Eure Spekulation: Handgeräte o. Karte m. SIRF3?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    wie schätzt ihr Kenner den Markt ein? Wird es in näherer Zukunft Handgeräte mit Graustufendisplay ohne Karte aber mit SIRF3 Empfangsmodul geben?


    Ich bin noch unerfahren mit GPS, würde jedoch gerne ein Gerät mit dem hochgelobten SIRF3 Modul anschaffen.
    Allein, es gibt keines in dem (Preis)Bereich, den ich interessant finde.


    Mich interessiert ein Gedankenexperiment:
    Nehmen wir an, es gäbe das eTrex (mit der bisher üblichen Flachantenne) mit SIRF3. Wie würde es sich in Bezug auf den Empfang gegen das GPS 60 mit Quad-Helix-Antenne und dem PhaseTrac12 schlagen.
    Kurz: Antenne gegen Empfangsmodul. Was ist wirksamer?

  • Hallo!


    ich denke eher: NEIN


    Ich schätze, daß die Nachfrage nach Geräten mit Farbdisplay/Kartendarstellung und SIRF-Chip deutlich größer ist als die Nachfrage nach Geräten mit Graustufendisplays.
    Für vermutlich jeden Hersteller wäre ein solches Produkt vermutlich eher ein Ladenhüter, der sich nur an relativ wenige Interessenten verkaufen lässt.
    Ich denke, die Zeit der Graustufendisplays geht langsam zu Ende bzw. wird nur noch im unteren Preissegment eine Chance haben.
    Da wird wahrscheinlich kein Hersteller mehr die Hardware aufrüsten.


    Gruß,


    Herbert

  • Hallo,



    > wie schätzt ihr Kenner den Markt ein? Wird es in näherer Zukunft Handgeräte mit
    > Graustufendisplay ohne Karte aber mit SIRF3 Empfangsmodul geben?


    Garmin bringt ja für fast jede Anwendungsnuance ein Gerät 'raus, aber da gibt es eher Nachfrage nach aktuellen Cx-Modellen mit neuer Empfangstechnik.


    > Ich bin noch unerfahren mit GPS, würde jedoch gerne ein Gerät mit dem
    > hochgelobten SIRF3 Modul anschaffen.


    Die Frage ist, für welchen Anwendungsfall Du den Empfänger braucht. Neue Module wie SiRFstarIII arbeiten mit herabgesetzter Empfindlichkeit. Damit wird die Positionsbestimmung fast immer möglich, aber nicht immer zuverlässig und es gibt unangenehme Nebeneffekte.


    Schau' auch mal in die Vergleiche der Empfangstechnik. Einige Praxisvergleiche haben gezeigt, daß die Nemerix-Technikgegenüber den SiRFs einige Vorteile hat.


    Googel mal: "GPS-Genauigkeit und Positionskorrektur mit SBAS (WAAS/EGNOS)"


    Ansonsten gibt es viele Anwendungen, bei denen man die aktuellen eTrex Cx-Modellen zur vollen Zufriedenheit einsetzen kann, auch ohne SiRFs.


    > Kurz: Antenne gegen Empfangsmodul. Was ist wirksamer?


    Das sind Überlegungen, die Dich nicht weiterbringen. --- Im häufig üblichen waagerechten Betrieb hat die Patchantenne der eTrex-Modelle leichte Vorteile gegenüber der Helixantenne des 60ers mit gleicher Empfangstechnik, weil sie eben für dieses Betrieb ausgelegt ist.


    Bei jeweils optimaler Ausrichtung der Geräte verschwinden diese Unterscheide.


    Beim Vergleich PhaseTrac und SiRF sind die Unterschiede der Empfänger entscheidend. Die SiRFs sind spürbar schneller, und in stark abgeschatteten Positione empfangen sie noch Signale, die der PhaseTrac nicht mehr auswertet.


    Es ist wie gesagt eine Frage der Anwendung.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi, Andreas!


    Vom Prinzip her mag es so sein, wie Du die Empfangstechnik geschildert hast.


    Aber in einem Preview von AProeder (Geoclub.de) zum 60 csx im Vergleich mit dem 60cs ist anhand eines Tracks dargestellt, dass der vom x dem Straßenverlauf besser und genauer folgt.


    Daraus würde ich den Schluß ziehen, dass Sirf III bei optimalen Empfangsverhältnissen immer genauer die Position ermittelt.



    Gruß
    Günther

  • Zitat

    wie schätzt ihr Kenner den Markt ein? Wird es in näherer Zukunft Handgeräte mit Graustufendisplay ohne Karte aber mit SIRF3 Empfangsmodul geben?


    Die Zeit der farblosen Display für Neuentwicklungen ist vorbei. Die monochromen würden wohl in Kürze teurer sein wegen der immer kleineren Nachfrage. Wer kauft den heute noch ein PC-Monitor in s/w oder sieht fern ohne Farbe?


    Und da GARMIN den Outdoorgerätemarkt dominiert gibt es derzeit auch keinen Grund, die 60/76 er SiRF-Modelle mit einem SiRF-etrex oder ähnlichem zu konkurrenzieren.


    Nicht vergessen: GARMIN ist eine börsenkotierte Firma mit exzellentem Geschäftsgang und die Shareholder wollen steigende Aktienkurse und nicht Billigstmodelle, wo es nichts zu verdienen gibt.


    Ein glücklicher GARMIN-Anwender und Aktionär seit der ersten Stunde...
    :bye:


    http://chart.finance.yahoo.com/c/my/g/grmn

  • Hallo Günter,



    > Daraus würde ich den Schluß ziehen, dass Sirf III bei optimalen
    > Empfangsverhältnissen immer genauer die Position ermittelt.


    Das ist sehr optimistisch, denn mit einem entsprechend ausgewählten Tracklog kann man stets zeigen, was gewünscht ist, aber letztlich nichts belegen.


    Ich kenne den Bericht auch, es ist ein guter Preview, aber eben nicht über einen ausreichend langen Zeitraum geführt. Das Beispiel im Preview war eine für das Vorgängermodell ausgesprochen ungünstige Empfangssituation. Mittlerweile gibt es genügend Erfahrungen und Tracklogmaterial, mit dem sich diese Messungen wahlweise belegen oder widerlegen lassen.


    Mittlerweile ist auch bekannt, daß die neuen x-treme-Modelle einige Kunstgriffe und kosmetischen Korrekturen an den ermittelten Positionen durchführen, die mitunter zu nicht unerheblichen Problemen führen.


    Schau mal auf die Threads zu den Themen unsinnige Tracksprünge auf nächste Straße, Verhalten in Tunneln, Positionsdrift bei der Straßennavigation, Positionsdrift im Stand und Unbrauchbarkeit der Reisecomputerdaten aufgrund von Positionsdrift.


    Aussagen über dir Genauigkeit oder wahre Position lassen sich IMHO nur in Einzelfällen treffen, beispielsweise durch Meßreihen an Referenzpunkten mit bekannter Position.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich nehme an, da mit zunehmenden alter des Chips dieser billig wird und auch andere Firmen Geräte bauen, dieser Einzug in SW-Geräte erhält.
    S/W hat immer noch den Vorteil, daß keine Beleuchtung bei Helligkeit benöigt wird, was die Akkulaufzeit erhöht.
    Und S/W-Display auch sind günstiger zu produzieren.
    Bis dahin könnte aber ein SIRF4 draußen sein.. :D

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Zitat

    S/W hat immer noch den Vorteil, daß keine Beleuchtung bei Helligkeit benöigt wird, was die Akkulaufzeit erhöht.


    Entschuldigung, diese Aussage ist nun aber totaler Blödsinn.
    Hast Du schon mal ein Farbdisplay von Garmin in den 76iger, 60iger und eTrex Modellen gesehen?
    Und schau Dir bitte auch mal die Betriebszeiten der Geräte an.


    Otello

  • Zitat

    Bis dahin könnte aber ein SIRF4 draußen sein..


    Guck einfach ab und zu hier rein:
    http://www.sirf.com/products.html


    Wer weiss, vielleicht übernimmt GARMIN eines Tages die Firma SiRF. Wäre ein eleganter Schachzug um allfällige Konkurrenten etwas zu "verSiRFen" ...


    :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...