2610 wird durch MS nicht erkannt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    ich habe mir vor 4Wochen einen 2610 2G zugelegt. Die USB Schnittstelle hat den 2610 erkannt und die Treiber installiert. Nur Map Source erkennt den 2610 nicht. Wenn ich das Gerät suchen lasse, erkennt er nur mein Kartenlesegerät.
    Auf meinem Laptop funktioniert alles einwandfrei (beides XP)
    Ich hab schon alle anderen Geräte vom USB Port abgezogen und auch zur Probe die Firewall deaktiviert.


    Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt, und kann vielleicht weiterhelfen?


    Gruß aus Hagen
    Wolfgang

  • Die USB Schnittstelle hat den 2610 erkannt und die Treiber installiert

    Ja, aber die falschen. Die Windows-eigenen nämlich.

    Du brauchst die aktuellen Garmin-USB-Treiber von der Garmin-Website. Lade Dir diese und installiere sie. Dann sollte es klappen. Hier: USB-Treiber


    paul-josef

  • Hallo Paul-Josef,
    die neuen Treiber hab ich auch schon geladen, hat auch nicht geholfen.


    Aber danke für den Tip.
    Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Namensvetter,


    nur ne Idee, hatte mal das ähnliche Problem


    Schau mal unter Mapsource-Dienstprogramme-Karten freischalten ,,, nach,
    ob die/der Freischaltcode/s richtig eingetragen sind/ist.


    Gruß


    Wolfgang

  • Einstellungen > Systemsteurung>System>Hardware>Gerätemanager >

    Wird da im oberen Bereich etwas angezeigt mit "Ausrufezeichen????

    Wenn schauen was das ist !Navi vom Rechner trennen . Wenn da das

    Ausrufezeichen ist den Fehller beheben lassen ( Treiber neu inst) Dann Navi

    wieder an schliessen .Direkt und nicht an einem HUB. Danach sollte es gehen

    Alle sonstigen USB -Geräte vom Rechner trennen!! Das Problem hatte

    ich mal in grauer Vorzeit an einem Leppi mit XP in Verbindung mit einem

    2610. Und immer den gleichen USB-Port nutzen nicht mal den und am Tag

    danach einen anderen !!Wenn das alles nicht hilft Garmin USB-Treiber

    per Hand entfernen !!

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Ich hab gerade nochmal den Freischaltcode eingegeben und im Hardwaremanager ist das Garmin als USB GPS ohne ? eingetragen. Wenn ich das GPS mit dem USB-Port vom Rechner verbinde und trenne wird dies auch akustisch von Windows quittiert.
    Der Rechner findet das GPS nicht. ???
    Ich gebe nicht auf.


    Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, den Fehler hab ich gefunden und eliminiert.
    Mein PC ist (war) per USB dauernd mit meiner Telefonanlage verbunden. Anscheinend beisst sich der Treiber mit der Garminsoftware.


    Gruß Wolfgang

  • Danke für die Rückmeldung, kann man sich gegebenenfalls dran erinnern.

    Das Problem bestand also bei Deiner konkreten PC-Konfiguration. Daher gab es auch so wenig Rückmeldung aus dem Board. Es scheint aber eine gute Idee zu sein, bei solchen "Kontaktproblemen" ALLE anderen Geräte vom USB zu trennen und auch keinen Hub zu benutzen. Wenn es dann funktioniert, kann man sich langsam rantasten.

    Ein defektes USB-Gerät kann übrigens immer noch einen Windows-PC komplett lahmlegen - trotz "modernem" Betriebssystem mit "hardware abstraction layer", der sowas unmöglich machen sollte.

    paul-josef