NiMH und externe Antenne am GPSMAP 60CSx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    bei den externen Antennen wird meist ein Spannungsbereich ab 3 V angegeben. Hat jemand Erfahrung mit einer externen Antenne am GPSMAP 60CSx beim Einsatz von NiMH-Akkus, die es ja nur auf 2,5 V bringen?


    Gruß atlas

  • Hi,

    funktioniert auch, ist kein Problem. Nur: Die Akkus werden merklich schneller leer ....

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Hallo,

    bei den externen Antennen wird meist ein Spannungsbereich ab 3 V angegeben. Hat jemand Erfahrung mit einer externen Antenne am GPSMAP 60CSx beim Einsatz von NiMH-Akkus, die es ja nur auf 2,5 V bringen?

    Gruß atlas



    Ich verwende eine externe Antenne am 60CSx (mit NiMH-Akkus) problemlos im Hubschrauber zum zusätzlichen Tracklog.
    Die Antenne habe ich temporär mit 2-seitigem Klebeband an die Innenseite des "Dachfensters" geklebt, somit habe ich einen einwandfreien Empfang.
    Eine Beeinträchtigung der Akku-Laufzeit konnte ich durch die Verwendung der externen Antenne noch nicht feststellen. Allerdings sind die jeweiligen Einsätze (meist Prüfungsflüge) nicht so lange, daß ich da Probleme mit den Akkus hätte.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Paul und Armin,


    danke für die schnelle Info. ich habe für mein GPSMAP 60CSx eine externe Antenne für unsere Neuseeland-Wohnmobiltour gekauft. Ein Test am Wohnungsfenster brachte keinen besseren Empfang als mit der internen Antenne. Wird die eigentlich über den MCX-Stecker getrennt? In den Menüs habe ich nichts dazu gefunden. Zwei Antennen parallel ist wahrscheinlich nicht so gut.


    atlas

  • Hatten ein 60csx im KEA Camper in NZ. - problemlos - Wurfantenne nicht nötig.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Paul und Armin,

    danke für die schnelle Info. ich habe für mein GPSMAP 60CSx eine externe Antenne für unsere Neuseeland-Wohnmobiltour gekauft. Ein Test am Wohnungsfenster brachte keinen besseren Empfang als mit der internen Antenne. Wird die eigentlich über den MCX-Stecker getrennt? In den Menüs habe ich nichts dazu gefunden. Zwei Antennen parallel ist wahrscheinlich nicht so gut.

    atlas



    Meines Wissens ist beim Anschluß der externen Antenne keine Abschaltung der internen Antenne im 60CSx vorhanden. Jedenfalls nicht mechanisch über die MXC-Buchse). Ich kenne die interne Beschaltung allerdings nicht im Detail, hatte aber noch nie Problemeim Betrieb mit der externen Antenne durch eventuelle Einstrahlungen an die interne Originalantenne. (Auch nicht in der Nähe von Geräten, die auf dem benachbarten Frequenzbereich in Betrieb waren).Ich würde mir hier keine große Gedanken darüber machen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,

    also wie die interne Schaltung im 60er ist kann ich auch nicht sagen. Ich denke mal, dass der GPSr bei angeschlossener Aussenantenne das Empfangssignal von dieser nimmt. Ich verwende die originale Garmin Antenne dazu.

    Der 60CSx ist sehr empfangsstark. Das heisst, dass er auch in Fensternähe noch guten Empfang hat. Die Aussenantenne bringt da nur was, wenn ich den GPSr in einem abgeschatteten Platz montiere (z. B. direkt unter dem Fahrzeugdach, wo es durch das Blech abgeschattet ist).

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • ok, und schönen Dank Euch allen,


    da schon positive Erfahrungen mit einem KEA-Wohnmobil vorliegen, brauche ich vielleicht die externe Antenne gar nicht. Werde sie aber vorsichtshalber doch mitnehmen.


    viele Grüße atlas

  • Noch was zum Kea-Mobil und generell Mietwagen.
    Da die Autos oft recht unterschiedlich sind und eine Montage nicht immer einfach ist, nehme ich gerne einen 1,5 Meter langen Einziehdraht mit. (1,5mm²).
    Den wickle ich um den Rückspiegel (den Inneren natürlich) und hänge darunter in einer angenehmen Höhe den Gürtelclip des Gpsmap.
    [Blockierte Grafik: http://www.navware.de/shop1/images/product_images/thumbnail_images/630_0.jpg]
    So ist es schnell montiert/demontiert und in der optimalen Höhe.


    Bin nicht so der Fan von Scheibensaugern, da bisweilen die Frontscheibe sehr weit weg ist.)
    So kommt das Navi dann oft knapp über den Mittelluftschlitzen zur Geltung.
    Hab leider kein Foto davon, aber ich hoffe, man kann es sich vorstellen.
    Wichtig!!: Der Draht darf natürlich nie in der Nähe des Airbags sein!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...