City Navigator Europe 9.00 UPDATE DVD ist endlich verfügbar

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Freischaltung etc. hat problemlos funktioniert. Eine Kreditkarte ist jedoch unbedingt nötig



    Kreditkarte ist nicht zwingend.
    Du kannst auch einen Gutscheincode um 119,- Euro beim garmin Händler kaufen und diesen Code für die Bezahlung verwenden, anstatt der Kreditkarte.
    Aber mit Kreditkarte ist es halt viel billiger ~75 Euro. Unbedingt dann aber
    in US-Dollar bezahlen! Der Euro hat derzeit einen besseren Kurs als der US Dollar, daher kommt am Ende ein Gesamtbetrag von ca. 75 Euro auf die Kreditkartenabbuchung.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Verstehe ich auch nicht, warum es kein Image davon gibt.
    Ohne Code kann man damit sowieso nix machen.
    Und das warten auf den Postler kann noch lange dauern.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...kann jemand von den glücklichen welche die Update-DVD schon installiert haben mir mal die Datenmenge aller Karten mitteilen. Gehen alle Karten auf eine 2GB-CF?

    Gruß Holger
    Zumo 595 FW 4.60 Zumo 550 FW 5.0 MS 6.16.3 BaseCamp 4.7.5 2024.10 Cardo Packtalk Bold Samsung Galaxy S23

  • Nein, nicht mehr. Es sind 2,2 GB.
    Aber gewisse Ostblock-Länder mit XX % Abdeckung kann man sich ja ersparen.
    Besser ist dass die Kacheln ganz klein geworden sind. Runter bis 2, 3 oder 5 MB. Kann man super jonglieren.

  • Verstehe ich auch nicht, warum es kein Image davon gibt.
    Ohne Code kann man damit sowieso nix machen.
    Und das warten auf den Postler kann noch lange dauern.



    6,5 GB als Download für wieviel hunderttausend Leute??

    Es ist eine DL DVD. Mich wundert eh dass die kostenlos kommen.
    Wenn Du mir eine DL DVD mit Rückumschlag schickst mach ich DirDein Image ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 6,5 GB als Download für wieviel hunderttausend Leute??

    Es ist eine DL DVD. Mich wundert eh dass die kostenlos kommen.
    Wenn Du mir eine DL DVD mit Rückumschlag schickst mach ich DirDein Image ;)


    Danke für dass Anbot. Vielleicht komme ich darauf zurück.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hab die CD jetzt auch. Bin aber noch nicht sicher, ob ich Updaten soll.
    Kennt der CN9 ein paar mehr Bahnhöfe?
    Wenn jemand Drensteinfurt, Oelde oder Ruhpolding testen könnte. Danke. :)


    Darf ich nochmal bitten? :rolleyes: Oder hat noch niemand CN9 installiert, der hier mitliest.

    Christoph (GPSMap 60CSx)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Darf ich nochmal bitten? :rolleyes: Oder hat noch niemand CN9 installiert, der hier mitliest.


    Für die 3 von dir genannten Orte habe ich in der CN9NT keine Bahnhöfe gefunden. Damit sind sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht in der CN9.


    Den Mapviewer kennst du schon?

  • Kann man nicht sagen: Da jeder der genannten Orte mindestens 3 und meistens noch mehr Ortsteile hat, die Symbole aber erst ab einer Vergrösserung auf 700 Meter angezeigt werden. Bin ich ehrlich gesagt zu faul zum suchen.

    Kannst nicht wenigstens die Ortsteile angeben wenn Du schon weisst dass da ein Bahnhof ist?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat von creppel
    Hab die CD jetzt auch. Bin aber noch nicht sicher, ob ich Updaten soll.
    Kennt der CN9 ein paar mehr Bahnhöfe?
    Wenn jemand Drensteinfurt, Oelde oder Ruhpolding testen könnte. Danke. :)

    -------------------------------------------
    An diesen 3 Orten wird kein Bahnhof angezeigt, nur Geleise, Bahnhofstrasse bzw. Bahnhofplatz.

    Wenn Dir ein Bahnof fehlt, setzt doch einen Wegpunkt oder POI.

    Sinnvoll wäre es auch, so etwas an NAVTEQ zu melden:

    http://mapreporter.navteq.com/…Type=CONSUMER&language=de

    Christoph

  • Danke Thomas. :)
    Wenn man im CN nach Beförderungsmittel->Landverkehr sucht, merkt man recht fix, ob der Bahnhof da ist.
    Also gibt es im CN9 nach den 3 Testkanditen zu beurteilen keine Verbesserung.
    Da fehlen nämlich so einige hab ich festgestellt. Habe mir für meine Umgebung schon eine Liste gemacht.

    Christoph (GPSMap 60CSx)

  • Kann mir ebenso jemand sagen ob bei der V9 die Strecke DRESDEN-PRAG schon über die neue Autobahn geht die 12/06 freigegeben wurde.


    Schon klar, daß die Release vorher war, aber denkbar, daß es bereits berücksichtigt wurde.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo:D

    Ist Das die A17, bin nicht aus der Gegend wenn ja: MS 6.12.2 (Kartendetails Am Höchsten) CN9NT

    • Zoom 2km Endet A17 Nähe Köttewitz: N50.94652 E13.87290 (hddd.dddddd)
    • Zoom 1,5km mündet an der Grenz in die D8: N50.78289 E13.89861
    • Zoom 1,5km D8 mündet bei N50.61298 E13.96349 in die [63]
    • Zoom 1,5km [63] mündet Nähe Nove Dvory N50.62427 E13.87526 in die E55
    • Zoom 1,5km Nähe Sulejovice N50.50709 E14.03925 mündet E55 wieder in die D8
    • Zoom 1,5km Vor Praha N50.16623 E14.46706 wird die D8 wieder zur E55

    .
    Probeweise Route berechnet( Auto/ Straßenauswahl mittig/Kürzere Zeit ) Dresden N51.05227 E13.72810
    bis Praha (Prag) N50.07916 E14.43299
    Länge 149km / Zeit 2:30:43 Route geht über die B170/E55/D8/E55
    Danach Route auf die oben angeführten Straßen gelegt: Länge 162km/
    Zeit 1:57:13
    Probeweise Route berechnet( Auto/ Straßenauswahl mittig/Kürzere Strecke) Dresden bis Praha (Prag)
    Länge 156km/ Zeit 2:06:08. Die Unterschiede bei Länge/Zeit führen daher das die [63] früher verlassen wird.

  • 149 km hab ich auch (CN9 Klassisch) . Es ist die Route auf dem Bild.
    Die Zeitangaben sind relativ weil ich die verändert habe. Wer fährt schon auf der Autobahn "nur"108 km/h und auf der Landstrasse 93 km/h. :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...