GPSMAP 60csx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,


    ich bin neu hier im Forum und habe da mal die ein oder andere frage.


    Ich habe für mich das GPSMAP 60csx schon fast entschieden, doch bevor ich es mir wirklich kaufe, habe ich noch mal ein paar fragen. Ich möchte ihn fürs Motorrad sowie Auto oder Fahrrad benutzen.
    Beim Lieferumfang ist dort angegeben "Europäische Basiskarte" heißt das das ich sofort losnavigieren kann oder muss ich noch etwas installieren (andere Karten)? Wie steht es mit der externen Stromversorgung auf dem Motorrad aus? Bei Garmin gibt es ja reichlich Zubehör, dort bieten sie auch an "Kabel mit offenen Enden (Strom/Daten) " kann ich das als Stromversorgung nutzen? Den "Adapter für Zigarettenanzünder " ist mir klar, den brauch ich fürs Auto.
    Hier sind doch auch bestimmt genügend Leute im Forum die mir u.a. Vor und Nachteile an diesem Gerät erzählen können!
    Auf was sollte ich noch achten beim Kauf? Hat vielleicht jemand einen günstigen Verkäufer bei sich um die Ecke? Hier im Forum stehen manchmal für mich komische Sachen drin, mit denen ich leider nicht viel anfangen kann. Das kommt daher, weil ich mich hier auf total neuen Land befinde!
    Also, ich bin froh über jedes detail was den GPSMAP 60csx betrifft, vielleicht fällt mir damit die Kaufentscheidung leichter.


    Gruß Frank

  • Hallo,

    alle Deine Fragen sind im Forum im Prinzip beantwortet und es würde nicht schaden, wenn Du einfach mal in älteren Threads nachliest und die Suchfunkiton verwendest, daher die Antworten nur kurz:

    - Die europäische Basiskarte kennt nur Autobahnung und scheinbar grössere Landstrassen, keinesfalls Strassen in Orten. Daher ist die CityNavigator 9 NT Europe Pflicht, wenn Du in Europa routen willst.
    - Ich nutze das Gerät im Auto (Kroatien, weil mein COMAND kein Kroatien kennt) und auf dem Fahrrad. In beiden Fällen ohne externe Stromversorgung. Ich wechsle Abends die Akkus, das ist ein Vorteil des Geräts. Ich kann es nicht haben, wenn da so ein Kabel rumhängt. Ich habe mir mit Brodit und der Fahrradhalterung eine Halterung für meinen CLK gebaut. Sieht sehr gut aus und ist mitten im Blickfeld.
    - Nachteil: Relativ kleiner Bildschirm
    - Nachteil: Keine Sprachausgabe, nur ein piepsen und Abbiegehinweise auf dem Display. Mir reicht es aus.

    ...darko

    Garmin 60CSx - 2 x 2GB microSD - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria) - Topo D v2 - AdriaROUTE - AdriaTOPO
    Garmin 276c - 256MB - CN 9 NT Europe - BC 8.5 Atlantic (Adria, Ostsee, Nordsee) - Topo D v2 - AdriaRoute

  • Ist schon viel gesagt, eine Ergänzung zum Strom:

    Ich würde ebenfalls auf eine externe Stromversorgung verzichten. Die Akkulaufzeit reicht in den allermeisten Fällen aus. Sinnvoll als Zubehör ist vielleicht ein Ladegerät für Akkus (gutes Ladegerät ist ja sowieso Pflicht), das auch im Fahrzeug funktioniert - ein IPC-1(L) von Conrad z.B. (nutze ich auch, ist gut!).

    Grüße, Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du machst aber keinen Fehler , wenn du die externe Stromversorgung benutzt, insbesondere weil du dann auch das Display immer auf hellster Einstellung fahren kannst.
    Grundsätzlich und aus eigener Erfahrung würde ich dir zum 60csx nur dann raten, wenn du es auch viel fürs Fahhrad und Wander nnutzen möchtest.
    die genannten NAchteile - kleiner Bilfdschirm , keine Sprachausgabe, schlecht mit Handschuhen bedienbar, - haben mich nach einem Jahr bewogen, fürs Motorrad eine Zumo zu kaufen.

  • Salve,


    und wie kommt ihr 3 Wochen mitten in der Pampa mit Akkus aus ???


    Nimm ein Kabel mit offenen Enden, mach eine Sicherung dazwischen, und häng das Gerät auf die Batterie. Am besten den TT-Halter dazu.
    Mach vielleicht AMP-Stecker zwischen Halter und Batteriekabel, so kannst Du den Halter auch mal vom Moped nehmen.


    Vielleicht kann Dir in Deiner Ecke TT-Nord weiterhelfen.


    Ansonsten: viel Spass beim Suchen :rolleyes:^_^:p

  • und wie kommt ihr 3 Wochen mitten in der Pampa mit Akkus aus ???

    Hast Du schon mal was von einem Solarlader gehört? :p


    Okay, ich gebe Dir recht: Ich schliesse mich der Meinung meiner Vorschreiber auch nicht an. In einem Fahrzeug würde ich das Gerät auch an die Strippe legen.


    @naviforum:
    Zuerst mal Willkommen hier. Hast Dir schon einen sehr selbstsicheren Namen gewählt... Gehörst Du bereits zum Team.... :p


    Das was mhitzler schreibt, würde ich Dir sehr ans Herz legen. Ansonsten wird der Frust bald folgen. Ich selber bin vom 60CSx absolut überzeugt. Ich schätze Dein Anwendugsprofil jedoch etwas anders ein. Das 60CSx ist ein absolut tolles Spitzengerät für den Outdoorbereich (also weg von den Strassen). Du Stellst aber Auto und Mopped vorne an. Und dafür ist das die falsche Wahl. Beim Fahrrad, kommt es dann sehr darauf an, was Du genau machst. Dort könnte es durchaus die Richtige Wahl sein. Jetzt kommt es auf Deine Prioritäten an, und darauf, was Du genau machen willst. Wenn Autorouting Dein Schwergewicht ist, solltest Du Dich besser nach einem anderen Gerät umsehen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute,

    ich bedanke mich ersteinmal für eure Antworten und ich denke sie haben mir doch geholfen!

    Gruß Frank

  • Und wofür entscheidest du dich? Grundsätzlich und aus eigener Erfahrung würde ich dir zum 60csx nur dann raten, wenn du es auch viel fürs Fahhrad und Wander nnutzen möchtest.



    Ausschlaggebend war wirklich deine Antwort gewesen:o. Ich werde es wirklich mehr zum Motorradfahren bzw. fürs Auto nutzen und deshalb habe ich mein ganzes vorhaben nochmals überlegt und bin nun doch zum entschluß gekommen mir einen ZUMO zu kaufen. Ich denke das es die richtige entscheidung ist.

    Gruß Frank:cool:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Frank

    Ausschlaggebend war wirklich deine Antwort gewesen:o. Ich werde es wirklich mehr zum Motorradfahren bzw. fürs Auto nutzen und deshalb habe ich mein ganzes vorhaben nochmals überlegt und bin nun doch zum entschluß gekommen mir einen ZUMO zu kaufen. Ich denke das es die richtige entscheidung ist.

    Gut, dann würde ich Dir als nächstes Vorschlagen, das Du Dich hier im ZUMO-Forum etwas durchliest. So kannst Du Deine Entscheidung noch mals vertiefen und prüfen.

  • Hallo Frank
    Gut, dann würde ich Dir als nächstes Vorschlagen, das Du Dich hier im ZUMO-Forum etwas durchliest. So kannst Du Deine Entscheidung noch mals vertiefen und prüfen.



    Hallo webGandalf,
    du meinst das bestimmt auf die Ironische weise, nehme ich an.
    Tja wenn wir alle immer danach gehen würden was der ein oder andere mag oder nicht mag, ach Gott, wäre das ein durcheinander. Sicher habe ich nach eurer Meinung gefragt und ich bin ja auch froh das sich einige Kund tun, aber auf was soll ich denn nun hören. Am besten wäre es natürlich ganz und ohne Navi , es ging ja vorher auch immer ohne.
    Nichts desto trotz werde ich mir den Zumo zulegen, ich muss wahrscheinlich meine eigenen Erfahrungen damit machen.

    Gruß Frank

  • Hallo webGandalf,
    du meinst das bestimmt auf die Ironische weise, nehme ich an.
    Tja wenn wir alle immer danach gehen würden was der ein oder andere mag oder nicht mag, ach Gott, wäre das ein durcheinander. Sicher habe ich nach eurer Meinung gefragt und ich bin ja auch froh das sich einige Kund tun, aber auf was soll ich denn nun hören. Am besten wäre es natürlich ganz und ohne Navi , es ging ja vorher auch immer ohne.
    Nichts desto trotz werde ich mir den Zumo zulegen, ich muss wahrscheinlich meine eigenen Erfahrungen damit machen.

    Nein ich meins nicht auf die ironische Weise! Es war mir ernst und absolut gut gemeint. Hingegen kann ich Deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nichts desto trotz werde ich mir den Zumo zulegen, ich muss wahrscheinlich meine eigenen Erfahrungen damit machen.


    Hallo Frank,



    so wie ich Dein Profil verstehe, empfehle ich Dir kein Konsolengerät.


    Wenn Deine Hauptanwendung Auto und Motorrad ist und Du eine Komfortlösung wünscht, dann wäre ein Konsolengerät mit Sprachausgabe sinnvoll. Mögliche Kandidaten liegen zwischen Quest 1 und GPSmap 276/278C.


    Der zumo ist eine Alternative, wenn man ein ganz einfaches Gerät sucht, aber für einen breiteren Anwendungsbereich oder ambitionierte Anwender ist er funktional zu einfach gestrickt (IMHO).


    Wenn Du öfter auf dem Fahrrad oder zu Fuß navigieren willst, ist der zumo auf jeden Fall absolut oversized, und außerdem ist er für den Netzbetrieb ausgelegt und läuft mit den integrierten Akkus nur wenige Stunden. Ich bin so ein Fahrrad/Fußgänger/Motorrad-Anwender, und für meinen Zweck ist das neben der Größe das K.O.-Kriterium.


    Wenn es denn mit Sprachausgabe sein muß, finde ich nur das Quest akzeptabel. Aber es ist kein aktuelles Modell und hat auch integrierte Akkus.


    Ich selbst benutze übrigens seit Jahren das eTrex Vista C und nun das Vista Cx, und genau wie das GPSmap 60CSx finde ich diese Geräte auch für die Motorradnavigation und gelegentliche Anwendungen im Auto sehr gut geeignet. In Hinblick auf die Option am Fahrrad sind die Handgeräte von der Größe, Bedienbarkeit und Batteriestandzeit optimal (IMHO). Dieters Bedenken sind sicher gut gemeint, aber die kleinen Geräte können fast alles was die großen können, und es gibt nicht umsonst zahlreiche Nutzer, die mit "nur" einem eTrex oder GPSmap auf dem Mopped unterwegs sind. Welches man benutzt, ist eigentlich nur Geschmackssache und Frage der Bauform.


    Von daher fand' ich deine erste Intuition mit einem autoroutingfähigen Handgerät am besten. Es kostet übrigens auch am wenigsten.


    Weitere Infos unter Navigation mit dem GPS auf dem Zweirad (Fahrrad oder Motorrad).



    viele Erfolg bei der Gerätewahl


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Nein ich meins nicht auf die ironische Weise! Es war mir ernst und absolut gut gemeint. Hingegen kann ich Deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen.



    Sorry webGandalf, da habe ich dich dann wohl mißverstanden:(. Ich wollte natürlich nicht in irgendeiner weise unverschämt oder beleidigend rüberkommen.

    Mfg.....Frank:cool:

  • Sorry webGandalf, da habe ich dich dann wohl mißverstanden:(. Ich wollte natürlich nicht in irgendeiner weise unverschämt oder beleidigend rüberkommen.

    Mfg.....Frank:cool:



    Moin

    Nana, ist WebGandalf etwa ein Sensibelchen?? ;) So böse hast Du ja nun nicht geschrieben......

    Gruß
    Crashdax

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin!

    und wie kommt ihr 3 Wochen mitten in der Pampa mit Akkus aus ???


    Also rein technisch: Die meisten "intelligenten" Akkulader haben auch einen 12-V-Anschluss. Und genau sowas kommt an die Bordsteckdose von meinem Moped, wenn ich die Akkus der kleinen Digicam wieder laden will ;)


    Aber: Grundsaetzlich stimme ich Dir zu, dass eine feste Verkabelung beim 60er die einzig richtige Loesung ist. Und bitte die Akkus auf dem Motorrad rausnehmen (wenn es nicht mindestens 3 Zylinder hat) - das Thema "Vibrationsschaeden" hatten wir ja oft genug ...

    Am besten den TT-Halter dazu.


    ... finde ich zu teuer und zu steif. Ich hab den Halter von Bikertech, und nachdem der seit ueber einem Jahr alle meine Missbrauchsversuche :blink: problemlos uebersteht, kann ich ihn nur empfehlen.

    und genau wie das GPSmap 60CSx finde ich diese Geräte auch für die Motorradnavigation und gelegentliche Anwendungen im Auto sehr gut geeignet. In Hinblick auf die Option am Fahrrad sind die Handgeräte von der Größe, Bedienbarkeit und Batteriestandzeit optimal (IMHO). Dieters Bedenken sind sicher gut gemeint, aber die kleinen Geräte können fast alles was die großen können, und es gibt nicht umsonst zahlreiche Nutzer, die mit "nur" einem eTrex oder GPSmap auf dem Mopped unterwegs sind. Welches man benutzt, ist eigentlich nur Geschmackssache und Frage der Bauform.


    *Vollzustimm*. Ich hab ein 60CS, und falls Ersatz noetig waere, wuerde ich mir heute wahrscheinlich wieder ein Geraet aus der gleichen Baureihe holen (wahrscheinlich ein 60Cx, weil ich das "S" nicht gebrauche und es eher die Hoehenangaben im Tracklog verfaelscht). Oder ein Magellan - aber eben wieder ein "Handgeraet".

  • Nana, ist WebGandalf etwa ein Sensibelchen?? ;)

    :D:D:D


    Klar bin ich ein Sensibelchen! Oder komme ich etwa anders rüber???? *bauchhaltenvorlachen* ;)