Welcher Aquapack?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    welcher Aquapack paßt denn beim GPSMAP60 cs?
    Gibt es alternativen die Wasserdicht/durchsichtig sind.
    Martin

  • Wenn ich das richtig sehe empfiehlt Aquapack diese Tasche für die 60er Baureihe. Zumindest haben sie ein 60er genutzt um die Tasche abzubilden.


    Grüße,


    vaneh

  • Ich war wohl auf der Page von Aquapack muß aber blind :cool: gewesen sein. Danke
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn du über die Suchfunktion "Aquapack" eingibst, dann bekommst du eine Antwort.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Wenn du über die Suchfunktion "Aquapack" eingibst, dann bekommst du eine Antwort.


    Danke für den Tip, leider falsch, hatte ich auch vor meiner Frage gemacht, aber wenn Du mal schaust was das für "Antworten" sind........ die haben nichts mit meiner Frage zu tun, denn auch ich hab Aquapac mit ck geschrieben genau wie Du, dann findeste aber nichts....hatte nicht gewußt daß der sich nur mir "c" schreibt!
    Grüße + Dank
    Martin;)

  • oje, stimmt sorry.
    War ein tippfeller von mir.
    Gesucht hatte ich richtig.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Martin,
    warum ein Aquapac, die 60 und 76 er sind doch nach DIN ?? 30 Min. in 1 m Wassertiefe dicht.
    Habe selber ein 76er und bin damit schon längere Zeit bei Regen Moped gefahren.
    Gruß
    Günther

  • Hallo Günther

    Hallo Martin,
    warum ein Aquapac, die 60 und 76 er sind doch nach DIN ?? 30 Min. in 1 m Wassertiefe dicht.
    Habe selber ein 76er und bin damit schon längere Zeit bei Regen Moped gefahren.


    Kann denn Dein 60CSx auch schwimmen. Meines Wissens können sie das erst nachdem sie in einem Aquapac stecken. Was in gewissen Situationen ein schlagendes Argument ist...

  • Hallo Günther
    Kann denn Dein 60CSx auch schwimmen. Meines Wissens können sie das erst nachdem sie in einem Aquapac stecken. Was in gewissen Situationen ein schlagendes Argument ist...


    Genau das ist der Grund, ich bin viel mit dem Kanu/Faltboot unterwegs und da fürchte ich daß im Kenter- oder Unachtsamkeitsfall das Ding wie ein Stein zu boden geht!
    Grüße
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Dieter, ( webGandalf )
    ich erwähnte, daß ich ein 76er habe und dieses soll ( lt. Garmin ) schwimmfähig sein.
    Aber was nützt das, wenn mir das Gerät z.B. beim Bootfahren im Fluß davon schwimmt.
    Gruß
    Günther

  • Hallo Günther

    ich erwähnte, daß ich ein 76er habe und dieses soll ( lt. Garmin ) schwimmfähig sein.
    Aber was nützt das, wenn mir das Gerät z.B. beim Bootfahren im Fluß davon schwimmt.


    Ja, das mit dem Schwimmen hat natürlich zwei Seiten. Nur ich persönlich hätte lieber ein schwimmendes GPS, als eines das untergeht. Ich nehme mein 60CSx schon an die "Leine", wenn es bei Bergtouren am Schultertragriemen des Rucksacks baumelt. Wenn ich es abnehmen um abzulesen, kann es mir nicht aus den Händen schlipfen und auf den Boden knallen. Genau so etwas würde ich auch machen, wenn ich mich auf dem Wasser mit einem Auquapac bewegen würde. Erstens ist es dann wirkungsvoll gengen Wasser geschützt, und zweitens säuft es nicht mehr ab. Auch an der Leine kännte es sonst am Grund hängen bleiben. Fazit: An die "Leine" kommt mein GPS so oder so. ;)


    Hast Du Dein 76er schon einmal schwimmen lassen. Macht es das auch zuverlässig?