Frau Garmin im Redefluss?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi zusammen,


    ich bin jetzt ja auch stolzer Besitzer eines 276C und hab das Teil heute Morgen das erste Mal im Auto "mit Stimme" benutzt. Kann es sein, dass Frau Garmin im 276er etwas mehr spricht als im SP3? Mir kam es so vor, als ob öfter Kommentare/Anweisungen durchgegeben werden. Oder hängt es evtl. eher mit der CN8 im 276er zusammen, im SP3 ist momentan noch CN6?


    Auf jeden Fall ist die Rechengeschwindigkeit im Vergleich zum Streetpiloten ein Quantensprung :8


    Ciao Carlo

  • Hallo Carlo,


    schaue mal im Set-up nach. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man dort die Ansage in Bezug auf die Entfernung vom nächsten Abbiegepunkt (ab ... km ) einstellen. Jeder weiter weg, desto mehr Ansagen.


    Gruß
    Ursus

  • Zitat

    Zitat von Carlo@10.03.2006 - 10:42
    Kann es sein, dass Frau Garmin im 276er etwas mehr spricht als im SP3?


    mit der 3.9x Beta Version in jedem Fall, da werden auch die "Konstuktsionspunkte" (mit dem Tool erzeugte Wegpunkte) angesagt.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    Das 276C sabbelt in der Tat sehr viel, zumindest in der Firmwareversion 3.2. Seitdem fahre ich nur noch ohne Ansage, weil sie mir persönlich auf den Wecker ging, obwohl ich mittlerweile natürlich auch jüngere Frimware auf dem Gerät habe.


    Auslöser zum Abschalten war damals bei einer mehrere hundert Kilometer langen, schnurgraden Autobahnfahrt der alle paar Minuten ZWISCHEN Autobahnabfahrten gegebene und gutgemeinte Ratschlag, gradeaus zu fahren (als ob ich vor gehabt hätte, die Leitplanke zu durchbrechen :gaga: ).


    Seit dem darf das 276C bei nur noch piepen.


    Gruß, Triple-D

  • Hallo ich bin noch am Ausprobieren der verschiedenen einstellungen da ich den 276C noch nicht lange habe


    Jetzt ist mir folgendes Passiert beim Testen im Pkw habe ich das Stromkabel mit dem Lautsprecher zuerst vom Zigarettenanzünder abgenommen und Frau Garmin hat weitergesprochen


    Da könnte ich ja Zuhause beim Simulieren einer Route das Kabel mit dem Zigarettenanzünder und dem Lautsprecher nur ans 276C anschliesen und ich hätte eine Sprachansage zum Testen



    Oder nimmt der Verstärker im 276C Schaden wenn ich das Kabel nur einseitig ohne Stromzufuhr vom Zigarettenanzünder anschliese


    Gruss Franz

  • Zitat

    Zitat von metlet2@10.03.2006 - 21:41
    Oder nimmt der Verstärker im 276C Schaden wenn ich das Kabel nur einseitig ohne Stromzufuhr vom Zigarettenanzünder anschliese

    Nein, keineswegs. Das kannst Du unbesorgt so machen. Ein Bordnetzanschluß ist dafür nicht erforderlich.


    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ansagen:
    ich benutze sie nur in Auto, und zwar nach mehreren Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Frau zwar ein bisschen zu geschwätzig ist, wenn aber, dann am besten die Automatik einschalten. Sonst kommen die Ansagen auf Autobahnen zu spät und in der Stadt zu früh ;)

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • @ tripple-d


    wie schaltet man Frau Garmin ab und den Piepston an? Steht wahrscheinlich irgendwo, aber ich habs auf die Schnelle nicht gefunden!


    Danke!


    Gruß, Albrecht

  • unter Menü=>Sound setzt man "Attention tone" auf ON und "Voice prompt" auf "no voice promt"

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von emanuel@11.03.2006 - 20:34
    unter Menü=>Sound setzt man "Attention tone" auf ON und "Voice prompt" auf "no voice promt"


    Bzw. in deutscher Firmware (bei mir 3.7) : 2 x Menü > Töne > Warnton: Piepser verwenden und Ansage: Keine Ansage.


    Oder alternativ: in der normalen Kartenansicht Stromschalter kurz drücken und mit der links-Taste einfach die Lautstärke runterregeln, welche nämlich nur die Ansage aber nicht den Piepton betrifft.


    Gruß, Triple-D