GPS für Heissluftballon

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich bin neu im Forum und fahre Heissluftballon. Ich bin auf der Suche nach einem GPS, mit welchem ich eine geo. Karte (relativ groß) darstellen kann. Ferner sollte auf der Karte bzw. gleichzeitig die Geschwindigkeit und die Richtung, in die ich fahre, angezeigt werden. Eignet sich dafür das Magellan XL, oder gibt es auch von Garmin ein entsprechendes Gerät. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß Paul

  • Hallo,

    ich war neulich Heissluftballon fahren (jaja) und mein Pilot hatte ein Garmin 76cs(x) auf dem die Deutschland Topo-Karte drauf war. Sicherlich eine sinnvolle Kombination. Das Gerät hat er per Schlaufe und zusätzlich per Klettband am Korb befestigt. Von Garmin eignen sich mehrere Geräte, wie z.B. die 60er und die 76er-Serie aber auch das 276c bzw. das 278. Letztere beiten grössere Displays und man sieht wesentlich mehr bzw. sie sind auch deutlich schneller im Bildaufbau (ich habe beide Geräte).

    ...darko

    Garmin 60CSx - 2 x 2GB microSD - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria) - Topo D v2 - AdriaROUTE - AdriaTOPO
    Garmin 276c - 256MB - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria, Ostsee, Nordsee) - Topo D v2 - AdriaRoute

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Herzlichen Dank für die schnellen Infos. Für mich wichtig ist, dass auf der Karte die Geschwindigkeit und der Kurs (Grd) angezeigt werden kann. Ich möchte nicht im Menü blättern. Ist das mit dem Garmin 76csx möglich?

  • Herzlichen Dank für die schnellen Infos. Für mich wichtig ist, dass auf der Karte die Geschwindigkeit und der Kurs (Grd) angezeigt werden kann. Ich möchte nicht im Menü blättern. Ist das mit dem Garmin 76csx möglich?

    Ja.
    Du kannst aus vielen verschiedenen Datenfeldern auswählen, was du auf dem Kartendisplay sehen willst, z.B. auch Geschwindigkeit und Kurs.

  • Denke auch an die Stromversorgung. Die 276/278 haben zwar interne Akkus, aber eben mit begrenzter Laufzeit. Die 60csx/76csx arbeiten mit AAA-Batterien oder Akkus.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Apropos Akku/Batterie:
    Du kannst auch jedes GPS, das extern über das USB Kabel gespeist werden kann (wie das 60 oder 76 CSX), über ein kleines tragbares Solargerät mit Strom versorgen:


    http://www.solio.com/v2/


    LG, hG

  • Herzlichen Dank für die schnellen Infos. Für mich wichtig ist, dass auf der Karte die Geschwindigkeit und der Kurs (Grd) angezeigt werden kann. Ich möchte nicht im Menü blättern. Ist das mit dem Garmin 76csx möglich?



    das 60er und 76er bieten dir eigentlich alles, was du als ballonfahrer brauchen kannst - und sie haben noch einen vorteil: sie sind auch mit batterien noch relativ leicht. beide haben auch baro/höhenmesser und kompass.

    das 276/8er ist doch relativ schwer ! und beim ballonfahren zählt doch jedes gramm.....

    gruß
    mike

  • .......... Die 60csx/76csx arbeiten mit AAA-Batterien oder Akkus.


    Ein ist A zuviel, es sind nur 2, also AA-Batterien bzw. Akkus. :cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nochmals herzlichen Dank. Ich werde mich für das Garmin 60 oder 76 csx entscheiden. Ich glaube auch, dass fürs Ballon fahren alle Daten vorhanden sind.
    Gruß von Paul

  • Ich habe selber GPS Geräte im Ballon verwendet.


    Kurs und Geschw. grd ist kein Thema, sondernd Standard.


    Höhe ist nicht wirklich genau, besonders beim steigen oder sinken.


    Das Vario ersetzt das GPS auf keinen Fall, weil in der Höhenangabe zu ungenau und zu träge.


    Hier gibt es Luftraumkarten für Garmin GPS:
    http://www.dfc-saar.de/


    Die Avionic Geräte von Garmin sind auf Motorflug zugeschnitten, helfen im Ballon nicht wirklich weiter.


    Im Moment habe ich ein 276 da ist das Display recht gross., aber ein 60er wäre evtl. auch ausreichend.


    Musst du dir anschauen, den Unterschied


    Nachtrag:
    Akkulaufzeit beim 276er ist im Heisslüfter mehr als ausreichend.
    6-12h je nach Helligkeiteinstellung.


    Robert

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Garmin 276c 60CX MG 9 TTQV4 PU