Absturz Mapsource bei Zugriff auf GPS Gerät

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    Mapsource stürzt bei mir ab, wenn ich auf ein GPS-Gerät etwas hochladen will. Als erster Maßnahme habe ich den neuesten USB-Treiber geladen und installiert, was nicht gebracht hat.

    Nach der Installation der neuesten Version von Mapsource und des Webupdater ist der Fehler vorhanden. Ich habe ja schwer den Webupdater in Verdacht.

    Hat jemand eine Idee, wo ich den Fehler finden könnte?

  • Nun steht fast, dass MapSource den Fehler verursacht. Mapsource 6.12.2 läuft bei mir einfach nicht. Nachdem ich Stunden damit zugebracht habe, gebe ich auf. :( Bis Mapsource 6.11.6 lief immer alles normal. Sobald ich MP 6.12.2 installiere, habe ich keinen Zugriff mehr auf ein GPS-Gerät und MP stürzt ab. Egal welches Gerät dranhängt.


    Nachdem ich MS 6.12.2 installiert habe und das 276C anschalte, meldet sich Windows und will einen USB-Treiber haben :eek:. Warum eigentlich ? Ich installiere den Treiber also neu und dann geht MS beim Zugriff auf das Gerät in die Knie und verabschiedet sich. Ich habe dann versucht die alte Version von MS wieder drüber zu installieren, was aber nicht geht. Anschließend meldet sich MS immer noch als Version 6.12.2 :(. Dann habe ich alles von Garmin einschl. USB-Treiber von der Platte geputzt, die Registry aufgeräumt und MP 6.11.x wieder neu installiert. Alles läuft. Jetzt wieder MS 6.12.2 drüber. Fehler wie gehabt. Die ganze Prozedur noch einmal. Jetzt ist wieder 6.11.6 drauf und ich habe die Nase voll.


    Irgend eine Schweinerei passiert da beim Update auf 6.12.2, aber was und wo muss ich eingreifen?

  • Habe nun das erstemal nach der Instalation von 6.12.2 eine Route in Gerät übertragen, als erstes ist die Meldung "neue Hartware Gefunden, nach dem Treiber suchen?" gekommen ich habe nach dem Treiber suchen lassen und danach ist die Übertraggung wie gewohnt gelaufen,also auch mit 6.12.2 kein Problem

    Versuche es mal im Gerätemanager,nachdem du den 276C über USB angeschlossen hast müßte im Gerätemanager ein eintrag "Garmin" aufscheinen dann rechtsklicken und Automatisch nach dem Treiber suchen lassen ,hat bei mir einmal geholfen ,auch damals hat nur das instalieren des USB treibers nichts gebracht erst die Sache mit dem Gerätemanager hat geholfen,und günstigerweise sollte immer der Gleiche USB Port verwendet werden

    Gruss Franz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Josef,
    das klingt wirklich eigenartig:confused:
    Habe alle Versionen immer aktualisiert, jetzt auf 6.12.2 Vers. vom 09.03.07, und alles läuft prima. Zuerst hatte MS auch nicht den 2610 erkannt, aber nach Installation des Treibers ist alles Bestens. Routenexport funktioniert reibungslos.

    Ist vielleicht bei Dir doch ein anderes Problem.

    Grüsse & viel Erfolg

    Micha

  • Noch etwas wenn du in Mapsource oben rechts auf "Hilfe" Info zu Mapsource klickst siehst du unter "USB Treiberversionen" folgende

    grmn0200.sys:2.7.0.0
    grmn0400.sys:2.10.0.0
    grmn1200.sys:2.3.0.0
    grmnusb.sys:2.1.0.0

    Welcher nun Aktiv ist weiss ich auch nicht ,nur mal so zum vergleichen

    Gruss Franz

  • verwendet wird nur der grmnusb.sys 14kb v 08.01.2007
    zumindest is es bei meinem 2610er so.
    hab mir mal die infs dazu im Setup angeguckt, die 0200,0400,1200 scheinen nur für die garmin eigenen DataCardProgrammer zu sein.
    und die 5. Datei grmngen.sys weiss ich nicht wofür die is.
    ich hab zumindest mal alle 5 unter system32\drivers deaktiviert (also einfach umbenennen auf "name.sy_" )
    is ihm alles egal, nur sobald auch die grmnusb.sys umbenannt wird und ich den 2610er anschalte erkennt ihn schon XPPro nicht merh und MS natürlihc auch nicht (is ja auch richtig so)

    im Setup der 6.11.6 is die grmnusb.sys vom 23.09.2003 mit 7296k
    in der 6.12.2 ist er vom 8.1.2007 mit 13992k

    Josef
    versuch mal einfach die 6.12.2 zu installieren und dann einfach den USB Treiber von der 6.11er in system32\drivers zu kopieren.
    ahso ja, danach erst den 276er einschalten, eh klar;)

    mein 2610er läuft unter MS6.12.2 mit beiden USB Treibern, habs soeben erfolgreich getestet.

    also wenn ich so darüber grübel tippe ich hier bei dir auf evtl. inkompatibilität des neuen Treibers mit den USB Ports vom Board

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hab jetz nochmal etwas nahgeforscht, es wird auch der grmngen.sys verwendet.
    bei der 6.11.6 ist die vom 23.09.2003 mit 17.024k
    bei 6.12.2 vom 8.1.207 mit 24.104k

    also kann sien Josef dass Du beide Files (grmnusb.sys, grmngen.sys) von der 6.11.6 nehmen musst,
    bei mir war das egal, lief auch nur mit der grmnusb.sys alleine ohne probs


    /edit
    besser noch du guckst mit funktionierender 6.11.6 zuerst mal im Gerätemanager nach welche Treiber der 276er verwendet, installierst danndie 6.12.2 und bügelst die Treiber von der 6.11.6 drüber.
    Versuch macht kluch ;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • besser noch du guckst mit funktionierender 6.11.6 zuerst mal im Gerätemanager nach welche Treiber der 276er verwendet, installierst dann die 6.12.2 und bügelst die Treiber von der 6.11.6 drüber.


    Ich meine zwar, dass ich die Variante auch versucht habe. Aber ich habe so vieles probiert, dass ich selbst schon nicht mehr durchblicke.


    Ich werde mir morgen vorsichtshalber ein extra Image der Platte anlegen, bevor ich da ewig herum fummeln muss, wenn es nicht läuft.

  • wartet mal mit der MS 6.12.2 die hat sowieso einen Installfehler!
    garmin bringt da in Kürze sicher was Neues.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Ich konnte meine Finger nicht ruhig halten und habe MS 6.12.2 wieder installiert. Mit allen Vorsichtsmaßnahmen (alte Version sichern) und genau nach Anleitung von Heimo. Die V6.12.2 stürzt nach wie vor ab. Da nützt keine Kopiererei der UBS-Treiber, deinstallieren oder Treiberupdate. Egal welche Version ich auch nehme.


    Alte Version samt alter USB-Treiber, die an 3 verschiedenen Stellen vorhanden sind, wieder zurück kopieren funktioniert auch nicht. MS meldet sich dann logischerweise wieder als V6.11.6, aber jetzt stürzt auch diese Version ab. Es ist nicht mit einer Neuinstallation oder Reparatur wieder in Gang zu bringen. Ich muss in der Registry zwingend den Zweig "[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin]" löschen, sonst bekomme ich MS nicht wieder hin. Danach ist natürlich wieder eine Neuinstallation fällig :mad:


    Ich denke der Fehler ist in dem Schlüssel "[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Application Guids]" vergraben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Josef, es sind noch mehrere Einträge in der Registry.
    wenn du schon alles neu machst dann lösch die auch alle,
    ausser die Userbezogenen wo deine Keys stehen, die brauchste nicht löschen.

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • wartet mal mit der MS 6.12.2 die hat sowieso einen Installfehler!
    garmin bringt da in Kürze sicher was Neues.



    Habe (wie immer OHNE Webuptader) MS 6.12.2 problemlos installiert. Richtig ist, dass auch bei mir die Meldung kam, Gerät kann nicht gefunden werden bzw. in Windows (hier XP HE) die entsprechenden Treiber nicht vorhanden sind ;) . Habe einfach in der entsprechenden Windows-Meldung auf "Treiber installieren" geklickt und alles war gut. Nix irgendwie manuell versucht wieder aufzuspielen. Alles funzt perfekt. Gerät wird erkannt, Karten und/oder Routen können problemlos geladen werden. Ebenso verhält es sich umgekehrt vom Navi aus in Richtung PC. Zwei meiner Motorradkollegen hatten genau das selbe Prob wie ich und entsprechend gelöst.

    Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass 6.12.2 einen entsprechenden bug enthält. Mehr kann ich als relativer PC-Laie auch nicht beitragen.

  • bleib auf alle Fälle bei der MS 6.12.2 solange die stabil läuft.

    Im Moment gibt es wohl 5 schwere bugs:

    USB Treiber Probleme - Geräte werden teilweise nicht sofort erkannt.

    Feindaten verschwinden bei manchen nach Installation von MS 6.12.2

    Nach dem Infofenster das dass Kartenmaterial veraltet ist und klicken auf
    "Weiter" bzw. "Später erinnern" verabschiedet sich MS 6.12.2 ins Nirvana...

    Nach einem "downgrade" von MS 6.12.2 auf irgendeine ältere Version lässt sich MS 6.12.2 nur nach reparieren der MAIN.msi wieder installieren, sonst kommt immer nur die alte Version, obwohl die Info kommt.
    Update auf MS 6.12.2 erfolgreich durchgeführt.

    die Größe der Datenmenge beim Übertragen von Kacheln ist jetzt auf einmal Größer als mit früheren Versionen, obwohl die selben Kacheln übertragen werden.


    Fazit:
    Wenn sie läuft die MS 6.12.2 ist sie stabil. Bei uns geht´s derzeit wieder ohne Probleme, nachdem ich die MAIN.msi repariert hatte.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Josef, es sind noch mehrere Einträge in der Registry.
    wenn du schon alles neu machst dann lösch die auch alle


    Ja das ist schon klar, aber dazu habe ich keine Lust mehr. Ich bin inzwischen fast soweit, dass ich das System mal ganz neu aufsetze. Der Rechner läuft schon seit Jahren und es hat sich derart viel Müll angesammelt, dass es sich lohnen würde. Ich muss aber sagen, dass ich noch nie ein Betriebssystem so lange drauf hatte wie das jetzige XP. Ja und ein neuer Rechner wäre ne feine Sache. Hmm, mal sehen...

  • na dann wirds eh Zeit dass der Müll mal ganz wegkommt.
    Viel Spass beim Rechnerkauf :D ;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • ich kann die genannten Probleme nicht bestätigen, muss jedoch dazu sagen, dass ich so lange es irgend möglich ist keine Webupdates nutze.


    Habe von 11.x ohne Probleme auf die 12.x beta und problemlos auf die aktuelle Variante gewechselt.


    Vielleicht hilft ein DL der aktuellen Variante und ein lokales Upgrade.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Josef,

    wie entwickelt sich Deine Geschichte ?
    Ich versuche selbst mein Mapsource 6.5 von einer mitgelieferten CD (Trip und Waypoint Manager) auf 6.12.3 zu bringen; auch das Upgrade von einer topo Deutschland und Österreich mit noch älterem Stand auf 6.12.3 hat bisher nur bei einem Produkt mal geklappt; kaum kam das zweite Produkt dazu, Absturz........
    Nach zigmaligen Löschen und installieren sucht mein cx 76 bei neuerdings den Treiber........
    Betriebsystem ist XP Home.

    Gruß, Jochen

  • wie entwickelt sich Deine Geschichte ?


    Ich habe meinen Rechner tatsächlich platt gemacht, weil sich über die Jahre so viel Müll angesammelt hatte. Nach der Neuinstallation habe ich mich nicht getraut, die Version 6.12.3 zu installieren. :unsure: