City Navigator 7 und Legend C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich benutze Mapsource 6.9.1, City Navigator v7 und einen Legend C Version 2,5 und habe damit folgendes Problem:
    Wenn ich am PC eine Rote im Straßenverfolgungsmodus erstellt habe, diese auf den Legend übertrage und mit der Navigation starte, berechnet das Gerät die Route neu und erzielt ein anderes Ergebnis als der PC. Ich habe an PC und Gerät soweit die Einstellungen möglich sind die gleichen vorgenommen. (Fahrrad, kürzeste Strecke usw.) Die entsprechenden Kartendaten sind auf dem Gerät mit den Autoroutingzusätzen vorhanden und das Gerät benutzt auch nicht die Basisdaten.


    Existiert vielleicht noch irgendwo ein verstecktes Häckchen, mit dem man den Legend überreden kann die Routen wie am PC erstellt zu übernehmen oder kennt jemand einen anderen Trick (andere Software oder so) der mein Problem löst?

  • Zitat

    Zitat von hannes-b@21.01.2006 - 19:20
    Existiert vielleicht noch irgendwo ein verstecktes Häckchen, mit dem man den Legend überreden kann die Routen wie am PC erstellt zu übernehmen


    Nein, sowas existiert nicht.


    Geräte wie eTrex oder die GPSMAP60C/CS übernehmen vom PC nicht die komplett berechnete Route, sondern nur Start und Ziel, sowie evtl. definierte Zwischenziele. Das Warum und Wieso wurde hier schon oft diskuttiert. Es scheint jedoch so zu sein, das das Speicherplatzgründe hat.
    Nur die großen Straßennavigationsgeräte von GARMIN übernehmen berechnete Routen, und können diese ohne Neuberechnung direkt verwenden.


    Zitat

    oder kennt jemand einen anderen Trick (andere Software oder so) der mein Problem löst?


    Da gibt es weder eine Trick noch eine andere Software. Das einizge was man am PC machen kann, ist das man sich genügend Zwischenziele setzt, die dann den eTrex dazu zwingen bei der Routennberechnung an diesen Stellen vorbeizufahren. So kann man eine Annäherung an die im PC berechnete Route erreichen.


    Schau Dir auch noch ältere Diskussionsbeiträge zu diesem Thema hier an. Vor Monaten, wie die neuen Geräte auf den Markt kammen, wurde dieses Thema heftig diskuttiert, und alle möglichen Lösungsvortschläge erarbeitet.


    mfg
    JLacky

  • Zitat

    Zitat von JLacky@21.01.2006 - 19:37
    Nein, sowas existiert nicht.


    Geräte wie eTrex oder die GPSMAP60C/CS übernehmen vom PC nicht die komplett berechnete Route, sondern nur Start und Ziel, sowie evtl. definierte Zwischenziele. Das Warum und Wieso wurde hier schon oft diskuttiert. Es scheint jedoch so zu sein, das das Speicherplatzgründe hat.
    Nur die großen Straßennavigationsgeräte von GARMIN übernehmen berechnete Routen, und können diese ohne Neuberechnung direkt verwenden.



    gehört der quest in diesem zusammenhang auch schon zu den großen?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...