Unterschied der Firmwareaktualität

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Warum ist eigentlich die Firmware des gpsmap60csx aktueller als die des venture CX ?


    eTrex Venture Cx Ver. 2.60 as of Sep 12, 2006
    GPSMAP 60CSx Ver. 3.30 as of Mar 26, 2007



    https://buy.garmin.com/shop/st…-00560-00&cID=145&pID=410
    https://buy.garmin.com/shop/st…-00422-00&cID=145&pID=310



    Das Venture wird doch nicht seit Sep 12, 2006 perfekt laufen oder? (korrigiert)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Das Venture wird doch nicht seit Mar/2007 perfekt laufen oder?



    Du meinst sicher Septemper 2006?

    Also ich hab seit Januar ein Venture Cx, und das läuft seitdem perfekt :)
    (habe allerdings auch noch nicht sämtliche Funktionen genutzt).

    Uwe

    P.S. die Frage nach dem "warum" sollte eigentlich die History der Updates beantworten. Wird die nicht mehr angezeigt?

  • History wird angezeigt. Zum Beispiel:

    • Add capability for 2 wide data fields on map, compass, and highway pages.
    • Add capability for 1 wide data field on map page.
    • Added data card information page.


    Das ist nicht am Venture drauf.


    (Danke für den Datumshinweis, hab es korrigiert)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zum Beispiel:

    • Add capability for 2 wide data fields on map, compass, and highway pages.
    • Add capability for 1 wide data field on map page.
    • Added data card information page.

    Das ist nicht am Venture drauf.



    Ok. Nichts, was ich wirklich vermisse... :)

    Aber vielleicht kommt das ja auch noch für die eTrexe?

    Und wenn nicht... sollen die 60er-Fans halt ein bischen Mehrwert für ihr immerhin mehr als doppelt so teures Gerät bekommen! Da hab ich als Augsburger kein Problem damit, seit wir die 60er im eigenen Station 3:0 besiegt haben... :p

    Uwe

  • Es gibt schon ein paar Fehler bei den Cx-etrexen.


    - Nur teilweise übersetzte Menüs (beim Wecker z.B.).
    - Bei benutzerdefinierten Wegpunkten können nur 21 genutzt werden, der Rest erhält die blaue Flagge.
    - wie auch alle dem GPSr unbekannten Wegpunkttypen die blaue Flagge bekommen und nicht einen einfachen Punkt.


    Da die Firmware zwischen 60er und eTrex durch die unterschiedlichen Chip-Sätze doch sehr verschieden ist, geht eine Änderung wohl nicht parallel.
    Es ist im Gegenteil zu befürchten, dass überhaupt keine Firmware-Update mehr kommt, da ja das SIRF-Etrex kommen soll. Wozu dann noch ein Update für "alte" Geräte?!

    Mike (mike_hd)

  • Hallo freeday,



    Du hast recht, entgegen dem allgemeinen Trend hinkt die Firmware der eTrexe aus der x-Serie den anderen x-Modellen um bis zu drei Versionen hinterher.


    Um genau zu sein, die Fixes zwischen GPSmap 60/76 CSx 3.10 bis 3.30 sind für das eTrex Legend/Venture/Vista Cx 2.60 noch nicht implementiert.


    Hab' vor einigen Wochen mal ein detalliertes Feedback dazu geschrieben und immerhin eine Eingangsbestätigungen erhalten :huh:


    Fünf Punkte sind m. E. besonders wichtig, darunter die mangelnde Umlautkompatibilität zwischen den Geräten und dem aktuellen MapSource.


    Über die Gründe dafür kann man nur raten: Es können Marketinginteressen dahinterstecken, daß die doch deutlich preiswerteren Geräte nicht immer gleichauf sind. Vermutlich gibt es aber eher organisatorische oder personelle Probleme. Ich vermute, die Programmierer arbeiten als Springer wie die Feuerwehr an den Versionen, wo es am meisten brennnt, oder deren Aktualisierung durch Managementvorgaben Vorrang hat.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...