anfaenger frage

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich benutze die Mapsource Software 6.10.2 in Verbindung mit einer Topografischen Karte von der Umgebung von Paris (GPS Topo 5 Ile de France).


    Mein Problem:


    Ich habe auf dem PC eine Route erstellt (mit dem Route Tool), die auch auf der PC Darstellung als Route angezeigt wird. Uebertrage ich diese Route jedoch auf das GPS Geraet (Ich besitze ein Garmin GPSMAP 76CSx), so uebernimmt der Garmin nur die "Eckpunkte" der Route, aber nicht den Routenverlauf selber. Die Route verlaeuft dann von Routenpunkt zu Routenpunkt per Luftlinie, und nicht auf den Strassen, die ich auf dem PC noch hatte. (Die teilkarten habe ich uebriugens auch auf den Garmin geladen)


    Meine Frage:


    Gibt es eine Moeglichkeit eine Route am PC erstellt in Wapoints umzuwandeln, so dass das Garmin nicht mehr eine eigene ROute erstellen muss? Ich habe das Gefuehl, dass die Topo Karte auf dem Garmin nicht Autorouting faehig ist, auf dem PC aber sehr wohl.


    Oder hat jemand eine andere Idee, wie ich um das Problem herum arbeiten kann?
    Ich habe schon versucht einfach die ganze Route mit Waypoints einzugeben, aber das dauert fast genau so lang wie die Route nachher am Fahrrad abzufahren. :P


    Freue mich ueber eure Vorschlaege,Erfahrungen,


    Gruesse,


    Laemmle.

  • Ich kenne zwar dein Tool nicht ,es scheint aber so zu funktionieren, wie MetroGuide von Garmin. Das heißt, man kann auf einem PC die Route sehr wohl berechnen lassen, sie läuft wunderbar den Straßen entlang. Nach einer Übertragung auf einen GPS (bei mir ist s ein 276-er) hat man nur die (un-)echte WPs da, die mit Geraden verbunden sind.
    Das heißt, obwohl MG die Routenberechnung beherrscht, auf das Gerät werden diese Daten nicht übertragen, und somit kannst du im GPS keine Route neu berechnen lassen.


    Es läuft aber zurzeit ein großes Thread hier im Forum, wo die Möglichkeit diskutiert wird, mit MG doch routen zu lassen. Das ist aber MG, nicht dein Tool. Vielleicht bekommst du hier aber ein paar Tipps, die dir weiter helfen könnten.

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • Hallo,


    Beim Übertragen auf die 60er und 70er Geräte werden immer nur Anfang, Ende und evtl selbst gesetzte Zwischenpunkte der Route übertragen.
    Die Geräte rechnen dann selbst nochmal die Route aus.


    Die französische Topokarte ist routingfähig, eigentlich auch auf dem Gerät...
    Also vielleicht bei der Kartenübertragung auf das Häckchen bei Routenberechnungsdaten achten!!


    Ansonsten Route mit WINGDB in Track umwandeln, das ist ein Workaround für dich als Radfahrer.


    Gruß Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Vielen Dank fuer die prompten Antworten! Ich habe mir jetzt erst mal WINGDB auf den Computer geladen. Das Tool ist ja wirklich unglaublich. Habe den veraenderten Track dann wieder in Mapsource eingelesen, wo es auch super funktioniert hat. Beim Uebertragen auf mein Garmin, erhalte ich dann allerdings die Nachricht "track truncated", und es sind nur die ersten 22 km der 75km Route aufs Geraet uebertragen worden. Hm, werde noch ein bisschen rumprobieren.


    Bei den Konvertierungseinstellungen in WINGDB habe ich "convert route to tracks with all points" gewaehlt. Das muesste doch eigentlich stimmen?

  • Zitat

    Zitat von laemmle12@29.04.2006 - 00:27
    erhalte ich dann allerdings die Nachricht "track truncated", und es sind nur die ersten 22 km der 75km Route aufs Geraet uebertragen worden. Hm, werde noch ein bisschen rumprobieren.


    Hi,


    ein gespeicherter Track kann auf dem GPS-Gerät maximal 500 Trackpunkte lang sein, daher wird er wohl beim Übertragen abgesschnitten. Also denTrack vor dem Übertragen in MapSoure über die Trackeigenschaften/Filter auf 500 Punkte begrenzen.


    mfg
    JLacky

  • Wenn ich eine Route im GPS lade, dann werde ich gefragt ob die Route entweder
    Follow Road oder
    Off Road haben will.
    Das Limit bei Follow Road sind dabei 50 Punkte sonst steigt mein gpsmap60csx aus.
    Geroutet wird bei mir auf der CN8.
    Vielleicht liegt da der Wurm?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...