Quest, Quest 2, >>Quest 3 (?)<<

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Also als Fazit aus dem Ganzen kann man m.E. sagen:


    Das Quest 2 ist eigentlich ein Quest mit größerem Speicher. Also mehr ein Quest+ oder so.
    Vielleicht hätte man es nicht gleich so übertreiben sollen und den Speicher auf - frei bespielbare 750 MB (z.B.) erweitert.


    Dann wäre das Teil erstens nicht so teuer und zweitens würde der Prozessor vielleicht reichen. Und ich hätte es sofort gekauft.


    Aber so heißt es warten und vorerst mit der Michelin-Karte "routen".


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Zitat

    Oder ich müsste auf der Basemap bis zur Schweizer Grenze routen...

    und was spricht dagegen?! die Anreise geht problemlos auf der basemap, war diese Woche wieder mit dem kleinen unterwegs und hatte vergessen, karten zu laden, bin 1/3 der strecke basemap gefahren, kein problem - für den hyperraumsprung (autobahn, Bundesstraße) reicht die BM

    Zitat

    hätte der quest1 einen wechselspeicher - dann wäre er nicht wasserdicht (ich meine WASSERDICHT nicht spritzwasserfest), und dann hätte ICH ihn nicht gekauft...

    :8


    hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • Zitat

    Zitat von Magnus@9.03.2006 - 09:00
    Aber ich wohne in Hannover. Und wenn ich in den Süden fahren will, reichen eben 256MB nicht mehr. Oder ich müsste auf der Basemap bis zur Schweizer Grenze routen...



    Wer es schafft, sich von Hannover nach Basel ohne Navi zu verfahren oder die Tankstellen an der Bahn zu übersehen, der schafft es auch, sich mit einem potentiellen Superquest 3 zu verfahren. :lol:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Dani@10.03.2006 - 11:14
    Wer es schafft, sich von Hannover nach Basel ohne Navi zu verfahren oder die Tankstellen an der Bahn zu übersehen, der schafft es auch, sich mit einem potentiellen Superquest 3 zu verfahren. :lol:


    hallo
    nein, das hat schon was:
    "eine gute reise beginnt mit dem tastendruck aufs navi",
    und ab dann will ich jeden feldweg sehen der unter der autobahnbrücke durchgeht.


    ich brauch´s zwar nicht
    und es bringt auch nix
    aber alles andere wäre irgendwie unbefriedigend.


    ich verstehe ihn schon wenn er sagt er will nicht auf der basemap anfahren ...


    was ich nicht so glaube ist das es wirklich so viele personen gibt deren mobilitätsverhalten so gelagert ist dass mit 250MB speicher des Quest1 nicht auszukommen ist....


    lg
    g

  • Ich hatte es oben schon mal kurz erwähnt und will es hier nochmal sagen:
    Wenn ich heute ein Navi für das Motorrad wollte würde ich ein GPS60CSX kaufen.


    Ich habe auser der Sparchausgabe nichts gefunden das es schlechter kann als unser lieber Quest und mit den SD Karten könnt ihr euch die ganze Welt speichern.


    Oder weiß jemand weitere Nachteile des 60er gegen den Quest. Der Bildschirm ist wohl der selbe nur hochkant. :bye:

    Zumo 340 im RAM-Mount an Ducati Hyperstrada
    ehem. Quest 1 Sys4.10 Audio 3.00 mit CS6+7 , CN8, 9, 2008 MapSource 6.13.7 Motorradtourenplaner 08/09

  • Zitat

    Zitat von Wichtelchen@10.03.2006 - 12:09
    Ich hatte es oben schon mal kurz erwähnt und will es hier nochmal sagen:
    Wenn ich heute ein Navi für das Motorrad wollte würde ich ein GPS60CSX kaufen.


    Ich habe auser der Sparchausgabe nichts gefunden das es schlechter kann als unser lieber Quest und mit den SD Karten könnt ihr euch die ganze Welt speichern.


    Oder weiß jemand weitere Nachteile des 60er gegen den Quest. Der Bildschirm ist wohl der selbe nur hochkant. :bye:


    Die Eckdaten sind vielleicht nicht schlecht. Allerdings ist das Ding ziemlich teuer. Und kommt nur mit einer 64MB Speicherkarte daher.


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Wichtelchen@10.03.2006 - 12:09
    Oder weiß jemand weitere Nachteile des 60er gegen den Quest. Der Bildschirm ist wohl der selbe nur hochkant. :bye:


    hallo


    hab mirs nicht angesehen da ich mit meinem 1er-quest eigentlich zufrieden bin, aber
    - wasserdicht?
    - prozessorgeschwindigkeit?


    keine sprachausgabe wäre sowieso ein K.O. argument für meine nutzungen ...


    Lg
    g

  • Zitat

    Zitat von Wichtelchen@10.03.2006 - 13:09
    Ich hatte es oben schon mal kurz erwähnt und will es hier nochmal sagen:
    Wenn ich heute ein Navi für das Motorrad wollte würde ich ein GPS60CSX kaufen.


    Ich habe auser der Sparchausgabe nichts gefunden das es schlechter kann als unser lieber Quest und mit den SD Karten könnt ihr euch die ganze Welt speichern.


    Oder weiß jemand weitere Nachteile des 60er gegen den Quest. Der Bildschirm ist wohl der selbe nur hochkant. :bye:


    Wenn du eine Route auf dem PC planst und dann in den Quest lädst, dann wird sie "vollständig" übertragen, dh du fährst genauso wie in Mapsource geplant.


    Bei den 60er Geräten werden nur Anfang, Ende u evtl einige eingefügte Zwischenpunkte übertragen und daraus neuberechnet. Also sind Abweichungen zur geplanten Route durchaus möglich!


    Das ist für mich ein schwerwiegender Nachteil.


    Gruß Klaus


  • Hi,
    seit wann gibt es denn diese Einschränkung?
    Ich dachte die 60er können genauso mit vorgeplanten Routen "bestückt"werden und, wenn man Neuberechnen ausschaltet, fahren die eine Tour genauso ab? (Hatte bislang nur mit 60C zu tun, nicht mit CX)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von tschaefer_1@10.03.2006 - 15:58
    Hi,
    seit wann gibt es denn diese Einschränkung?
    Ich dachte die 60er können genauso mit vorgeplanten Routen "bestückt"werden und, wenn man Neuberechnen ausschaltet, fahren die eine Tour genauso ab? (Hatte bislang nur mit 60C zu tun, nicht mit CX)


    Hallo,
    Wenn du einen 60C hast müsstest du es eigentlich genau wissen!


    siehe Beitrag


    Gruß