Map Source 6.11.1 und Google Earth

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an die Boardgemeinde,
    folgendes Problem stellt sich mir.
    Ich habe die neueste von Version von Map Source und die aktuellste Version von Google Earth sowie die Topo Deutschland Gesamt installiert.
    In MS kann ich ''In Google Earth anzeigen'' zwar sehen, erstelle ich eine Route bzw. Track bleibt die Anzeige aber trotzdem inaktiv bzw. ich knn sie nicht anklicken.
    Weiss hier eventuell jemand Rat?
    Vielen Dank!

  • Hi!


    Würde mich auch interessieren - ist bei mir auch so ...

  • Das Problem wurde hier schon mal vor Monaten diskuttiert, sucht einfach mal in älteren Beiträgen danach.


    MapSource orientiert sich an irgendwelchen Registry-Einträgen, um den Pfad zur GoogleEarth-EXE zu finden. Manchmal stimmt der Eintrag nicht. Wenn man den Eintrag korrigiert, funktioniert es. Schaut mal unter


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Google


    nach, ob die Pfadeinträge da alle stimmen.




    Evtl. hilft es auch GE neu zu installieren.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Jetzt habe ich GE neu installiert, aber es funktioniert trotzdem nicht.
    Was muss in der Registry stehen, damit Map Source die Verbindung zu GE herstellt??
    mfg


  • hallo!


    der Thread ist ein bisschen alt aber egal, hauptsache man kommt weiter.


    Die Lösung des Problems:
    Zuerst muss Google Earth 3 installiert sein, erst danach ein Update auf GE 4 machen. Dann können die routen/ tracks direkt von MapSource in GE angezeigt werden.


    Wird gleich Google Earth 4 installiert, bleibt der Menü-Eintrag in MapSource grau.


    Den Lösungsweg habe ich bereits auf 3 verschiedene XP-Rechner getestet.

  • Zitat

    Zitat von daniel13@12.07.2006 - 09:24
    Die Lösung des Problems:
    Zuerst muss Google Earth 3 installiert sein, erst danach ein Update auf GE 4 machen. Dann können die routen/ tracks direkt von MapSource in GE angezeigt werden.


    Vielen Dank für die Lösung!
    Klappt jetzt wunderbar! :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    Google Earth verbindet bei mir die eizelnen Routenwegpunkte als Luftlinie miteinander. Oft besteht bei mir eine sehr lange Route nur aus Anfangs- und Endpunkt, womit sie dann in Google Earth nur eine Gerade Linie darstellt, welche mit der tatsächlich zu fahrenden Strecke nichts zu tun hat. Besteht eine Möglichkeit aus einer mit Autorouting gerouteten Route einen Track zu machen, ohne diese Route abfahren zu müssen, denn Tracks wwerden in Google Erth super dardestellt, weil sie aus vielen Punkten bestehen?


    Ich freue mich über jeden Tip, Albrecht

  • Hallo Uwe,


    das war genau das, was ich suchte!


    Vielen Dank, Albrecht

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gemeinde


    I hab Google eart druff Version 3.0.0762. Hab i die falsche Version?
    plötzlich soll i das kaufen sonst geht nix mehr
    [Blockierte Grafik: http://jeep.cfasp.de/upload/179782.gif]


    I will das nit kaufen (I möcht da alle par Monate was guggen)
    Und nit e haufen Geld ausgeben


    Hat einer en Rat? bitte :unsure:

  • Hi Claude,


    ich benutze GE schon länger, aber dieses Fenster habe ich noch nie gesehen.
    Vermtl. hat das was mit GE plus oder pro zu tun (Kostenloser 7-Tage-Test der Pro-Version?)


    Aktuell und umsonst ist die Google Earth 4 Beta (läuft bei mir fehlerfrei ohne Probleme).


    Würde in Deinem Fall erst mal alles deinstallieren. Registry säubern. GE 4 Beta installieren.
    Natürlich kannst Du auch einfach drüberinstallieren. Musst Du selbst entscheiden.
    Wenn Du keine Lizenz für GE willst, entsprechende Fragen bzw. Fenster natürlich immer mit NEIN beantworten.


    Grüße, Uwe.


    Deutsche Hilfe für GE

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sali und danke Uwe :bye:


    I hab, nachdem ich den Beitrag geschrieben hab
    Die Google Eart 4 Beta version gefunden und drüber installiert.


    Nu funzt es au bei mir


    Und wieder ist das Kind im Manne glücklich :P

  • Hallo


    Also diese Funktion "In Google Earth anzeigen" ist ja der Hammer.


    Aber extrem stört mich dass zu jedem Trackpunkt eine Beschreibung angezeigt wird, so sehe ich eigentlich kaum etwas von der Strecke.


    Weiss jemand wie man diese Beschriftungen abstellen kann?


    Danke


    Gruss HarryPotter


  • Hallo!


    Ich habe GE 4 Beta auch neu installiert. Trotzdem funktioniert bei mir der Menü-Punkt "In GE anzeigen" nicht.


    Wenn da jemand einen Tip für mich hätte....


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Indem du das Häkchen bei "Points" wegmachst:
    [Blockierte Grafik: http://img379.imageshack.us/img379/6558/googleearthhd1.jpg]

    Gruß aus N48° 14.381 E016° 21.996,
    Termite


  • Also ich habe erst Version 3 installiert (war zwar englisch, aber egal) danach die deutsche Version 4 Beta darüber, und klappte hervorragend :8


    Also jetzt würde ich dir raten alles GE zu deinstallierne und dann ebenfalls so vorzugehen.


    Link fü Version 3: GE Version 3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von HarryPotter@4.09.2006 - 22:10
    Also ich habe erst Version 3 installiert (war zwar englisch, aber egal) danach die deutsche Version 4 Beta darüber, und klappte hervorragend :8


    Also jetzt würde ich dir raten alles GE zu deinstallierne und dann ebenfalls so vorzugehen.


    Link fü Version 3: GE Version 3


    Danke für den Link. Ich werde es so probieren und dann nachberichten.


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7

  • Ich habe es so gemacht und nun funktioniert es einwandfrei. Schon als ich GE Vers. 3 installiert hatte, war der Menüpunkt in MS aktiv.


    Vielen Dank nochmal! :)


    Gruß

    276c mit 512 MB und CN NT 2010 / FW 5,7