Tausch der Transflash-Karten bei X-Geräten?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    wie ist das denn bei den neuen Geräten wie dem 60c(s)x, wenn man zwei Transflash-Karten hat? Kann man auf die eine Karte Region A raufspielen und auf die andere Karte Region B und dann einfach die Karten tauschen, wenn man in der anderen Region ist? Oder muss da irgendwie ein PC im Spiel sein, um die Kartendaten zu wechseln?


    Und: Kann man die Transflash-Karten mit Mapsource auch über ein USB-Kartenlese/schreibgerät beschreiben? Oder können die Speicherkarten nur in Verbindung mit dem GPS-Gerät mit Kartendaten bespielt werden?


    Wenn man die Kartendaten auch ohne GPS-Gerät und vielleicht sogar ohne Mapsource auf die Speicherkarte spielen könnte, wäre das ja großartig. Dann könnte man doch bestimmte Kartendaten auf CD mit in den Urlaub nehmen und dann auf einem beliebigen Rechner, ohne Software installieren zu müssen, einfach per USB-Lese/schreibgerät andere Kacheln auf die Speicherkarte spielen. Oder habe ich da was übersehen?


    Denn was mich bisher gestört hat, ist dass bei Geräten ohne Speicherkarte unterwegs nicht so ohne weiteres auf andere Kartendaten gewechselt werden konnte, sondern man erst Software auf fremden PCs installieren musste, wenn man nicht einen Laptop mitschleppen wollte.


    Gruß,
    Wago.

  • Moin Wago,


    Zitat

    Zitat von Wago+9.03.2006 - 19:42--><div class='quotetop'>QUOTE(Wago @ 9.03.2006 - 19:42)</div>


    Ja.


    [QUOTE]-Wago@9.03.2006 - 19:42
    Und: Kann man die Transflash-Karten mit Mapsource auch über ein USB-Kartenlese/schreibgerät beschreiben?


    Ja, insofern man für die microSD-Karte einen SD-Adapter hat. Ein solcher Adapter wird beim Garmin nicht mitgeliefert, aber z.B. von SanDisk, wenn man zusätzliche microSD-Karten kauft.


    Gruß, André

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Zitat

    Zitat von webmantz@9.03.2006 - 20:57
    Ja, insofern man für die microSD-Karte einen SD-Adapter hat. Ein solcher Adapter wird beim Garmin nicht mitgeliefert, aber z.B. von SanDisk, wenn man zusätzliche microSD-Karten kauft.


    Prima. (Die Frage mit dem Adapter wäre dann auch noch interessant gewesen, ist aber damit auch gleich beantwortet. Ich hätte mich ansonsten nach einem Multikartenleser umgeguckt, der mit den Minikarten umgehen kann. Aber per Adapter ists ja auch nicht schlecht, denn SD-Karten können ja die meisten Kartenleser verarbeiten.)


    Carlo


    Klar, zusätzliche Speicherkarten mitnehmen ist die eleganteste Lösung, da ist man am unabhängigsten. Die Karten sind ja auch nicht sooo teuer. Aber falls eben nicht eine zweite oder dritte Karte zur Hand ist, wollte ich wissen, ob es auch anders geht.


    Gruß und Danke für die schnelle Antwort,
    Wago.

  • Ausserdem ist echt genug Platz im Batteriefach. Ich hab zwei extra Karten mit nem kurzen Tesastreifen einfach in den Deckel geklebt. So sind se immer dabei und gehen nicht verlohren.