar? immerhin mehrfacher testsieger... pda-navigation ist sicher was kompizierter, ein technikfreak bringt das mit der richtigen software aber schon ans laufen...


    da ist der tomtom deutlich bedienungsfreundlicher - aber wenn du den schon als kompliziert empfindest?!?


    Grüss Dich


    Ja, wirklich... ein toller Testsieger. Aber habe ich irgend etwa von kompliziert geschrieben? Ich hab keine Probleme mit der Bedienung des TomTom, schliesslich hatte ich vorher einen Classic und bin nicht auf den Kopf gefallen. Aber was die Tests nicht verraten sind die tollen Wege auf die mich der TomTom dauernd lotst. Verkehrt in Einbahnstrassen, fahrt über Feldwege, nach Tunneldurchfahrten Aus- und wieder Einschalten weil Madamme sich nicht mehr auskennt, fahrten bis zu 100 Meter neben der Strasse und andere "Nettikeiten" für die der TomTom immer wieder gut ist. Und komm mir nun nicht mit den verschiedenen "Einstellungsmöglichkeiten". Leih dir mal einen aus und lerne deine Umgebung von einer anderen Seite kennen. Oder machs dir einfacher und schau mal in ein Konkurrenzforum rein was die "Opfer" da so schreiben. Passt aber überhaupt nicht ins Bild der ach so objektiven Tests!


    Und was die PDA's anbelangt. Ich brauche ein Navi um an mein Ziel zu kommen und hab keine Lust meine Freizeit mit "Technikfreaken" zu verblöden.


  • Vielen Dank, ich werde mich mal um die NüVIS kümmern.


    Der Roadmate ist/war etwa gleich teuer wie der 2720


    Ich brauch ein Gerät für meinen Fernreisecamper auf Landrover Defender Basis. Ganz Europa onboard, Fahrziel per PLZ, Zwischenstationen, Routen speichern/laden. Dazu Eingabe eines Ziels als GPS-Position und natürlich länderübergreifendes Routing. Ne ordentliche Basemap von Nordafrika und Nahost währ auch nett und manchmal sehr hilfreich. Rüttelsicher sollts auch sein, wegen stundenlangem Wellblechpistenfahren. Aber wassedicht ist wirklich nicht nötig.

  • Ach.... fast vergessen:


    Das Nüvi350 kostet hier in der CH Fr. 1500.-- und der 2720 Fr. 1800.-- also kaum ein Unterschied.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von wildwux@11.01.2006 - 17:39
    Grüss Dich


    Ja, wirklich... ein toller Testsieger. Aber habe ich irgend etwa von kompliziert geschrieben? Ich hab keine Probleme mit der Bedienung des TomTom, schliesslich hatte ich vorher einen Classic und bin nicht auf den Kopf gefallen. Aber was die Tests nicht verraten sind die tollen Wege auf die mich der TomTom dauernd lotst. Verkehrt in Einbahnstrassen, fahrt über Feldwege, nach Tunneldurchfahrten Aus- und wieder Einschalten weil Madamme sich nicht mehr auskennt, fahrten bis zu 100 Meter neben der Strasse und andere "Nettikeiten" für die der TomTom immer wieder gut ist. Und komm mir nun nicht mit den verschiedenen "Einstellungsmöglichkeiten". Leih dir mal einen aus und lerne deine Umgebung von einer anderen Seite kennen. Oder machs dir einfacher und schau mal in ein Konkurrenzforum rein was die "Opfer" da so schreiben. Passt aber überhaupt nicht ins Bild der ach so objektiven Tests!


    Und was die PDA's anbelangt. Ich brauche ein Navi um an mein Ziel zu kommen und hab keine Lust meine Freizeit mit "Technikfreaken" zu verblöden.



    hi wildwux,


    klingt für mich so, als wäre das kartenmaterial des tomtom für die schweiz grob fehlerhaft... hier in nordrheinwestfahlen funktioniert das ganz gut... also zumindest nicht schlechter als die garmin-karten...


    gruß,
    lupus

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • [quote]
    hi wildwux,


    klingt für mich so, als wäre das kartenmaterial des tomtom für die schweiz grob fehlerhaft... hier in nordrheinwestfahlen funktioniert das ganz gut... also zumindest nicht schlechter als die garmin-karten...


    gruß,
    lupus


    [/quot



    Das hört sich eher an wie GPS-Sateliten empfangs Probleme , hast du die im Auto oder


    auf zwei Rädern und noch eins wüsste zu gerne gibts für den TOM TOM eine externe


    Antennen !! Weil ich habe die Erfahrung gemacht mit Aussenantenne an meinem


    Garmin sieht die Welt gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz anders aus!! Ist schon ein


    Unterschied ob ich 4-5 oder 11-12 Sateliten enpfange !!Und die Schweiz ist ja nicht


    bekannt für ihre langen Ebenen , da sind schon ab und zu ein paar Hügel im


    Weg die das schon mal alles etwas verändern!! Ich war Montag in Östereich


    und in bella Italia da hatte ich auch wenn ich meine Externe Antenne zu


    Testzwecken mal abgemacht habe wenig Freude an meiner Garmine!!! :motz:


    Gruss :bye:

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance