Geschwindigkeit Kartenaufbau beim 276c

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Ich habe heute mal bei einem Quest 2 testen können, wie schnell dieses die Karte nach Änderung der Zoomstufe (in diesem Fall auf Köln) aufbaute.


    Das dauerte fast 20 Sekunden, bis alle Straßen etc. dargestellt waren (beim Reinzoomen).


    Wie lange braucht das 276 c dafür?


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Hallo Popans,


    je nach Zoomstufe und Kartenmaterial.
    Nur die CN8 Aktiv - unter 1 Sekunde, in jeder Zoomstufe. :8
    Zusätzlich die Topo D Transparent - in den hohen Stufen (50,30,20... Km) 14 Sekunden.
    In den niedrigen, also in der Stadt mit Topo D etwa 1 Sekunde. :bye:


    Gruß
    Harald


    noch was, wenn's schnell gehen soll einfach mehr mals hinter einander Drücken...

  • Tipp:


    nimm niemals ein 276c in die Hand, wenn du dann nicht drauf sparen kannst, denn das haben dann auch die meisten getan...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Popans@9.05.2006 - 22:09
    ... in diesem Fall auf Köln ...

    Im tatsächlichen Fahrbetrieb spielen die hohen Zoomstufen allerdings keine Rolle. Bedenke die Auflösung des kleinen Schirms von nur 240 x 160 Pixeln. Da Köln in vertikaler Richtung sicher mehr als 160 Straßen hat, kann die einzelne nicht mal mehr durch auch nur eine ein Pixel breite Linie repräsentiert sein. Ich verwende zum Fahren Stufen zwischen 300m und 800m. Da sind die Unterschiede zwischen Quest2 und 276C nicht ganz so groß. Das 276C ist aber unter allen Bedingungen immer um Klassen schneller als ausgerechnet das Quest2, das zusätzlich durch die Verwendung der höher komprimierten NT-Karten gehandicapt ist. Das 276 hat 480 x 320 Pixel, also im Verhältnis zum Quest2 153600 zu 38400 Bildpunkte, also die 4-fache Auflösung.


    Wer das 276C hat, (und damit umzugehen weiß) will es nicht mehr hergeben!



    paul-josef