garmin streetpilot gps

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo leute!
    ich hab mir in den USA ein Garmin Streetpilot GPS gekauft, und mir dann hier eine 64mb speicherkarte dazugekauft und eine deutschlandkarte draufgelanden. wenn ich jetzt aber noch weitere karten draufladen will überschreibt es mir die aktuelle karte! frage: wie kann ich karten draufladen ohne die alten zu überschreiben?


    2. der händler in der usa meinte dass man auf das gps auch deutsche sprache laden kann. ich hab aber bisher nur für das Streetpilot 3 ein deutsches sprachpack gefunden. kann mir jemand sagen wo ich für mein streetpilot gps ein deutsches sprachpack herbekomm?


    3. wenn ich eine route erstelle von waypoint zu waypoint dann macht er mir eine gerade route zwischen den punkten. was ich aber will ist das er mir die route auf die straßen verlegt. Meine Frage ist: wie kann ich die route auf die straße verlegen, so dass er mir genau anzeigt wo ich hinfahren muss. z.B. in 100 metern rechts .....


    wäre nett wenn ihr mir helfen könntet
    mfg Andi

  • Hallo Andy,


    1. wenn du auf einen Speicherchip weitere Karten lädst, werden die darauf befindlichen automatisch gelöscht.
    2. Sprechen kann der Streetpilot GPS nicht, lediglich Alarm Signale abgeben.
    3. Ich kenne das Menue deines Gerätes nicht, beim SPIII gibt es unter Systemeinstellungen die Optionen, kürzere Zeit, bessere Route und direkte Route, diese ist bei dir wahrscheinlich eingestellt.


    Schau mal im Handbuch nach, im übrigen kannst du in dein Gerät nur den MapSource MetroGuide laden. Solltest du noch Fragen haben so schreib mir.


    Grüsse
    Peter Linz/Austria

  • am besten du fragst mal deinen händler in den usa oder schaust mal in deinem handbuch nach

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 1. Also muss ich jedes mal wenn ich was anderes draufladen will, alles was ich behalten will auch mitladen?!?!


    2. daß das streetpilot gps keine sprache hat ist mir klar, um was es mir ging ist das menü, dass das auf deutsch ist.


    3. In den optionen find ich so eine Funktion nicht, und aus dem Handbuch kann ich darüber auch nichts genaueres erfahren.


    den MapSource Metroguide hab ich, aber wenn ich mit dem eine Route erstelle macht er es auch nicht anders als mein gps



    Aber vielen dank schonmal für deine Hilfe

  • Hallo,


    zu
    1. ja
    2. es gibt keine deutsche Menueführung.
    3. Nachdem dein MapSource Metroguide am PC nicht routable ist, nehme ich an dass du den Metroguide Deutschland zur Verfügung hast. Um halbwegs eine Route darzustellen, bleibt dir beim MG Deutschland nichts anderes übrig als möglichst viele Wegpunkte zu setzen und diese miteinander zu verbinden.
    Der neue Metroguide EU ist am PC routable und damit lassen sich die Routen auch in den Streetpilot GPS laden und den Strassen nachfolgend darstellen.


    Grüsse


    Peter Linz/Austria

  • thnx für die Hilfe Rederiam,
    aber Mapsource Metroguide hab ich noch nicht, aber ich schau danach.
    Kann ich nicht die Route auch über mein GPS so berechnen lassen ???
    Das müsste doch gehen, oder kann das nur das streetpilot 3 ?!?
    Aber das kann doch auch nicht sein dass das nur das 3er kann ?!?


    MfG Andi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andi,
    Es ist leider so, daß eine Straßenroute nur vom SP III und vom GPS V berechnet werden kann. Du hast nur die Möglichkeit, Routen von der Metroguide-Europa berechnen zu lassen und diese Routen in deinen Streetpilot abzuspeichern und abzufahren. Die Route dann im Streetpilot neuzuberechnen geht nicht. Dafür ist das Gerät nicht ausgelegt. Wenn es das könnte, dann hättest du den SP III. Aber der kostet deshalb ne Menge mehr. :bye: :bye:

  • Hallo Andi,
    das gleiche Problem hatte ich auch und mußte feststellendas der Streepilot GPS für das Autorouting untauglich ist. Ich habe selber später kostspielig doch einen SP3 erworben.
    Selbst wenn du die Karten von Mapsource geladen hast und eine in Mapsource berechnete Route lädst wird dir der Streetpilot nie eine Route auf die Strße verlegen. Dem Streepilot fehlt das 'Snap to Route' Feature. Es werden daher die notwendigen Wegpunkte immer durch einen geraden Richtungsfeil verbunden, der zum Teil erheblich weit neben der Staße liegt. Abbiegehinweise sind dann machmal auch falsch, vor allem auf Autobahnen da hier oftmals "Kleeblätter" sind, be denen man nach rechts abiegt um letzlich nach links zu fahren. Der Streepilot zeigt aber an das du nach links fahren sollst.
    Unter dem Strich würde ich sagen das die von dir gewünschten Eigenschaften der Streepilot nicht hat und daher der Name 'Streepilot' schon sehr irreführend ist. Ich habe leider genau den gleich Fehler gemacht, allerdings mit der Europa Version. Um deine Anspürche zu erfüllen benötigst du einen SP3 oder den V (jedoch sehr kleiner Speicher).
    Gruß -Stephan-

  • das ist schade dass das nicht geht, aber sollte es mit dem neuen Mapsource trotzdem funktionieren?
    Wenn nicht versuch ich mal den Händler in der USA ne meil zu schreiben und zuo versuchen das SP1 gegen das SP3 zu wechseln. Glaubt ihr dass ich da ne Chance hab das Gerät nach der Zeit ( hab an Weihnachten gekauft) umzutauschen ??


    Thnx für die gute Hilfe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Andi81,
    das wird auch nicht mit dem neuen Mapsource funktionieren, da das Porblem nicht Mapssource sondern der Streepilot 1 ist. Also keine Chance um das jemals ans Laufen zu bekommen. Ob dein Händler das Gerät umtauscht ist halt eine Kulanzfrage. Aber denke daran das du im Zweifel Zoll zahlen mußt, wenn du einen neuen SP3 importierst und das ist auch nicht billig.
    Gruß -Stephan.

  • Sorry -
    aber jetzt muss ich mich doch mal einschalten. Ich habe den Streetpilot GPS (Europa) seit drei Jahren. Und seit ich ihn habe, kann mein SP Autorouting. Gebt einfach mal eine Route per Hand in den GPS ein. Das ist zwar furchtbar mühsam - aber wie von Zauberhand legt das Gerät die Route exakt auf die Straße (trotzdem: viele Wegpunkte setzen, braucht's fast an jeder Kreuzung). Die Abbiegeaufforderungen (natürlich nur optisch) funktionieren perfekt. Wenn man's mit den Wegpunkten richtig macht, sogar im Autobahnkreuz.
    Müsste der Ami-GPS eigentlich auch können.
    Zweite Möglichkeit mit Autorouting: MetroGuide EU. Geroutete Strecke am PC erzeugen, auf SP übertragen. Routet. Dramatische Einschränkung: 30 Wegpunkte schafft der SP mit Routing nicht mehr. Ich belass es jetzt bei Routenteilen à max 10 Wegpunkte. Funktioniert astrein. Nur nicht ganz so komfortabel.
    Aber mal 'ne ganz substanziell Frage: Warum zum Kuckuck soll beim Motorradfahren Autorouting so ungeheuer wichtig sein? Wenn ich nicht gerade eine Adresse in einer fremden Stadt suche, lasse ich die Strecke einfach auf mich zukommen. Der Garmin gibt mir die nötige Grund-Orientierung und ich such mir immer ein kleines kurviges Sträßchen abseits der Hauptrouten raus. Mach ich was falsch?
    Gruss
    Wolfgang

  • servus ohne sorry :D


    Zur Autoroutingfunktion am Motorrad. Ich will es nicht missen, so finde ich zumindest, ab und zu die Abzweigung zu der schönen gewundenen Strasse.
    Verpasst man den Abbiegepunkt, findet man oft nicht die gewünschte Strasse auf Anhieb. Dann umdrehen -> ist ja nicht immer so einfach -> dann darfst/kannst vielleicht dort nicht abbiegen -> wieder umkehren usw.
    Ich find es nützlich, bin leider nicht in jeder auswärtigen Stadt so ortskundig ;)


    verstehst jetzt?


    werner grüsst

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • thnx für eure zahlreichen Hilfen!!!!


    Aber noch ein kleines problemchen hab ich immer noch, und zwar
    wenn ich unter find Cites gehe und da irgend eine Deutsche Stadt angebe findet er sie nicht.
    Ich der Liste find Cities sind nur die städte von der Basemap, und da ich das Gerät in der USA gekauft habe, sind das halt die ganen amerikanischen Städte. Meine Frage ist, kann ich irgendwie die Städte aus meiner Karte auf meiner Speicherkarte in die "Find Cities Liste" hinzufügen, oder die Amerikanischen Städte löschen??


    MfG Andi

  • Hi Andi,
    das liegt daran, dass es ein US Gerät ist. Mit diesem Problem kämpfen viele. Auf Deinem SP ist mit Sicherheit die US Basemap. Um die Find Funktion nutzen zu können brauchst Du hier in Deutschland aber die EU Basemap. In Amerika mit einer US Mapsource würde es funktionieren.
    Deine nächste Frage wird sein - woher bekomme ich eine EU Basemap und wie krieg ich sie in mein Gerät.
    Tja derzeit kenn ich noch keinen der hier erfolgreich war. Basemap ist fest im ROM der SP und lässt sich nicht löschen oder ändern. Das geht nur vom Werk aus - also wenn müsstest Du es zu Garmin einsenden - falls Sie bereit sind es zu ändern.
    Hab da vor kurzen im Bereich eMap auch gepostet - ging um das gleiche Problem. Kannst ja mal nachlesen:
    Basemapprobleme
    Gruß Tom

  • @andi


    Im Find Cities Dialog gibt es nochmal die Möglichkeit auszuwählen, ob man in der Basemap oder in den geladenen Feindaten suchen will. Ich besitze zwar keinen SP aber ein eMap und die Vorgehensweise sollte ähnlich sein.


    Im Find Cities Dialog nochmals ENTER drücken. Dann erscheint ein SELECT MAP Dialog auf dem Display. Je nachdem, welche Feindaten Du geladen hast, besteht dann die Auswahl zwischen RR European (Germany), MG European (Germany) oder Basemap. Den gewünschten Bereich mit dem Cursor markieren, nochmals ENTER drücken und schon sollten die Orte der geladenen Feindaten angezeigt werden.


    Gruß
    Holgi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @HolgiH
    .... man lernt ja nie aus ... und das ist ja auch gut so.
    ich kannte diese Funktion nicht und da ich mein emap gerade vor mir habe.....
    ich habe die neueset Firmware und habs probiert, aber bei mir Fehlanzeige.
    Wenn ich auf find Stadt bin und enter drücke, geht er direkt zur Stadtauswahl und bietet dieses Menü nicht. Drücke ich an dieser Stelle Menü, schreibt er keine Wahl - mit menü zum Hauptmenü.


    vielleicht bietet er das ja auch nur, wenn die us Basemap drin ist - ich habe ja die europa-Basemap.


    Gruß Tom

  • Nanu? Bei mir geht es jedenfalls so. Die Auswahl muß aber direkt zu Anfang, wenn noch keine Stadt markiert ist, getroffen werden. Vielleicht eine Sache der Firmware-Version. Aktuell ist 2.75 beim eMap.
    Mit MENUE(eMap) bzw. OPTION(SP) schaltet man eigentlich zwischen "Find by name" und "Find nearest".


    Gruß
    Holgi

  • Zitat

    Zitat von andi81@8.07.2003 - 21:42
    Aber noch ein kleines problemchen hab ich immer noch, und zwar wenn ich unter find Cites gehe und da irgend eine Deutsche Stadt angebe findet er sie nicht.
    Ich der Liste find Cities sind nur die städte von der Basemap, und da ich das Gerät in der USA gekauft habe, sind das halt die ganzen amerikanischen Städte. Meine Frage ist, kann ich irgendwie die Städte aus meiner Karte auf meiner Speicherkarte in die "Find Cities Liste" hinzufügen, oder die Amerikanischen Städte löschen??


    auf dem SP3 geht das folgendermassen:
    FIND Taste drücken - auf "STÄDTE" gehen mit den Wipptasten, "Städte" muss gelbt markiert sein - ENTER Taste drücken - es folgt eine Lister der Städte entweder alphabetisch geordnet oder nach nächstgelegener sortiert - MENÜ Taste drücken -
    (NICHT irretieren lassen von der Anzeige am SP3! dort steht nur "Menü um nächsten zu finden, stimmt aber nicht ganz!) es erscheint ein Menü wo du auswählen kannst
    "FINDE NÄHESTE" und "KARTE AUSWÄHLEN" mit den Wipptasten auf KARTE AUSWÄHLEN gehen, also gelb markieren - ENTER Taste drücken - es kommt wieder ein Menü hier auswählen zwischen Basemap oder den jeweiligen Feindaten welche du auf deinem Gerät gespeichert hast.


    Städte aus der Basemap lassen sich nicht löschen, nur durch aktivieren der Feindaten - siehe oben - "ausblenden".

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Kurt,


    der Tipp ist aber klasse. Funktioniert beim NavTalk auch, habe ich gerade mal versucht.


    Danke. :8

    Historie: III+, eTrex Vista, Streetpilot III, NavTalk, 276C (128 MB, 256 MB und 512 MB Speicherchips)
    Aktuell: Montana 600
    MapSource und BaseCamp

  • danke für die zahlreiche Hilfe, aber ich bin immer noch nicht weiter gekommen, bei mir gibt es das aus der Karte auswählen nicht, nur so ne ähnliche funktion, und die zeigt die schon benutzten Städte an ( oder so was, bei mir steht da von deutschen Städten nut stuttgart drin, obwohl ich schon ganz andre Städte als Stuttgart benutzt hab) Mir ist eigentlich egal die USA städte herauszubekommen, was mir wichtig ist, ist das ich die deutschen reinbekomme, und das schaffe ich nicht. hab ihr sonst noch ideen auser es zu Garmin zu schicken? Thnx für die Hilfe, Andi