Anfänger: Grundsatzfragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,


    ich habe mich schon eine zeitlang im Vorum umgesehen, hab aber jetzt ein paar Fragen zum Kauf eines GPS-Empfängers für's Wandern mit Pferd wo ich nicht mehr weiterkomme.


    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit Topo-Karten nicht zurechtkomme, da ich kein Wanderer/Bergsteiger bin, dass mir die Strassenkarten nicht helfen, weil ich auf Wanderwegen/Feldwegen unterwegs bin, dass die Österreichkarte zu grob ist und dass ich ohne meine Wanderkarten auf Papier sowieso nicht auskomme. Aber schön langsam.


    Was ich brauche ist folgendes:


    A) Österreich-Karte mit Wegenetz. Wege sind wichtig, denn mein Pferd steigt nicht über Zäune und tut sich beim Abseilen ziemlich schwer ;)


    B) Wenn ich unterwegs bin, dann meist im Wald und nicht wie die Wanderer/Bergsteiger "oben am Grat". Dh. ich habe ev. schlechten Empfang und meist keine Übersicht über das Gelände. Deshalb denke ich, wären Höhenmesser und Kompass ideal (in Kombination mit einer Papierkarte falls kein Empfang ist).


    Damit sind 95% meiner Anforderungen erfüllt. Die restlichen 5%:


    C) Navigationsgerät fürs Auto, Strassenkarte.


    Ein ideales Gerät wäre jetzt vielleicht das Garmin etrex Vista cx.


    Nun meine Fragen:


    1) brauche ich überhaupt so ein "mächtiges" Gerät für meine Zwecke?


    2) brauche ich den neuen Chipsatz ST III (oder so ähnlich)?


    3) Wie genau sind die Koordinaten des GPS. Mir geht es jetzt nicht um die +/- 5m sondern: Kann dass Gerät wirklich falsche Koordinaten ausgeben? Z. B. ich gehe geradeaus - kann es sein, dass das Gerät einen Zickzackkurs +/- 300m anzeigt?


    4) Garmin Basemap: Die kann ja nicht viel. Kann ich auf die europ. Basemap einen Strassenkarte und Topo von Kanada aufspielen? Was verhindert eine "falsche" Basemap? Ich komm da nicht mit, da gibts irgendwelche Einschränkungen, damit kein Europäer in den USA einkauft.


    5) Strassenkarte Europa, Naviagtion im Auto, Topografiekarten: Ich muss also eine Strassenkarte kaufen, eine Städtekarte und zum Ausreiten brauch ich eine Topo? Muss ich auch eine PC-Software kaufen oder ist eine taugliche dabei?


    6) Die Topokarten sind Karten ohne Wanderwege, also reine Geländekarten? Wie finde ich da einen Wanderweg? Oder ist es besser ein einfaches GPS-Gerät mit Papierkarte zu verwenden.


    7) Die Topo von Österreich von Garmin ist 1:100.000. Ist das nicht ein bisschen grob? Oder ist das egal, da ich ja reinzoomen kann (und damit z. B. auf 1:50.000 komme).


    8) Das Stromnetz müsste doch eigentlich egal sein, da das Gerät mit Batterien od. USB-Kabel läuft, oder? Also funktioniert das Gerät hier und in Kanada gleich?


    9) Habe ich irgendwelche Probleme, wenn ich ein Garmin das nächste mal in Kanada kaufe und dann auch in Österreich verwenden will? (Kfz Zigarettenanzünderkabel, wasweisich).


    Das war schon alles :)


    cavallo

  • Die meisten Fragen wird dir die im Forum integrierte Suchfunktion sowie die Beispielkarten bei http://www.garmin.de beantworten.


    Sorry, aber ich finde, bevor ich mir die Mühe mache, deinen doch umfangreichen Fragekatalog zu beantworten, gehört es sich schon, dass du ein bisschen Vorarbeit leistest.


    Oder du rufst einen der bekannten Händler an, nagelst die und bist dann auch so fair, das Gerät da zu kaufen.
    Michael :o

  • hallo cavallo,


    willkommen im Forum :)


    viele Fragen, die Anworten sind wenige . . .


    - Alle GPS-Geräte funktionieren weltweit gleich
    - die Entscheidung für das GPS-Gerät hängt im Wesentlichen von der verwendeten Karte ab


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für deine Antwort!


    >- die Entscheidung für das GPS-Gerät hängt
    >im Wesentlichen von der verwendeten Karte ab


    aja? Gibt es denn Geräte mit einer "Wanderkarte"?


    arno

  • Hallo Mhitzler,


    leider beantwortet diese Seite kaum Fragen, z. b. was war noch schnell der Unterschied zwischen CityMap, CityNavigator, MapNT, City Select, NaviGuide, und MetroGuide?


    Die Topo von Österreich kenne ich (also diese Ansicht für den PC von Garmin), aber das kann ja wohl nicht wahr sein? Da verlauf ich mich ja vor der Haustür :( Dabei sind die Wanderwege in den Karten vom Vermessungsamt enthalten, die fehlen also absichtlich? Querfeldein mag ja schön sein, aber jeden Schritt...


    Garmin erwähnt zwar die lokale Basemap, vergisst aber auf die Konsequenzen hinzuweisen, und, und, und. Ich hab mir schon meine Gedanken gemacht bevor ich gefragt habe, deshalb steht auch eine Art Fazit ganz oben in meinem Beitrag. Viel fragen heisst nicht nix wissen...


    Schön langsam denke ich über ein Geko301 oder Foretrex201 nach. Oder kauf ich doch nur einen Kompass zu meinen Papierkarten, oder die Landkarten CD vom Vermessungsamt oder oder oder... Schaumermal.


    arno

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dann such doch mal hier nach den Suchbegriffen Basemap, Akkulaufzeit etc.


    Was die Topos angeht: wenn ich mir meine Wohnumgebung anschaue, so finde ich die Genauigkeit schon sehr gut.(Topo BRD)


    Ich glaube schon , dass du dir einen gutsortierten Händler suchen und dir das , was du willst, vorführen lassen solltest.

  • >Ich glaube schon , dass du dir einen gutsortierten Händler suchen und dir das , >was du willst, vorführen lassen solltest.


    Ich hab mein Lebtag noch keine gute Beratung in einem Geschäft bekommen, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Normalerweise bekomm ich da die Verpackung vorgelesen ;)


    arno

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo arno,


    einen Aspekt habe ich noch vergessen . . .


    - dein Budget ;)


    Die Lösungen reichen von unter 150 € (Alan Map500) bis gut über 1.000 € (RPDA incl Karten und Software)


    Grüsse - Anton

  • Zitat

    Ich hab mein Lebtag noch keine gute Beratung in einem Geschäft bekommen, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Normalerweise bekomm ich da die Verpackung vorgelesen.


    Super, stimmt aber leider !


    Da auch noch die Dokumentation über bestimmte technische Details vieles offen läßt, wirst Du das alles erst dann merken, wenn Du ein Gerät gekauft hast und plötzlich merkst, daß das, was Dir als " einfach " vorgegaukelt wurde, ganz anders abläuft.


    Ein Vorschlag von mir.


    Gib Dir die grobe Richtung vor und überlasse Deinem Pferd die Entscheidung vor Ort.
    Das weiß in der Regel, ob der Weg begehbar ist oder nicht und kehrt ggf. um. :D

  • Zitat

    Zitat von cavallo@7.06.2006 - 16:24


    Ich hab mein Lebtag noch keine gute Beratung in einem Geschäft bekommen, aber einen Versuch ist es vielleicht wert. Normalerweise bekomm ich da die Verpackung vorgelesen ;)


    arno



    kann ich jetzt so nicht stehen lassen.


    Setze dich mal mit Hr. Wittek von der Firma GPSTools in Verbindung. Telefonnr steht im Impressum.


    Ich habe bereits mein 2. Gerät von dort bezogen, und die Beratung war jedesmal frei von Tadel.


    viele Grüße


    Mathias


    PS: bin mit dem Inhaber weder verwandt noch verschwägert :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich versuch mal einen TEil deiner FRagen zu beantworten:


    Karten: In der CityNavigatorkarte sind so in etwa alle Straßen enthalten die man mit dem Auto befahren kann / darf und ansatzweise auch ein paar Feldwege. CitySelect ist ein Auslaufmodell. Wenn diese Karte irgendwo zum Lieferumfang gehört kann sie kostenfrei auf CityNavigator upgedatet werden. Topokarten sind so gut oder schlecht wie das Internet sie zeigt.
    In eine Karte reinzoomen bring ab einem bestimmten Punkt nichts mehr weil nur das gezeigt werden kann was auch drin ist.


    Den neuen SirfIII Chipsattz solltest du dir schon gönnen wenn du ihn dir leisten kannst. Sobald sich das Blätterdach der Bäume über dir schließt wird der Empfang mit dem alten Empfänger ziemlich schlecht.


    Wenn du findest das die Karten eh nicht für dich passen dann könnte für dich auch ein Gerät ohne Kartenanzeige ausreichen. Du hast dann deine Position , überträgst sie auf die Papierkarte und bestimmst mit der Karte deine weitere Richtung.
    Das Anzeigeprogramm für den PC ist kostenlos. MapSource.
    Ob ein Gerät eine amerikanische oder eine europäische Basemap hast ist unwichtig solange du nicht darauf zugreifen willst. D.h. wenn auf einem kartenfähigen Gerät keine andere Karte geladen ist siehst du die Basemap. Bist du mit einem amerikanischen Gerät in Europa dann siehst du eben keine Karte. Lädst du aber die Topo Ö auf das Gerät hast du eben dies kartenanzeige.
    Natürlich sind in diesem Fall auch nur die POI der Topo verfügbar.
    Auserdem unterscheiden sich manche Geräte auch technisch. Der Quest hat in Amiland nur halb soviel Speicher.


    Stromversorgung ist universal, zumindest die Europaausführung. Was bei den Ami dabei ist weis ich nicht.

    Zumo 340 im RAM-Mount an Ducati Hyperstrada
    ehem. Quest 1 Sys4.10 Audio 3.00 mit CS6+7 , CN8, 9, 2008 MapSource 6.13.7 Motorradtourenplaner 08/09

  • Und bitte auch mal über den Tellerrand schauen und informiern.
    Es gibt neben Garmin auch Magellan und Alan, die für deine Ansprüche reichen können und billiger sind.

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,


    danke für die vielen Infos, ich brauch jetzt ein Weilchen, um das alles auszusortieren! Ich hab auch einen Bekannten gefunden, der ein GPS hat, da kann ich mir das mal live anschauen.


    Viele Grüsse
    arno