60CSX Crash No.2 !!!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • .. hab mich schon so gefreut. Heute ist endlich (nach fast 3 Wochen, aber wg. einem Adressfehler von Parceline bzw. DPD) mein 60 CSX angekommen. Ein Neugerät - hatte ja das Problem, das es sich nach einem Update auf 3.20 nicht mehr einschalten ließ, lediglich ein schmaler Streifen auf dem Display.
    Und was habe ich Hornochse soeben gemacht: ein Update auf 3.30 (auf dem gelieferten war 3.10 drauf) und mit welchem Erfolg: gleiche Wirkung! Gerät absolut tot, nur der schmale Streifen. Bin echt ziemlich sauer und genervt. Ich weiß das ich kein Update mit dem Csx mehr machen werde.
    Kanns aber irgendwie nicht verstehen, beim c510 klappts einwandfrei und bei dem Csx bekomme ich ja auch keine Fehlermeldung- meldet Update erfolgreich etc., aber nach dem Einschalten absolut tot. Muß doch auch ein gößeres Problem sein, wenn die einem direkt ein Neugerät schicken anstatt das andere zu reparieren. Hatte erst vermutet man würde sich die Firmware zerschießen, aber dann müsste man ja das Gerät nicht austauschen. Naja, bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht. Also für mich sind zukünftige Updates beim 60CSX tabu.
    Gruß, Matthias

  • Hallo,
    schon merwürdig.
    ich habe schon etliche Updates gemacht und nie ein Problem gehabt.
    Eventuell zerschiesst den USB-Anschluss das Gerät:confused:

    Gruss Magic21

  • Wenn der USB Anschluß das Problem wäre, dann würde das Update auf seinem C510 nicht klappen, es sei denn der C510 wäre da etwas unempfindlicher.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    vielleicht ist ja dein Firmware-File defekt? Ev. nochmals laden und versuchen neu aufzuspielen - oder wird das Gerät am USB nicht mehr erkannt, wenn der schmale Streifen zu sehen ist?

    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Wenn der USB Anschluß das Problem wäre, dann würde das Update auf seinem C510 nicht klappen, es sei denn der C510 wäre da etwas unempfindlicher.


    Wie lange dauert eigentlich ein Update des C510?


    Da die Handgeräte wahrscheinlich etwas langsamer sind, könnte ja deine USB-Schnittstelle am PC eingeschlafen sein. Hat mich zumindestens beim "ewigen" Kartenupdate durch Abbruch geärgert, bis ich alle USB-Schnittstellen entsprechend umkonfiguriert hatte.


    Nur so eine Idee (muß also nicht stimmen), da ja der vorzeitige Abbruch eines Updates eine Fehlermöglichkeit ist.



    Cu8 NettZwerg

  • .. hab mich schon so gefreut. Heute ist endlich (nach fast 3 Wochen, aber wg. einem Adressfehler von Parceline bzw. DPD) mein 60 CSX angekommen. Ein Neugerät - hatte ja das Problem, das es sich nach einem Update auf 3.20 nicht mehr einschalten ließ, lediglich ein schmaler Streifen auf dem Display.
    Und was habe ich Hornochse soeben gemacht: ein Update auf 3.30 (auf dem gelieferten war 3.10 drauf) und mit welchem Erfolg: gleiche Wirkung! Gerät absolut tot, nur der schmale Streifen. Bin echt ziemlich sauer und genervt. Ich weiß das ich kein Update mit dem Csx mehr machen werde.
    Kanns aber irgendwie nicht verstehen, beim c510 klappts einwandfrei und bei dem Csx bekomme ich ja auch keine Fehlermeldung- meldet Update erfolgreich etc., aber nach dem Einschalten absolut tot. Muß doch auch ein gößeres Problem sein, wenn die einem direkt ein Neugerät schicken anstatt das andere zu reparieren. Hatte erst vermutet man würde sich die Firmware zerschießen, aber dann müsste man ja das Gerät nicht austauschen. Naja, bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht. Also für mich sind zukünftige Updates beim 60CSX tabu.
    Gruß, Matthias




    Moin,

    ich bin bei den updates immer etwas misstrauisch und mein Leitsatz ist einfach: "never change a running system".
    Ich gucke mir also vorher die Beschreibung des updates an, ob es für meinen Anwendungsbereich überhaupt etwas bringt, ist dies nicht der Fall, lass ich die Finger davon.
    Manchmal kann ein Fortschritt auch ein Rückschritt sein oder mit viel Ärger verbunden sein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hast du mal versucht auf einem anderen rechner das update zu fahren ? eventuell liegt es an deiner usb schnittstelle oder eine defekten firmware datei. also lieber nochmal auf einem anderen rechner mit neu heruntergeladener firmware testen (nicht die alte bei der es gekracht hat).


    und halte uns doch mal bitte auf dem laufenden was die ursache war..danke :rolleyes:

  • ... habe schon mit Garmin UK gemailt. Werde das Teil wieder einschicken müssen. Das Gerät wird wie nach meinem letzten Crash nicht mehr vom Rechner erkannt. Also genau das gleiche Problem wie bei dem Update von 3.10 auf 3.20. Würde gerne was zu der Ursache sagen, aber ich habe das Gerät ohne weiteren Kommentar zurückbekommen. Hab mich nur gewundert das es ein Neugerät war (allerdings mit 3.10 drauf, wo wir doch mittlerweile bei 3.30 sind). Also entweder war es ein grösserer Defekt oder die machen nicht lang Federlesen und schicken einem sofort ein neues Gerät.
    Die einzige mögliche Erklärung für mich ist die von "filiale" gepostete von wg. der "eingeschlafenen USB- Schnittstelle". Das habe ich nämlich auch wenn ich eine grosse Mengen Kartenkacheln (800 MB z.B.) übertragen will. Die Übertragung wird dann nach dem Generieren der Karten abgebrochen mit der Meldung das die Verbindung fehlgeschlagen ist. Hab das aber nur bei dem 60Csx; bei dem C510 keine Probleme. da kann ich 2 GB rüberschaufeln ohne Probleme. Es muß mit der Schnittstelle am 60Csx zu tun haben. Die ist eh entenlahm, oder?
    Ein Update beim C510 dauert noch keine Minute. Der C510 startet nach dem Update automatisch neu - das 60Csx schaltet sich nach dem Update aus. Also kein Reboot! Muß erst den Einschaltknopf drücken. Ist das bei euch auch so?

  • das 60Csx schaltet sich nach dem Update aus. Also kein Reboot! Muß erst den Einschaltknopf drücken. Ist das bei euch auch so?


    ja, ist normal

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das Abschalten des USB lässt sich im Gerätemanger Ausschalten /Entsprechenden USB vom CSX 60 auswählen rechtklicken und unter Energieverwaltung häckchen von "Computer kann Gerät ausschalten um Energie zu Sparen" entfernen und falls ein Stromkabel vorhanden ist (ich habe kein CSX 60) das Uptate nur mit dem Stromanschluss vornehmen

    Gruss Franz

  • ++ZITAT++
    Wenn der USB Anschluß das Problem wäre, dann würde das Update auf seinem C510 nicht klappen, es sei denn der C510 wäre da etwas unempfindlicher.
    ++ZITAT ENDE++


    ====================


    Bei Computer ist alles möglich :p


    Ich hatte damals z.B. einen Fall, wo das Iomega Zip Drive (ein externes 100MB Diskettenlaufwerk) über den Druckerport einwandfrei funktionierte, aber der Drucker nicht. Selbst wenn ich den Drucker allein angeschlossen habe, hies es vom OS immer nur das es keinen LPT1 gibt, aber im Gerätemanager war er zu sehen. Für die Störung verantwortlich war eine Netzwerkkarte die zufällig den selben IRQ verwendete. Bis heute verstehe ich nicht, warum das ZipDrive trotzdem problemlos funktionierte :rolleyes: eben Computer....

  • Wenn der USB Anschluß das Problem wäre, dann würde das Update auf seinem C510 nicht klappen, es sei denn der C510 wäre da etwas unempfindlicher



    Nicht unbedingt wenn der C510 schneller beim Uptate ist als der CSX 60

    Es dauert eine Gewisse Zeit ( oder scheinbare untätigkeit) bis der PC den USB anschluss beendet und wenn der C510 vorher Fertig ist merkt man natürlich nichts davon

    Gruss Franz

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...wollte mich ja melden wenn mein 60er zurück ist. Ging echt schnell, aber leider ist das Update auf 3.30 vergessen worden. Hatte man mir ja zugesagt. Naja, jedenfalls habe ich wieder ein neues Gerät bekommen - also keine Reparatur. Mir solls egal sein - hat sogar zwei Vorteile: wieder 1 Jahr Garantie und ein Atlantic Gerät, hatte ja ursprünglich ein US-Gerät.
    Vielleicht trau ich mich ja nochmal irgendwann an ein Update, im Moment jedenfalls nicht.
    Gruß, Matthias

  • Zitat

    wieder 1 Jahr Garantie



    Damit liegst Du aber falsch.
    Die Garantie beginnt mit den Datum des Kaufes und verlängert sich nict automatisch bei einem Gerätetausch.

    Gruss Magic21

  • Damit liegst Du aber falsch.
    Die Garantie beginnt mit den Datum des Kaufes und verlängert sich nicht automatisch bei einem Gerätetausch.

    Gruss Magic21


    ... oh, falsch gedacht. Ist aber schade ....:-((


    Matthias

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...