Erstinstallation 60cx - erst Firmware Updaten?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    am Beitragszähler zu erkennen: hier schreibt mal wieder ein Newbie. Gestern hatte ich mir einen GPS 60 zugelegt, zu Hause ausprobiert und heute gleich wieder zurückgebracht. Die Sat-Empfangsleistung war einfach zu schwach.


    Heute habe ich mir dann gleich die Breitseite gegeben und einen 60cx mit CityNavigator V8 und Topo Deutschland gekauft. Der Empfang ist hervorragend, das wichtigste Ziel ist also schon erreicht :) .


    Installiert habe ich aber noch nichts, das kann ich erst heute Abend machen. Nach vielen nächtelangen Installationsorgien mit verschiedensten, ganz anderen elektronischen Gerätschaften (gebranntes Kind), wollte ich sicherheitshalber mal nachfragen, was ich alles falsch machen kann. Insbesondere bei der Installationsreihenfolge.


    Der GPSMap 60cx hat Software 2.9 und GPS SW 2.5. Wahrscheinlich gibt es ja - wie fast immer - schon eine neuere Firmware. Die lädt man mit dem WebUpdater von Garmin.com. Aber wann? Zuerst nach neuer Firmware suchen oder erst den Trip and Waypoint Manager installieren?


    Hier wird auch noch "Additional Software" und "Unit Software" zum Update aufgelistet. Macht das der WebUpdater alles automatisch oder muss ich diese Links (z.B. USB-Driver) nochmal extra installieren?


    Und hier gibt es ein MapSource-Update. Ist MapSource das Gleiche wie "Trip and Waypoint"-Manager oder ist MapSource eine Teilmenge daraus?


    Intuitiv würde ich folgendermaßen vorgehen:


    1) Trip and Waypoint-Manager installieren
    2) via WebUpdater updaten
    2a) falls Webupdater nicht automatisch alles lädt, von Hand USB-Treiber aktualisieren
    3) "MapSource" updaten
    4) USB-Kabel anschließen (vorher keine Verbindung herstellen)


    Wie gesagt, ich habe da so meine negativen Erfahrungen mit den kinderleichten Installationen von was auch immer. Deshalb versuche ich ich es jetzt vorher mal generalstabsmäßig zu durchdenken, bevor ich morgen früh wieder mit dickem Kopf da sitze. Falls es bei der Installation absolute "Not To Do's" gibt, warnt mich bitte...


    Herzliche Grüße und vielen Dank
    Christian

  • Hallo, du kannst das locker angehen. Bei deinem Gerät soltle eine Installtiosncd/Dvd dabei sein sowie ien gelber Zettel mit einem Registrierungscode.
    Führe erst die Grundinstalltion durch, die m.W. auch MAsource sowie die erforderlichen USB-Treiber instlaliert, danach die Kartendaten. Diese musst du dann währedn des Installtionsprozesses freischalten, udn dazu brauchst du auch eine Internetverbindung.
    Danach sollte dein Gerät am USB-Port erkannt werden und du per Mapsource Karten aufspielen können .


    Mapsource ist dein zentrales Programm zum Verwalten von Karten, Routen , Wegpunkten und Tracks;über dieses spielst du alles aufs Gerät und holst Daten vom Gerät.


    Die aktuellsten Updates holst du am besten erst per Download vom Garmin-Server , sowohl für das Gerät und den Sirf3-Empfänger


    http://www.garmin.com/support/collection.j...ct=010-00422-00


    als auch für Mapsource


    http://www.garmin.com/support/mappingsw.jsp


    und führst sie lokal auf deinem Rechner aus.
    Der Webupdater ist eine empfindliche Geschichte, bei Verbindungsabbrüchen kann mal was schiefgehen.
    Den Trip- und Waypointmanager benutze ich überhaupt nicht.
    Gruss
    Michael

  • Hallo Michael,


    danke für Deine Antwort. Trotzdem leider alles wie befürchtet.


    Die Installation von Map-Source (Original-CD zum Gerät) lief zunächst problemlos, Kommunikation mit dem Empfänger via USB ebenfalls. Nach der Installation von Topo Deuschland hat sich Map-Source dann aber komplett weggeschossen und lässt sich nicht mehr starten. Es ist zum K*...


     [Blockierte Grafik: http://www.bildercache.de/thumbnail/20060829-234229-75.jpg]


    Schade.


    Viele Grüße
    Christian


    PS: Durch Klick wird das Bild größer.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also in meinem uralt WIN98 habe ich auch schon mal in der Registry rumgefriemelt um Probleme zu beheben, hatte überhaupt keine negativen Folgen, einfach den Ast mit dem leidigen Kartenprodukt rausgelöscht und MS lief wieder - ich hab aber keine Ahnung wie das bei anderen Systemen ist und an der Registry rumzufummeln scheint ja immer gefährlich zu sein, nach dem was man hin und wieder hört. Also alles auf eigene Gefahr/ eigenes Risiko. Ich rate zu nix, sag nur wies bei mir war.

  • Zitat

    Zitat von vaneh@30.08.2006 - 11:56
    scheint ja immer gefährlich zu sein, nach dem was man hin und wieder hört. Also alles auf eigene Gefahr/ eigenes Risiko. Ich rate zu nix...


    Oh ja, das Registry-Vergnügen liebe ich auch ganz besonders und habe da aus Verzweiflung auch dran rumgefummelt. Denn nach der kompletten Deinstallation via WinXP-Menü waren natürlich noch Reste vorhanden. Aber es nutzt alles nichts: sobald ich die Topo-Karte auf diesen Rechner spiele (Dell Notebook), macht Map-Source die Grätsche.


    AAAAABER... Heute morgen habe ich die ganze Prozedur auf einem anderen Rechner (Desktop PC, ebenfalls WinXP) durchgeführt und siehe da: es hat geklappt :) . Ich vermute, dass die Topo-Karte nicht mit der Grafikkarte vom Notebook kann. Sei es wie es sei, am Desktop geht's. Die Fehlermeldung vom Notebook habe ich mal an den Support gemailt, aber noch keine Antwort bekommen.


    Viele Grüße
    Christian

  • Zitat

    Zitat von Chrissi@29.08.2006 - 22:48
    ....hat sich Map-Source dann aber komplett weggeschossen und lässt sich nicht mehr starten. Es ist zum K*...


    Hallo Chrissi.
    Das fängt ja gleich gut an für Dich. Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in Club!
    Nun genug Sarkasmus und weiter unten einige Links, die auf Themen in diesem Forum verweisen, wo das gleiche Problem / ähnliche Probleme behandelt wurden.
    Für die Bearbeitung der Registry gilt: Vorher sichern! Noch besser: Mit einem Backup-Programm die gesamte Bootpartition oder Festplatte sichern und nach Crash wieder zurückspielen. Diese Vorsichtsmaßnahmen wende ich auch erst nach einigen leidvollen Erfahrungen mit Neuinstallationen über mehrere Tage hinweg an.


    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=16467&hl=
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13694&hl=
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13730&hl=
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=9041&hl=
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=12060&hl=
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=9094&hl=


    Ich hoffe, hier wirst Du geholfen!
    Noch ein kleiner Tip: Hilfe zu vielen Problemen findet man oft durch Nutzung der Suchfunktion. Einfach mehrere Schlagwörter ausprobieren, wenn's beim erten Mal nicht klappt.


    Viel Erfolg!


    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo und herzlich willkommen,


    ein Tip von mir: Wenn das GPSMap 60Cx den Softwarestand 2.9 bzw. 2.5 hat, wäre ich mit Updating erst einmal zurückhaltend und würde abwarten. Hier wird gerade eifrig diskutiert, ob da nicht neue Fehler Einzug gehalten haben mit schlechteren Eigenschaften als vorher. Es gibt auch Teilnehmer, die ihre Software schon zurückgerüstet haben.


    Gruß
    Positurus

    Gruß
    Positurus (GPSMap 60CSx)

  • Hallo Harald,


    Zitat

    Zitat von noria2@30.08.2006 - 15:06
    Das fängt ja gleich gut an für Dich. Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in Club!


    danke. Und danke für die Mühe, entsprechende Forenbeiträge zu finden, die mir diesmal wirklich entgangen sind. Wahrscheinlich war ich bei der Suche zu nachlässig, es war sehr, sehr spät und ich schrott genervt. Den dicken Kopf, den ich mit dem Eingangsposting vermeiden wollte, hatte ich dann heute morgen trotzdem...


    Das Notebook pack ich jetzt nicht mehr an. Wenn's auf dem Desktop läuft, soll's mir recht sein. Never stop a running system.


    Beruhigend zu lesen, dass auch andere Schwierigkeiten hatten und ich nicht der einzige Doofi bin. Roy Black hat es schon immer gewusst: "Du bist nicht allein".


    Viele Grüße
    Christian

  • Hallo Positorus,


    aha, gut zu wissen. Mir scheint's, ich muss mich hier noch genauer einlesen. Ich habe die 2.9 drauf. Dann lass ich das erst mal so und lese nach, was andere so berichten. Habe dieses Forum erst gestern aufgespürt und auch erst einen Bug-Thread wirklich gelesen. Da ging es um den Batteriedeckel. Auch eine schöne Geschichte, aber lassen wir das hier...


    Danke für den Tipp und herzliche Grüße
    Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • .
    Kleine Randnotiz:


    Natürlich konnte ich jetzt doch die Finger nicht davon lassen und habe nochmals einen Installationsversuch am Notebook unternommen. Frei nach dem Motto: was interessiert mich mein Gerede von gestern. Jetzt lässt sich die Topo-CD nicht mehr freischalten, hatte wohl zuviele Fehlversuche :lol: . Das ist schon der Gag in Tüten, was einem da zugemutet wird. Bin gespannt, wann ich einen neuen Code bekomme.


    Am Desktop-PC läuft's jetzt ja glücklicherweise und ich habe einige Kartenausschnitte auch schon auf den Empfänger übertragen. Ist schon ein tolles Gerät, wenn man die Unannehhmlichkeiten bei der Installation mal außer acht lässt. Ich beginne erst langsam zu verstehen, was das Ding alles kann. Da gibt es noch viel zu entdecken. Erste Schwächen sind mir natürlich auch schon begegnet, aber unterm Strich bin ich bisher sehr beeindruckt.


    Viele Grüße
    Christian

  • Zitat

    Zitat von Chrissi@31.08.2006 - 23:58
    Bin gespannt, wann ich einen neuen Code bekomme.


    Hallo Christian,
    Wenn sich seit meinem Erwerb der Topo D (vor 2 Jahren) nichts geändert hat, gilt der Freischaltcode für nur einen Rechner und nur ein GPS- Gerät. Nur wenn der erste PC defekt ist oder nicht mehr zur Verfügung steht, kann einmalig eine Aktivierung auf einem neuen Rechner durchgeführt werden. Dafür funktioniert dann die erneute Aktivierung auf dem bisherigen Rechner nicht mehr.


    Aber das hier ist einen Versuch wert:
    http://hws.webhosting.gs/
    schau mal unter Tipps / Tricks!


    Harald

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...