MapSource software version 6.11.6 as of November 20, 2006

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mir fällt auf, dass das exe-File über 15 MB grösser ist als die Vorversion, obwohl gar nicht soviel geändert wurde:

    Zitat


    This version of MapSource no longer supports Windows 98, Windows ME, and Windows NT.
    Fixed an issue with transferring map sets larger than 2 GB to units. MapSource supports transferring map sets up to 4 GB in size. Note that some units do not support map sets over 2 GB in size.
    Fixed an issue with creating a waypoint from Japanese address search result.
    Fixed an issue with MapSource not finding Google Earth Pro when installed.

  • Mir fällt auf, dass das exe-File über 15 MB grösser ist als die Vorversion, obwohl gar nicht soviel geändert wurde:



    Das wird die weggefallene Unterstützung von "Windows 98, Windows ME, and Windows NT" sein... :rolleyes:

    Uwe

    P.S. sollte MS nicht bis Ende des Jahres MacOS-kompatibel sein? Vielleicht liegts daran?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • P.S. sollte MS nicht bis Ende des Jahres MacOS-kompatibel sein? Vielleicht liegts daran?



    na hoffentlich! ein indiz könnte das wirklich sein. zuerst werden die zusätzlichen programmzeilen integriert und erst wenn es keine probleme gibt, werde diese wirklich freigegeben.

    Wo kommt eigentlich diese Meldung her, dass es bis Ende des Jahres Mac-kompatibel sein soll?

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)

  • na hoffentlich! ein indiz könnte das wirklich sein. zuerst werden die zusätzlichen programmzeilen integriert und erst wenn es keine probleme gibt, werde diese wirklich freigegeben.


    Da gibt es keine verstecken Programmzeilen. Die MAPSOURCE.EXE hat sich ja mit 8MB ja kaum verändert, im Vergleich zur Vorgängerersion.

    Die 35MB kommen einfach durch die zusäzlichen Sprachversionen zustande. Jede zusätzliche LANGUAGE.DLL benötigt zwischen 1-2MB Speicher. Rund 20 Sprachversionen sind in dem Updatepacket enthalten, also ist klar warum das Updatepacket 35MB groß ist.

    Öffnet einfach mal die Updatedatei "MapSource_6116.exe" mit WinZip, dann seht ihr welche Dateien soviel Platz verbrauchen.

    mfg
    JLacky

  • Hallo zusammen,


    > Öffnet einfach mal die Updatedatei "MapSource_6116.exe" mit WinZip,
    > dann seht ihr welche Dateien soviel Platz verbrauchen.


    Beispielsweise ist jetzt die deutschsprachige (und offenbar auch weitere) Fassungen der Bedienungsanleitung als PDF integriert.


    Stand Juli 2005, AFAIR auch originalsprachlich die aktuelle Fassung.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,


    weil hier wohl die MS-Experten versammelt sind eine Frage: Wie kann ich mit MS mehrere Wegpunkte gleichzeitig übertragen, die auf meinem Rechner in einer größeren WP-Datei gespeichert sind? Die gesamte Datei will ich nicht übertragen und den POILoader will ich auch nicht benutzen, weil der alle vorhandenen WP löscht.


    Gruß
    archie22

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,



    > Wie kann ich mit MS mehrere Wegpunkte gleichzeitig übertragen, die auf
    > meinem Rechner in einer größeren WP-Datei gespeichert sind?


    Hmmm, ist Deine WP-Datei eine MapSource-Datei?


    1. Wenn ja, Ctrl/Strg gedrückt halten und gewünschte Wegpunkte anklicken, Kopieren, Datei neu, Einfügen. Jetzt sind nur die benötigten Wegpunkte in einem neuen Dokument und können übertragen werden.


    Alternativ kannst Du auch die nicht benötigten Wegpunkte auf die gleiche Weise anklicken und löschen. Je nachdem, was einfacher ist.


    2. Wenn nein, Wegpunkte in Mapsource importieren und nach Punkt 1 vorgehen.


    Du weißt, daß Du mit MapSource nur etwa 500 Wegpunkte einspielen kannst (je nach Gerät)? --- Wenn es mehr sind, dann kannst Du nur Custom-POI benutzen.


    Der POI Loader löschen AFAIR übrigens keine Wegpunkte.



    so long


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo alle miteinander,


    kann mir mal jemand sagen, wie ich MS 6.11.6 in deutscher Sprache einrichten kann?
    Bei der Installation v. MS 6.11.6 sind die Menue' s automatisch in englischer Sprache.
    Leider finde ich keinen Menuepunkt mit Spracheinstellung ändern.


    Für eure Antworten danke ich im Voraus


    MfG Peter

  • @ andreas.wernicke


    Danke für die ausführliche Anwort. Leider gibt es auf meinem Notebook keine ctrl-Taste. Die WP sind MS-tauglich, einzeln kann ich sie übertragen, aber nicht mehrere auf einmal.
    Der POILoader löscht immer alle Radarwarner-Dateien und ich habe keine Lust, sie immer wieder neu zu überspielen.


    Gruß
    archie42

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Leider gibt es auf meinem Notebook keine ctrl-Taste.


    Waaaassss gibts auf Deinem Notebook nicht??? Was ist den dass für ein Notebook??? :confused: :confused: :confused:


    Sorry, kann ich nicht glauben. Ev. ist die Tast anders angeschrieben. Könnte auch mit Strg (Steuerung) oder ähnlich beschriftet sein.

  • Wie kann ich mit MS mehrere Wegpunkte gleichzeitig übertragen, die auf meinem Rechner in einer größeren WP-Datei gespeichert sind? Die gesamte Datei will ich nicht übertragen und den POILoader will ich auch nicht benutzen, weil der alle vorhandenen WP löscht.



    Das geht in MS nur über Umwege wie schon weiter oben beschrieben wurde.
    Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
    Das kostenlose Programm g7toWIN installieren.
    Danach deine große WP Sammlung mit MS öffnen und die gesamte Datei "speichern unter" als .gpx Datei.
    Diese .gpx Datei öffnest du dann mit g7toWIN und dort findest du die von dir gewünschte Funktion.
    Du markierst dann nur jene WP die du anschließend auf dem GPS haben willst und wählst dann "Send SEL WP to GPS" - es werden also nur die ausgewählten WP von deiner Datei zum GPS übertragen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • @ webGandalf


    Die Strg-Taste gibt es. Wenn ich die drücke und dann den WP anklicke, passiert gar nichts.


    @ Kurt


    Danke für den Tipp. Ich werde das mal probieren.


    Gruß
    archie42

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • <STRG> gedückt halten, während Du mit der Maus klickst.

    Das gehört zu den Windows-Grundfunktionen. Genauso wie <STRG+C> zum kopieren, <STRG+X> zum ausschneiden und <STRG+V> zum einfügen. Kannst Du auch im Dateimanager üben. Wenn Du beim auswählen die Umschalttaste <Shift> nimmst, kannst Du ganze Gruppen aus einer Liste markieren.

    paul-josef

  • @ kurt


    Geht leider nicht mit g7toWIN, das Programm erkennt meinen GPS-Empfänger nicht (Garmin Streetpilot C510).

  • hast du in der Configuration auch umgestellt auf USB?
    Vielleicht sucht g7toWIN nur auf der seriellen Schnittstelle?
    Schau mal nach bei
    -File- -Configuration- Register General
    da steht links ca. in der Mitte Com-Port, da MUSS das Hakerl in deinem Fall gesetzt sein auf USB!
    Danach steht auch ganz lins oben bei "Select GPS" der Eintrag "Garmin_USB", vorher steht da nur garmin.

    Danach sollte g7toWIN mit dem GPS kommunizieren können.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Hallo, das interessiert mich auch. Hatte vorher das aktuelle MS in deutsch. Als ich nun die Software für mein neues c510 deluxe installierte, wechselte alles ins Englische. Wie bekomme ich die deutsche Sprache wieder hin?

    Danke!

    Gruß, Karsten

  • Die Menuesprache bei MapSource wurde bislang immer schon zu Beginn der Installation ausgewählt. Von daher hilft es sicher, die neueste Version von der Garmin-Seite zu laden und einfach über die bisherige zu installieren.

    Weil jetzt aber schon einige Berichte vorliegen, daß neue 510-Anwender plötzlich engliche Menues haben, ohne sich an einen entsprechenden Dialog bei der Installation von MS erinnern zu können, oder diese Installation andere Geräte als den 510 nicht erkennt, könnte es doch sein, daß Garmin den 510 mit einer ganz speziellen Version von MS ausliefert.

    Hier wäre dann interessant zu erfahren, ob ein frisch von Garmin geladenes MS dann auch tatsächlich ältere Geräte und den 510 erkennt.

    paul-josef